Die Freimaurer

Geschichte, Mythos und Symbole

Nonfiction, Religion & Spirituality, New Age, Reference
Cover of the book Die Freimaurer by Dieter A. Binder, marixverlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Dieter A. Binder ISBN: 9783843800228
Publisher: marixverlag Publication: March 24, 2015
Imprint: Language: German
Author: Dieter A. Binder
ISBN: 9783843800228
Publisher: marixverlag
Publication: March 24, 2015
Imprint:
Language: German
Mit der Freimaurerei im 18. Jahrhundert entstand ein Freundschaftsbund, der nicht nur jüngere Männerbünde und Zusammenschlüsse direkt oder indirekt beeinflusste, sondern auch zum erklärten Ziel sinistrer Verschwörungstheorien geworden ist. Was als kleinbürgerlicher und zünftischer Zusammenschluss in London 1717 begann, wurde rasch ein Sammelpunkt der alten Eliten und des aufstrebenden Bürgertums und war damit stets ein Spiegel der Gesellschaft, innerhalb der die bunte Vielfalt der Logen existierten und existieren durften. Verfolgt von Inquisition, linken und rechten Diktaturen und totalitären Regimen, angegriffen von völkischen Kreisen als Internationalisten und vaterlandslosen Gesellen, abgelehnt von linken Puristen als Ausdruck der bourgeoisen Gesellschaft, überlebte diese Gesellschaftsform mannigfache Widrigkeiten. In der Schweiz der 1930er Jahre legitimierte eine Volksabstimmung die Existenz, nach der Rückkehr der Demokratie in Europa 1945 und nach 1989 entstanden die Logen wiederum neu. Von den einen als Speerspitze der Aufklärung gefeiert, von den anderen als gutbürgerliche Notablenversammlung abgetan, vom Freimaurer Kurt Tucholsky als "lendenlahmer Synagogenersatz" ironisiert, blieben sie in aller Formenvielfalt das, was sie immer waren: ein Ausdruck des Privaten am Rande der Öffentlichkeit und Informationsgesellschaft.
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Mit der Freimaurerei im 18. Jahrhundert entstand ein Freundschaftsbund, der nicht nur jüngere Männerbünde und Zusammenschlüsse direkt oder indirekt beeinflusste, sondern auch zum erklärten Ziel sinistrer Verschwörungstheorien geworden ist. Was als kleinbürgerlicher und zünftischer Zusammenschluss in London 1717 begann, wurde rasch ein Sammelpunkt der alten Eliten und des aufstrebenden Bürgertums und war damit stets ein Spiegel der Gesellschaft, innerhalb der die bunte Vielfalt der Logen existierten und existieren durften. Verfolgt von Inquisition, linken und rechten Diktaturen und totalitären Regimen, angegriffen von völkischen Kreisen als Internationalisten und vaterlandslosen Gesellen, abgelehnt von linken Puristen als Ausdruck der bourgeoisen Gesellschaft, überlebte diese Gesellschaftsform mannigfache Widrigkeiten. In der Schweiz der 1930er Jahre legitimierte eine Volksabstimmung die Existenz, nach der Rückkehr der Demokratie in Europa 1945 und nach 1989 entstanden die Logen wiederum neu. Von den einen als Speerspitze der Aufklärung gefeiert, von den anderen als gutbürgerliche Notablenversammlung abgetan, vom Freimaurer Kurt Tucholsky als "lendenlahmer Synagogenersatz" ironisiert, blieben sie in aller Formenvielfalt das, was sie immer waren: ein Ausdruck des Privaten am Rande der Öffentlichkeit und Informationsgesellschaft.

More books from marixverlag

Cover of the book Jakob Böhme by Dieter A. Binder
Cover of the book Die Herrscher und Gestalten des Mittelalters by Dieter A. Binder
Cover of the book Pater Brown Geschichten by Dieter A. Binder
Cover of the book Die wichtigsten Biologen by Dieter A. Binder
Cover of the book Der Dreißigjährige Krieg by Dieter A. Binder
Cover of the book Li Gi by Dieter A. Binder
Cover of the book Die Staaten der Erde by Dieter A. Binder
Cover of the book Das Christentum by Dieter A. Binder
Cover of the book Vom glücklichen Leben by Dieter A. Binder
Cover of the book Menschen, die Geschichte schrieben by Dieter A. Binder
Cover of the book Die großen Herrscherinnen und Regentinnen by Dieter A. Binder
Cover of the book Der Selbst-Entwickler by Dieter A. Binder
Cover of the book 1866 Königgrätz by Dieter A. Binder
Cover of the book Die bedeutendsten Maler der Neuen Zeit by Dieter A. Binder
Cover of the book Meister Eckhart by Dieter A. Binder
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy