Die fröhliche Wissenschaft (Buch 1 bis 5)

Aphorismensammlung des Autors von "Also sprach Zarathustra", "Der Antichrist" und "Jenseits von Gut und Böse"

Nonfiction, Religion & Spirituality, Philosophy
Cover of the book Die fröhliche Wissenschaft (Buch 1 bis 5) by Friedrich Nietzsche, e-artnow
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Friedrich Nietzsche ISBN: 9788026862727
Publisher: e-artnow Publication: March 25, 2018
Imprint: Language: German
Author: Friedrich Nietzsche
ISBN: 9788026862727
Publisher: e-artnow
Publication: March 25, 2018
Imprint:
Language: German

Die fröhliche Wissenschaft enthält Gedanken zu unterschiedlichsten Themen in fast 400 Aphorismen verschiedener Länge. Im ersten Buch werden die Möglichkeit der Erkenntnis sowie Aufgabe und Nutzen der Wissenschaft problematisiert. Die Abschnitte behandeln Themen der Erkenntnistheorie, Wissenschaftstheorie und Psychologie im Sinne einer Philosophie des Geistes. Das zweite Buch behandelt insbesondere Fragen zur Kunst und zu Künstlern; überlegungen über Frauen und das Verhältnis der Geschlechter zum Thema. Das Buch enthält auch eine Reihe von Auseinandersetzungen mit Nietzsches früheren Leitbildern Arthur Schopenhauer und Richard Wagner. Das dritte Buch ist hauptsächlich Fragen der Religion und Moral gewidmet. Die Sentenzen 268 bis 275 bestehen nur noch aus knappen persönlichen Fragen und Antworten, die gleichzeitig Kernthemen von Nietzsches Philosophie anklingen lassen. Das vierte Buch, "Sanctus Januarius", beginnt mit einem (Selbst-)Appell zur Bejahung des Lebens und Denkens. In diesem Buch finden sich gehäuft Selbstbetrachtungen. Im fünften Buch wird vor allem das Problem des Nihilismus von verschiedenen Seiten beleuchtet. So wird bereits im ersten Abschnitt das "Gott ist tot"-Thema wieder aufgenommen und erläutert, es folgen einige Überlegungen zur Entwertung der Werte und zur "Selbstaufhebung der Moral", die sich auch in den etwa zur gleichen Zeit entstandenen Vorreden zu den Neuausgaben früherer Werke wiederfinden. Friedrich Nietzsche (1844-1900) war ein deutscher klassischer Philologe. Den jungen Nietzsche beeindruckte besonders die Philosophie Schopenhauers. Später wandte er sich von dessen Pessimismus ab und stellte eine radikale Lebensbejahung in den Mittelpunkt seiner Philosophie. Sein Werk enthält scharfe Kritiken an Moral, Religion, Philosophie, Wissenschaft und Formen der Kunst. Die zeitgenössische Kultur war in seinen Augen lebensschwächer als die des antiken Griechenlands. Wiederkehrendes Ziel von Nietzsches Angriffen ist vor allem die christliche Moral sowie die christliche und platonistische Metaphysik. Er stellte den Wert der Wahrheit überhaupt in Frage und wurde damit Wegbereiter postmoderner philosophischer Ansätze. Auch Nietzsches Konzepte des "Übermenschen", des "Willens zur Macht" oder der "ewigen Wiederkunft" geben bis heute Anlass zu Deutungen und Diskussionen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Die fröhliche Wissenschaft enthält Gedanken zu unterschiedlichsten Themen in fast 400 Aphorismen verschiedener Länge. Im ersten Buch werden die Möglichkeit der Erkenntnis sowie Aufgabe und Nutzen der Wissenschaft problematisiert. Die Abschnitte behandeln Themen der Erkenntnistheorie, Wissenschaftstheorie und Psychologie im Sinne einer Philosophie des Geistes. Das zweite Buch behandelt insbesondere Fragen zur Kunst und zu Künstlern; überlegungen über Frauen und das Verhältnis der Geschlechter zum Thema. Das Buch enthält auch eine Reihe von Auseinandersetzungen mit Nietzsches früheren Leitbildern Arthur Schopenhauer und Richard Wagner. Das dritte Buch ist hauptsächlich Fragen der Religion und Moral gewidmet. Die Sentenzen 268 bis 275 bestehen nur noch aus knappen persönlichen Fragen und Antworten, die gleichzeitig Kernthemen von Nietzsches Philosophie anklingen lassen. Das vierte Buch, "Sanctus Januarius", beginnt mit einem (Selbst-)Appell zur Bejahung des Lebens und Denkens. In diesem Buch finden sich gehäuft Selbstbetrachtungen. Im fünften Buch wird vor allem das Problem des Nihilismus von verschiedenen Seiten beleuchtet. So wird bereits im ersten Abschnitt das "Gott ist tot"-Thema wieder aufgenommen und erläutert, es folgen einige Überlegungen zur Entwertung der Werte und zur "Selbstaufhebung der Moral", die sich auch in den etwa zur gleichen Zeit entstandenen Vorreden zu den Neuausgaben früherer Werke wiederfinden. Friedrich Nietzsche (1844-1900) war ein deutscher klassischer Philologe. Den jungen Nietzsche beeindruckte besonders die Philosophie Schopenhauers. Später wandte er sich von dessen Pessimismus ab und stellte eine radikale Lebensbejahung in den Mittelpunkt seiner Philosophie. Sein Werk enthält scharfe Kritiken an Moral, Religion, Philosophie, Wissenschaft und Formen der Kunst. Die zeitgenössische Kultur war in seinen Augen lebensschwächer als die des antiken Griechenlands. Wiederkehrendes Ziel von Nietzsches Angriffen ist vor allem die christliche Moral sowie die christliche und platonistische Metaphysik. Er stellte den Wert der Wahrheit überhaupt in Frage und wurde damit Wegbereiter postmoderner philosophischer Ansätze. Auch Nietzsches Konzepte des "Übermenschen", des "Willens zur Macht" oder der "ewigen Wiederkunft" geben bis heute Anlass zu Deutungen und Diskussionen.

More books from e-artnow

Cover of the book Die fromme Helene (Ein Klassiker des deutschen Humors) - Illustrierte Ausgabe by Friedrich Nietzsche
Cover of the book Lassalle: Historischer Roman by Friedrich Nietzsche
Cover of the book The Antichrist & The Twilight of the Idols (Modern Philosophy Series) by Friedrich Nietzsche
Cover of the book Michael Cibula by Friedrich Nietzsche
Cover of the book Beichte eines Mörders, erzählt in einer Nacht by Friedrich Nietzsche
Cover of the book Ein Rückblick aus dem Jahre 2000 auf 1887 by Friedrich Nietzsche
Cover of the book Unruhige Gäste by Friedrich Nietzsche
Cover of the book Schools Of To-morrow & The Schools of Utopia (Illustrated Edition) by Friedrich Nietzsche
Cover of the book The Parenticide Club (My Favorite Murder + Oil of Dog + An Imperfect Conflagration + The Hypnotist) by Friedrich Nietzsche
Cover of the book The Collected Plays: A Man of Honour, Lady Frederick, The Explorer, The Circle, Caesar's Wife, East of Suez: Collection of Plays by prolific British playwright, novelist and short story writer, author of “The Painted Veil”, “Of Human Bondage”, “Up at by Friedrich Nietzsche
Cover of the book Historische Romane: Der Kampf um die Cheopspyramide, Mönch und Landsknech, Der Schneider von Ulm & Die Brücke über die Ennobucht by Friedrich Nietzsche
Cover of the book Der König von Thule (Historischer Roman) by Friedrich Nietzsche
Cover of the book History of Tom Jones, a Foundling by Friedrich Nietzsche
Cover of the book Los poetas malditos by Friedrich Nietzsche
Cover of the book Die Liebe der Erika Ewald. Novellen by Friedrich Nietzsche
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy