Die Innenpolitik der Römischen Republik 264-133 v.Chr.

Nonfiction, History
Cover of the book Die Innenpolitik der Römischen Republik 264-133 v.Chr. by Boris Dreyer, wbg Academic
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Boris Dreyer ISBN: 9783534714568
Publisher: wbg Academic Publication: February 1, 2012
Imprint: wbg Academic Language: German
Author: Boris Dreyer
ISBN: 9783534714568
Publisher: wbg Academic
Publication: February 1, 2012
Imprint: wbg Academic
Language: German

Erstmals liegt hier eine Gesamtdarstellung der römischen Innenpolitik als Studienbuch vor. Die innenpolitische Entwicklung in Rom 264 – 133 v.Chr. ist von entscheidender Bedeutung für das Verständnis der römischen Verfassung – und damit auch des römischen Erfolges in der Außenpolitik. Innenpolitisch ist diese Zeit geprägt durch die Herausbildung der Nobilitätsherrschaft und ihr Spannungsverhältnis zu den anderen politischen Institutionen der Republik. Aus dem Missverhältnis zwischen dem überkommenen aristokratischen Stadtregime und den neuen Erfordernissen der Regierung eines Weltreiches ergaben sich strukturelle Probleme, die schließlich ab 133 v.Chr. zu den Reformversuchen und Unruhen der Gracchen führten.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Erstmals liegt hier eine Gesamtdarstellung der römischen Innenpolitik als Studienbuch vor. Die innenpolitische Entwicklung in Rom 264 – 133 v.Chr. ist von entscheidender Bedeutung für das Verständnis der römischen Verfassung – und damit auch des römischen Erfolges in der Außenpolitik. Innenpolitisch ist diese Zeit geprägt durch die Herausbildung der Nobilitätsherrschaft und ihr Spannungsverhältnis zu den anderen politischen Institutionen der Republik. Aus dem Missverhältnis zwischen dem überkommenen aristokratischen Stadtregime und den neuen Erfordernissen der Regierung eines Weltreiches ergaben sich strukturelle Probleme, die schließlich ab 133 v.Chr. zu den Reformversuchen und Unruhen der Gracchen führten.

More books from wbg Academic

Cover of the book Sklaverei in der Neuzeit by Boris Dreyer
Cover of the book Das Spanische Jahrhundert by Boris Dreyer
Cover of the book Einführung in das Recht der katholischen Kirche by Boris Dreyer
Cover of the book Gotthold Hasenhüttl by Boris Dreyer
Cover of the book Deutsche Besatzungsherrschaft in der UdSSR 1941–45 by Boris Dreyer
Cover of the book Kirchengeschichte des Mittelalters by Boris Dreyer
Cover of the book Spielregeln der Politik im Mittelalter by Boris Dreyer
Cover of the book Einführung in das Werk Georg Büchners by Boris Dreyer
Cover of the book Das Rätsel von Körper und Geist by Boris Dreyer
Cover of the book Die deutsche Philosophie im 20. Jahrhundert by Boris Dreyer
Cover of the book Einführung in die Theorie der Erwachsenenbildung by Boris Dreyer
Cover of the book Idealismus heute by Boris Dreyer
Cover of the book Interreligiöse Toleranz by Boris Dreyer
Cover of the book Werke by Boris Dreyer
Cover of the book Johann Gottlieb Fichtes 'Grundlage der gesamten Wissenschaftslehre von 1794' by Boris Dreyer
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy