Die Gestalttherapie

Nonfiction, Health & Well Being, Psychology, Pathological Psychology
Cover of the book Die Gestalttherapie by Ariane Struck, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Ariane Struck ISBN: 9783638130974
Publisher: GRIN Verlag Publication: June 23, 2002
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Ariane Struck
ISBN: 9783638130974
Publisher: GRIN Verlag
Publication: June 23, 2002
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Psychologie - Beratung, Therapie, Note: 1, Universität Duisburg-Essen (Psychologisches Institut), Veranstaltung: Gesprächstherapie, Sprache: Deutsch, Abstract: 1. Die humanistische Psychologie und ihre Therapieformen Eine radikale Abkehr von der Psychoanalyse führte etwa ab 1950 in den USA zur Entwicklung neuer Theorien und Verfahren, die unter der Bezeichnung humanistische Psychologie bekannt sind (Kraiker /Burkhard 1983). Die Humanistische Psychologie gründet sich auf ein humanistisches Wertsystem, das die Achtung vor dem menschlichen Wesen und vor seiner individuellen Entwicklung betont. In den Vordergrund tritt der Wunsch, im Hier und Jetzt offen, begegnungsfähig und verantwortlich für seine eigenen Entscheidungen zu sein. Die Humanistische Psychologie geht von einem aktiven, autonomen Selbst aus, das nach Selbstverwirklichung durch Entwicklung und Differenzierung der vorhandenen Anlagen strebt und sich dabei an kulturellen Werten ausrichtet,- der Mensch wird als organisches Ganzes, als Einheit kognitiver, seelischer und körperlicher Aspekte betrachtet. Sie orientiert sich an Vorstellungen vom 'gesunden' Menschen, der sich durch Ganzheitlichkeit, Selbstverantwortlichkeit, Humanität und Entwicklungsfähigkeit auszeichnet (Dinslage 1990). Nachfolgend sind einige grundlegende Aspekte des Menschenbildes der Humanistischen Psychologie aufgeführt: [...]

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Psychologie - Beratung, Therapie, Note: 1, Universität Duisburg-Essen (Psychologisches Institut), Veranstaltung: Gesprächstherapie, Sprache: Deutsch, Abstract: 1. Die humanistische Psychologie und ihre Therapieformen Eine radikale Abkehr von der Psychoanalyse führte etwa ab 1950 in den USA zur Entwicklung neuer Theorien und Verfahren, die unter der Bezeichnung humanistische Psychologie bekannt sind (Kraiker /Burkhard 1983). Die Humanistische Psychologie gründet sich auf ein humanistisches Wertsystem, das die Achtung vor dem menschlichen Wesen und vor seiner individuellen Entwicklung betont. In den Vordergrund tritt der Wunsch, im Hier und Jetzt offen, begegnungsfähig und verantwortlich für seine eigenen Entscheidungen zu sein. Die Humanistische Psychologie geht von einem aktiven, autonomen Selbst aus, das nach Selbstverwirklichung durch Entwicklung und Differenzierung der vorhandenen Anlagen strebt und sich dabei an kulturellen Werten ausrichtet,- der Mensch wird als organisches Ganzes, als Einheit kognitiver, seelischer und körperlicher Aspekte betrachtet. Sie orientiert sich an Vorstellungen vom 'gesunden' Menschen, der sich durch Ganzheitlichkeit, Selbstverantwortlichkeit, Humanität und Entwicklungsfähigkeit auszeichnet (Dinslage 1990). Nachfolgend sind einige grundlegende Aspekte des Menschenbildes der Humanistischen Psychologie aufgeführt: [...]

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Potentiale der außerschulischen Bildung für den Sachunterricht in Kooperation mit einem Wasservogelreservat by Ariane Struck
Cover of the book A Study on the Relationship between Employee's Job Satisfaction and their on Job Performance by Ariane Struck
Cover of the book Vergleich der Politik von SPD und KPD in der Früh- und Schlussphase der Weimarer Republik im Hinblick auf das Erstarken des Faschismus by Ariane Struck
Cover of the book Laocoonte y sus hijos: la estética del dolor y el momento fértil by Ariane Struck
Cover of the book Schwarz-Gelb unterm Hakenkreuz by Ariane Struck
Cover of the book Die Bedeutungskonzeption von Wittgenstein in den Philosophischen Untersuchungen §1 - 65 by Ariane Struck
Cover of the book Sind die LOHAS die perfekte Zukunftszielgruppe für Bayrische Alpendestinationen? by Ariane Struck
Cover of the book Die Reform des GmbH-Gesetzes durch das MoMiG by Ariane Struck
Cover of the book Die Sprunghocke. Ablauf der Bewegung by Ariane Struck
Cover of the book Die Entwicklung des Schulwesens im Mittelalter by Ariane Struck
Cover of the book Innovation durch organisationales Lernen by Ariane Struck
Cover of the book Umberto Eco: Baudolino by Ariane Struck
Cover of the book Möglichkeiten und Probleme der Netzwerkbildung industrieller Unternehmungen by Ariane Struck
Cover of the book Eurozone Crisis. Theoretical Case Study of Greece's Political Corruption by Ariane Struck
Cover of the book OLAF - Europäisches Amt für Betrugsbekämpfung by Ariane Struck
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy