De Sade

oder Die Vermessung des Bösen

Fiction & Literature, Literary Theory & Criticism
Cover of the book De Sade by Volker Reinhardt, C.H.Beck
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Volker Reinhardt ISBN: 9783406665165
Publisher: C.H.Beck Publication: July 15, 2014
Imprint: Language: German
Author: Volker Reinhardt
ISBN: 9783406665165
Publisher: C.H.Beck
Publication: July 15, 2014
Imprint:
Language: German

War der Marquis de Sade (1740–1814) ein Sadist, Verbrecher und Geisteskranker oder ein Aufklärer, ja ein Vorkämpfer gegen Triebunterdrückung und scheinheilige Moral? Der Historiker Volker Reinhardt legt in dieser ersten seriösen De-Sade-Biographie seit mehr als zwei Jahrzehnten das wahre Leben des südfranzösischen Adeligen hinter den zahlreichen Mythen und Bildern frei. Er beschreibt die freigeistige, ausschweifende Jugend des schönen Marquis, seine ersten Experimente mit unschuldigen Opfern, die lange Zeit der Flucht und Gefangenschaft, sein Engagement in der Französischen Revolution und schließlich seine letzten Jahre in einem Irrenhaus. Besonderes Augenmerk gilt dabei den philosophischen Romanen de Sades, in denen Männer und Frauen auf abgelegenen Schlössern sexuelle Konstellationen testen, auf grausamste Weise die moralische Widerstandskraft ihrer Opfer auf die Probe stellen, dabei über die Natur des Menschen räsonieren und so in Wort und Tat das Böse vermessen. Am 2. Dezember 1814 starb de Sade, aber die Erinnerung an ihn ließ sich nicht auslöschen. In einem eindrucksvollen Schlusskapitel zeigt Volker Reinhardt, wie der „göttliche Marquis“ von der Psychoanalyse über Nietzsche und die Kritische Theorie bis hin zu Surrealismus und Existentialismus zu einer Schlüsselgestalt der Moderne geworden ist.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

War der Marquis de Sade (1740–1814) ein Sadist, Verbrecher und Geisteskranker oder ein Aufklärer, ja ein Vorkämpfer gegen Triebunterdrückung und scheinheilige Moral? Der Historiker Volker Reinhardt legt in dieser ersten seriösen De-Sade-Biographie seit mehr als zwei Jahrzehnten das wahre Leben des südfranzösischen Adeligen hinter den zahlreichen Mythen und Bildern frei. Er beschreibt die freigeistige, ausschweifende Jugend des schönen Marquis, seine ersten Experimente mit unschuldigen Opfern, die lange Zeit der Flucht und Gefangenschaft, sein Engagement in der Französischen Revolution und schließlich seine letzten Jahre in einem Irrenhaus. Besonderes Augenmerk gilt dabei den philosophischen Romanen de Sades, in denen Männer und Frauen auf abgelegenen Schlössern sexuelle Konstellationen testen, auf grausamste Weise die moralische Widerstandskraft ihrer Opfer auf die Probe stellen, dabei über die Natur des Menschen räsonieren und so in Wort und Tat das Böse vermessen. Am 2. Dezember 1814 starb de Sade, aber die Erinnerung an ihn ließ sich nicht auslöschen. In einem eindrucksvollen Schlusskapitel zeigt Volker Reinhardt, wie der „göttliche Marquis“ von der Psychoanalyse über Nietzsche und die Kritische Theorie bis hin zu Surrealismus und Existentialismus zu einer Schlüsselgestalt der Moderne geworden ist.

More books from C.H.Beck

Cover of the book Papinians Quaestiones by Volker Reinhardt
Cover of the book Nelson Mandela by Volker Reinhardt
Cover of the book Digitale Gefolgschaft by Volker Reinhardt
Cover of the book Wenn das Gehirn älter wird by Volker Reinhardt
Cover of the book Das kleine Buch der botanischen Wunder by Volker Reinhardt
Cover of the book Geschichte der Sintflut by Volker Reinhardt
Cover of the book Die Johanniter by Volker Reinhardt
Cover of the book Die Feinde aus dem Morgenland by Volker Reinhardt
Cover of the book Die protestantische Ethik und der Geist des Kapitalismus by Volker Reinhardt
Cover of the book Berlin by Volker Reinhardt
Cover of the book Der Wächter von Pankow by Volker Reinhardt
Cover of the book Schreiben by Volker Reinhardt
Cover of the book Richtig argumentieren by Volker Reinhardt
Cover of the book Wo ist das Weltall zu Ende? by Volker Reinhardt
Cover of the book Überzeugend und erfolgreich am Telefon by Volker Reinhardt
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy