Die Gestalttherapie

Nonfiction, Health & Well Being, Psychology, Pathological Psychology
Cover of the book Die Gestalttherapie by Ariane Struck, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Ariane Struck ISBN: 9783638130974
Publisher: GRIN Verlag Publication: June 23, 2002
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Ariane Struck
ISBN: 9783638130974
Publisher: GRIN Verlag
Publication: June 23, 2002
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Psychologie - Beratung, Therapie, Note: 1, Universität Duisburg-Essen (Psychologisches Institut), Veranstaltung: Gesprächstherapie, Sprache: Deutsch, Abstract: 1. Die humanistische Psychologie und ihre Therapieformen Eine radikale Abkehr von der Psychoanalyse führte etwa ab 1950 in den USA zur Entwicklung neuer Theorien und Verfahren, die unter der Bezeichnung humanistische Psychologie bekannt sind (Kraiker /Burkhard 1983). Die Humanistische Psychologie gründet sich auf ein humanistisches Wertsystem, das die Achtung vor dem menschlichen Wesen und vor seiner individuellen Entwicklung betont. In den Vordergrund tritt der Wunsch, im Hier und Jetzt offen, begegnungsfähig und verantwortlich für seine eigenen Entscheidungen zu sein. Die Humanistische Psychologie geht von einem aktiven, autonomen Selbst aus, das nach Selbstverwirklichung durch Entwicklung und Differenzierung der vorhandenen Anlagen strebt und sich dabei an kulturellen Werten ausrichtet,- der Mensch wird als organisches Ganzes, als Einheit kognitiver, seelischer und körperlicher Aspekte betrachtet. Sie orientiert sich an Vorstellungen vom 'gesunden' Menschen, der sich durch Ganzheitlichkeit, Selbstverantwortlichkeit, Humanität und Entwicklungsfähigkeit auszeichnet (Dinslage 1990). Nachfolgend sind einige grundlegende Aspekte des Menschenbildes der Humanistischen Psychologie aufgeführt: [...]

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Psychologie - Beratung, Therapie, Note: 1, Universität Duisburg-Essen (Psychologisches Institut), Veranstaltung: Gesprächstherapie, Sprache: Deutsch, Abstract: 1. Die humanistische Psychologie und ihre Therapieformen Eine radikale Abkehr von der Psychoanalyse führte etwa ab 1950 in den USA zur Entwicklung neuer Theorien und Verfahren, die unter der Bezeichnung humanistische Psychologie bekannt sind (Kraiker /Burkhard 1983). Die Humanistische Psychologie gründet sich auf ein humanistisches Wertsystem, das die Achtung vor dem menschlichen Wesen und vor seiner individuellen Entwicklung betont. In den Vordergrund tritt der Wunsch, im Hier und Jetzt offen, begegnungsfähig und verantwortlich für seine eigenen Entscheidungen zu sein. Die Humanistische Psychologie geht von einem aktiven, autonomen Selbst aus, das nach Selbstverwirklichung durch Entwicklung und Differenzierung der vorhandenen Anlagen strebt und sich dabei an kulturellen Werten ausrichtet,- der Mensch wird als organisches Ganzes, als Einheit kognitiver, seelischer und körperlicher Aspekte betrachtet. Sie orientiert sich an Vorstellungen vom 'gesunden' Menschen, der sich durch Ganzheitlichkeit, Selbstverantwortlichkeit, Humanität und Entwicklungsfähigkeit auszeichnet (Dinslage 1990). Nachfolgend sind einige grundlegende Aspekte des Menschenbildes der Humanistischen Psychologie aufgeführt: [...]

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Zur Rolle des kindgerichteten Sprechens beim Erstspracherwerb by Ariane Struck
Cover of the book Besteuerung versus Verbote illegaler Drogen by Ariane Struck
Cover of the book Beratung und soziale Netzwerke by Ariane Struck
Cover of the book Simulation einer gegebenen Verstärkerschaltung mit Multisim und Gestaltung des Layouts by Ariane Struck
Cover of the book Empirische Modelle und das mit ihnen ermittelte Ausmaß der Steuervermeidung, Steuerumgehung und Steuerhinterziehung by Ariane Struck
Cover of the book Metamorphosen von Industriearbeit und Arbeiterbewusstsein by Ariane Struck
Cover of the book Caliban - Darstellung des 'American native' in Shakespeares Stück 'The Tempest'? by Ariane Struck
Cover of the book Die Rhetorik der netzbasierten Innovation by Ariane Struck
Cover of the book The joy in creation - William Morris' socialist ideal of art by Ariane Struck
Cover of the book Taufe aus systematisch-theologischer Sicht by Ariane Struck
Cover of the book Urei 1176 LN - Hardware und Software by Ariane Struck
Cover of the book Strategisches Marketing. Analyse des Leistungsvermögens eines Unternehmens durch die SWOT-Analyse by Ariane Struck
Cover of the book Friedrich der Große im Spiegel des Nationalsozialismus by Ariane Struck
Cover of the book Die Einflussnahme der Sowjetunion in Afghanistan zwischen 1973 und 1979 by Ariane Struck
Cover of the book Bestandteile von Entgeltabrechnungen beschreiben und Nettoentgelt ermitteln (Unterweisung Bürokaufmann / -frau) by Ariane Struck
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy