Die Inszenierung der Nation

Das Kaiserreich Brasilien im Zeitalter der Weltausstellungen

Nonfiction, History, Americas, Latin America, European General
Cover of the book Die Inszenierung der Nation by Sven Schuster, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Sven Schuster ISBN: 9783653974645
Publisher: Peter Lang Publication: March 2, 2015
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Sven Schuster
ISBN: 9783653974645
Publisher: Peter Lang
Publication: March 2, 2015
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Das Buch erforscht die Beteiligung Brasiliens an den Weltausstellungen des 19. Jahrhunderts, mit denen das tropische Kaiserreich potenzielle Einwanderer und Investoren ködern wollte. Die Inszenierung einer modernen Nation im Ausland hatte nur wenig mit der von wirtschaftlicher Rückständigkeit und Sklaverei geprägten Realität gemein. So konnten die idealisierten Exponate in den Ausstellungspavillons die Spannungen im Inneren des Kaiserreichs nur bedingt verdecken. Auf den Weltausstellungen wird somit in kondensierter Form sichtbar, welche Widersprüche sich im Nationsbildungsprozess auftaten, welche globalen Einflüsse dabei eine Rolle spielten und wie bis heute nachwirkende kollektive Selbst- und Fremdbilder entstanden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Das Buch erforscht die Beteiligung Brasiliens an den Weltausstellungen des 19. Jahrhunderts, mit denen das tropische Kaiserreich potenzielle Einwanderer und Investoren ködern wollte. Die Inszenierung einer modernen Nation im Ausland hatte nur wenig mit der von wirtschaftlicher Rückständigkeit und Sklaverei geprägten Realität gemein. So konnten die idealisierten Exponate in den Ausstellungspavillons die Spannungen im Inneren des Kaiserreichs nur bedingt verdecken. Auf den Weltausstellungen wird somit in kondensierter Form sichtbar, welche Widersprüche sich im Nationsbildungsprozess auftaten, welche globalen Einflüsse dabei eine Rolle spielten und wie bis heute nachwirkende kollektive Selbst- und Fremdbilder entstanden.

More books from Peter Lang

Cover of the book Mexican Transnational Cinema and Literature by Sven Schuster
Cover of the book A Passion for Getting It Right by Sven Schuster
Cover of the book Das preußische Fideikommiss by Sven Schuster
Cover of the book Heightened Performative Autoethnography by Sven Schuster
Cover of the book Die Europaeisierung der Regelungen zur grenzueberschreitenden Verschmelzung von Kapitalgesellschaften by Sven Schuster
Cover of the book Legitimation und Auftrag des oeffentlich-rechtlichen Fernsehens in Zeiten der Cloud by Sven Schuster
Cover of the book Moeglichkeiten und Grenzen einer statutarischen Haftungszurechnung von Fanausschreitungen zu den Vereinen aus verfassungsrechtlicher Sicht by Sven Schuster
Cover of the book Job Interview Corpus by Sven Schuster
Cover of the book «El mundo sigue» de Fernando Fernán-Gómez by Sven Schuster
Cover of the book Communication Theories in a Multicultural World by Sven Schuster
Cover of the book Psychotherapie in der GKV zwischen alten Kontroversen und gesetzlicher Neuregelung by Sven Schuster
Cover of the book Social Media in the Classroom by Sven Schuster
Cover of the book Wechselwirkungen im deutsch-rumaenischen Kulturfeld by Sven Schuster
Cover of the book American Wild Zones by Sven Schuster
Cover of the book Morphologisch-semantische Modellierung internationaler Fachsprache by Sven Schuster
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy