Die hellen Tage

Roman

Fiction & Literature
Cover of the book Die hellen Tage by Zsuzsa Bánk, FISCHER E-Books
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Zsuzsa Bánk ISBN: 9783104008059
Publisher: FISCHER E-Books Publication: February 16, 2011
Imprint: Language: German
Author: Zsuzsa Bánk
ISBN: 9783104008059
Publisher: FISCHER E-Books
Publication: February 16, 2011
Imprint:
Language: German

In einer süddeutschen Kleinstadt erlebt das Mädchen Seri helle Tage der Kindheit: Tage, die sie im Garten ihrer Freundin Aja verbringt, die aus einer ungarischen Artistenfamilie stammt und mit ihrer Mutter in einer Baracke am Stadtrand wohnt.Aber schon die scheinbar heile Welt ihrer Kindheit in den 60er Jahren des 20. Jahrhunderts hat einen unsichtbaren Sprung: Seris Vater starb kurz nach ihrer Geburt, und Ajas Vater, der als Trapezkünstler in einem Zirkus arbeitet, kommt nur einmal im Jahr zu Besuch. Karl, der gemeinsame Freund der Mädchen, hat seinen jüngeren Bruder verloren, der an einem hellblauen Frühlingstag in ein fremdes Auto gestiegen und nie wieder gekommen ist.Es sind die Mütter, die Karl und die Mädchen durch die Strömungen und Untiefen ihrer Kindheit lotsen und die ihnen beibringen, keine Angst vor dem Leben haben zu müssen und sich in seine Mitte zu begeben.Zsuzsa Bánk erzählt die Geschichte dreier Familien und begleitet ihre jungen Helden durch ein halbes Leben: Als Seri, Karl und Aja zum Studium nach Rom gehen, wird die Stadt zum Wendepunkt ihrer Biographien – und zur Zerreißprobe für eine Freundschaft zwischen Liebe und Verrat, Schuld und Vergebung.Nach ihrem hochgelobten Debütroman "Der Schwimmer" schreibt Zsuzsa Bánk die bewegende Geschichte dreier Kinder, die den Weg ins Leben finden. "Die hellen Tage" ist ein großes Buch über Freundschaft und Verrat, Liebe und Lüge – über eine Vergangenheit, die erst allmählich ihre Geheimnisse enthüllt, und die Sekunden, die unser Leben für immer verändern.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

In einer süddeutschen Kleinstadt erlebt das Mädchen Seri helle Tage der Kindheit: Tage, die sie im Garten ihrer Freundin Aja verbringt, die aus einer ungarischen Artistenfamilie stammt und mit ihrer Mutter in einer Baracke am Stadtrand wohnt.Aber schon die scheinbar heile Welt ihrer Kindheit in den 60er Jahren des 20. Jahrhunderts hat einen unsichtbaren Sprung: Seris Vater starb kurz nach ihrer Geburt, und Ajas Vater, der als Trapezkünstler in einem Zirkus arbeitet, kommt nur einmal im Jahr zu Besuch. Karl, der gemeinsame Freund der Mädchen, hat seinen jüngeren Bruder verloren, der an einem hellblauen Frühlingstag in ein fremdes Auto gestiegen und nie wieder gekommen ist.Es sind die Mütter, die Karl und die Mädchen durch die Strömungen und Untiefen ihrer Kindheit lotsen und die ihnen beibringen, keine Angst vor dem Leben haben zu müssen und sich in seine Mitte zu begeben.Zsuzsa Bánk erzählt die Geschichte dreier Familien und begleitet ihre jungen Helden durch ein halbes Leben: Als Seri, Karl und Aja zum Studium nach Rom gehen, wird die Stadt zum Wendepunkt ihrer Biographien – und zur Zerreißprobe für eine Freundschaft zwischen Liebe und Verrat, Schuld und Vergebung.Nach ihrem hochgelobten Debütroman "Der Schwimmer" schreibt Zsuzsa Bánk die bewegende Geschichte dreier Kinder, die den Weg ins Leben finden. "Die hellen Tage" ist ein großes Buch über Freundschaft und Verrat, Liebe und Lüge – über eine Vergangenheit, die erst allmählich ihre Geheimnisse enthüllt, und die Sekunden, die unser Leben für immer verändern.

More books from FISCHER E-Books

Cover of the book Amnesty Report 2014/15 by Zsuzsa Bánk
Cover of the book Die wilden Piroggenpiraten by Zsuzsa Bánk
Cover of the book Werke aus den Jahren 1925-1931 by Zsuzsa Bánk
Cover of the book Weit vom Stamm by Zsuzsa Bánk
Cover of the book Tödliche Wut by Zsuzsa Bánk
Cover of the book Freundschaft by Zsuzsa Bánk
Cover of the book Anatol by Zsuzsa Bánk
Cover of the book Heute schon für morgen träumen by Zsuzsa Bánk
Cover of the book Journal 1952/3 by Zsuzsa Bánk
Cover of the book Der unvermeidliche Tod des Lewis Winter by Zsuzsa Bánk
Cover of the book Foxcraft – Der König der Schneewölfe by Zsuzsa Bánk
Cover of the book An Jakob Wassermann über "Mein Weg als Deutscher und Jude" by Zsuzsa Bánk
Cover of the book Oma und Frieder – Jetzt schreien sie wieder by Zsuzsa Bánk
Cover of the book Die Insel des verborgenen Feuers by Zsuzsa Bánk
Cover of the book Bienzles Mann im Untergrund / Bienzle und der Tote im Park by Zsuzsa Bánk
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy