Die gemeinsame Außen- und Sicherheitspolitik (GASP) der Europäischen Union

Insbesondere auch die Europäische Sicherheits- und Verteidigungspolitik (ESVP)

Nonfiction, Reference & Language, Law, International
Cover of the book Die gemeinsame Außen- und Sicherheitspolitik (GASP) der Europäischen Union by Helge Kraak, GRIN Publishing
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Helge Kraak ISBN: 9783640367597
Publisher: GRIN Publishing Publication: July 7, 2009
Imprint: GRIN Publishing Language: German
Author: Helge Kraak
ISBN: 9783640367597
Publisher: GRIN Publishing
Publication: July 7, 2009
Imprint: GRIN Publishing
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Jura - Europarecht, Völkerrecht, Internationales Privatrecht, Note: 10 Punkte, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main, Sprache: Deutsch, Abstract: Die GASP und insbesondere die sich aus ihr mehr und mehr herausbildende Gemeinsame Sicherheits- und Verteidigungspolitik (GSVP bzw. GESVP) sind aufgrund ihrer besonderen, lediglich nur teilweise rechtlich voll integrierten Stellung in der EU strukturell sehr komplex und daher von einer großen Masse an verschiedensten Parametern beeinflusst. Auf der Rahmenebene sind dies die strukturell-rechtlichen Themen, die aufgrund der halb vertikalen und halb horizontalen Stellung der GASP nie vereinfacht isoliert auf EU-Ebene betrachtet werden können. Gleiches gilt für die Weichenstellungen auf der politischen Ebene, welche ebenfalls eines vielparametrigen Entscheidungsprozesses, bedingt durch die asymmetrischen Rechts- und Regelungsstrukturen in den einzelnen Mitgliedstaaten, unterliegen, wie auch in der operativen Umsetzung. In der logischen Konsequenz hat die EU aufgrund dieser komplexen Voraussetzungen hinsichtlich ihrer Entscheidungseffektivität bzw. -fähigkeit und Durchschlagskraft in der Vergangenheit Defizite bei der praktischen Umsetzung der Gemeinsamen Sicherheitspolitik offenbart, aus militärischer Sicht insbesondere die Abhängigkeit zu den USA. Beispielhaft stehen hierfür der Balkan-Krieg, der Krieg in Afghanistan und der Irak-Krieg. Nach einer kurzen terminologischen Einleitung erfolgt zunächst ein historischer Überblick über die Entwicklung der GASP vom Ende des zweiten Weltkriegs bis zur Gründung der Europäischen Union 1992, ausführlicher wird des Weiteren auf die wichtigsten europarechtlichen Etappen seit Gründung der Europäischen Union sowie die außervertraglichen Entwicklungen eingegangen. Daran anschließend wird die Gemeinsame Sicherheitspolitik insbesondere aus Sicht derjenigen - zentralen - Institutionen der EU behandelt, die in der fortdauernden europarechtlichen Diskussion erwarten lassen, besonders intensiv diskutiert zu werden. Im Schlussteil werden verschiedene aktuelle Aspekte und Probleme der Gemeinsamen Sicherheitspolitik angesprochen, auch unter Einbeziehung der vorangegangenen Betrachtungen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Jura - Europarecht, Völkerrecht, Internationales Privatrecht, Note: 10 Punkte, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main, Sprache: Deutsch, Abstract: Die GASP und insbesondere die sich aus ihr mehr und mehr herausbildende Gemeinsame Sicherheits- und Verteidigungspolitik (GSVP bzw. GESVP) sind aufgrund ihrer besonderen, lediglich nur teilweise rechtlich voll integrierten Stellung in der EU strukturell sehr komplex und daher von einer großen Masse an verschiedensten Parametern beeinflusst. Auf der Rahmenebene sind dies die strukturell-rechtlichen Themen, die aufgrund der halb vertikalen und halb horizontalen Stellung der GASP nie vereinfacht isoliert auf EU-Ebene betrachtet werden können. Gleiches gilt für die Weichenstellungen auf der politischen Ebene, welche ebenfalls eines vielparametrigen Entscheidungsprozesses, bedingt durch die asymmetrischen Rechts- und Regelungsstrukturen in den einzelnen Mitgliedstaaten, unterliegen, wie auch in der operativen Umsetzung. In der logischen Konsequenz hat die EU aufgrund dieser komplexen Voraussetzungen hinsichtlich ihrer Entscheidungseffektivität bzw. -fähigkeit und Durchschlagskraft in der Vergangenheit Defizite bei der praktischen Umsetzung der Gemeinsamen Sicherheitspolitik offenbart, aus militärischer Sicht insbesondere die Abhängigkeit zu den USA. Beispielhaft stehen hierfür der Balkan-Krieg, der Krieg in Afghanistan und der Irak-Krieg. Nach einer kurzen terminologischen Einleitung erfolgt zunächst ein historischer Überblick über die Entwicklung der GASP vom Ende des zweiten Weltkriegs bis zur Gründung der Europäischen Union 1992, ausführlicher wird des Weiteren auf die wichtigsten europarechtlichen Etappen seit Gründung der Europäischen Union sowie die außervertraglichen Entwicklungen eingegangen. Daran anschließend wird die Gemeinsame Sicherheitspolitik insbesondere aus Sicht derjenigen - zentralen - Institutionen der EU behandelt, die in der fortdauernden europarechtlichen Diskussion erwarten lassen, besonders intensiv diskutiert zu werden. Im Schlussteil werden verschiedene aktuelle Aspekte und Probleme der Gemeinsamen Sicherheitspolitik angesprochen, auch unter Einbeziehung der vorangegangenen Betrachtungen.

More books from GRIN Publishing

Cover of the book Development Aid by Helge Kraak
Cover of the book Leasing - 'It is the use of equipment, not the ownership, that generates profit' by Helge Kraak
Cover of the book Education with a Smile on its Face - An Analysis of Comic Elements in Luis Valdez 'Los Vendidos' by Helge Kraak
Cover of the book Roosevelt's attempt to alter the composition of the Supreme Court: by Helge Kraak
Cover of the book Crossing boarders Cooperation for a strong united Europe by Helge Kraak
Cover of the book The Concept of Metamorphosis in Literature by Helge Kraak
Cover of the book The pharmaceutical industry in Switzerland by Helge Kraak
Cover of the book Words and phrases that are to do with sex in literary and spoken English - Responses to offending language from the eighteenth and nineteenth century by Helge Kraak
Cover of the book Is the acquisition of a first grammar guided by an innate, grammar-specific device? by Helge Kraak
Cover of the book Taking it step by step - The most successful way to combat smuggling and trafficking of human beings to the European Union is to increase all border control measures by Helge Kraak
Cover of the book How does the new European chemicals policy REACH affect Bayer Chemicals? by Helge Kraak
Cover of the book Globalization: A contested concept, both analytically and normatively by Helge Kraak
Cover of the book The development, pilot and randomised controlled trial of a psychosexual rehabilitation information booklet for women undergoing pelvic radiation therapy for gynaecological or anorectal cancer by Helge Kraak
Cover of the book The Influence of John Locke's Political Philosophy on the Formation of a Revolutionary Spirit in America by Helge Kraak
Cover of the book Evolution of the English Language by Helge Kraak
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy