Romantrilogie: Der Fall Maurizius + Etzel Andergast + Joseph Kerkhovens dritte Existenz

Geschichte eines Justizirrtums und Familienkonflikte

Mystery & Suspense, Legal, Fiction & Literature, Family Life
Cover of the book Romantrilogie: Der Fall Maurizius + Etzel Andergast + Joseph Kerkhovens dritte Existenz by Jakob Wassermann, e-artnow
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Jakob Wassermann ISBN: 9788026817758
Publisher: e-artnow Publication: July 8, 2014
Imprint: Language: German
Author: Jakob Wassermann
ISBN: 9788026817758
Publisher: e-artnow
Publication: July 8, 2014
Imprint:
Language: German

Dieses eBook: "Romantrilogie: Der Fall Maurizius + Etzel Andergast + Joseph Kerkhovens dritte Existenz" ist mit einem detaillierten und dynamischen Inhaltsverzeichnis versehen und wurde sorgfältig korrekturgelesen. Jakob Wassermann (1873-1934) war ein deutsch-jüdischer Schriftsteller. Er zählte zu den produktivsten und populärsten Erzählern seiner Zeit. In den späten 1920er und frühen 1930er Jahren gewann Wassermann Weltruhm mit mehreren Romanen, die eine Neigung zum Sensationellen aufweisen. In der Überzeugung, er könne durch Literatur ein neues Menschentum fördern, kämpfte Wassermann gegen jede Form von Trägheit des Herzens und für den Triumph der Gerechtigkeit. Dieses Vorhaben bildet auch den Kern von Wassermanns berühmtesten Prosawerk Der Fall Maurizius (1928), in dem der sechzehnjährige Etzel Andergast in jugendlicher Überschwänglichkeit einen Justizirrtum aufdeckt, der achtzehn Jahre zuvor begangen wurde. Irrtümlich wurde das Werk lange Zeit als Reflex des Falles Hau angesehen. Als lose Fortsetzungen dieses virtuosen Romans können zwei weitere Werke gelten: Etzel Andergast (1931) und Joseph Kerkhovens dritte Existenz (postum 1934). Theodor Lessing schrieb im Zusammenhang mit dem Fall Halsmann: "Nur ein einziger, Jakob Wassermann, der das schönste aller Gerechtigkeitsbücher, die Geschichte des jungen Etzel schuf, erklärte öffentlich, daß er nicht rasten wolle, bis ihm die Rehabilitierung des offenbar verunrechteten Halsmann geglückt sei." Inhalt: Der Fall Maurizius Etzel Andergast Joseph Kerkhovens dritte Existenz

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Dieses eBook: "Romantrilogie: Der Fall Maurizius + Etzel Andergast + Joseph Kerkhovens dritte Existenz" ist mit einem detaillierten und dynamischen Inhaltsverzeichnis versehen und wurde sorgfältig korrekturgelesen. Jakob Wassermann (1873-1934) war ein deutsch-jüdischer Schriftsteller. Er zählte zu den produktivsten und populärsten Erzählern seiner Zeit. In den späten 1920er und frühen 1930er Jahren gewann Wassermann Weltruhm mit mehreren Romanen, die eine Neigung zum Sensationellen aufweisen. In der Überzeugung, er könne durch Literatur ein neues Menschentum fördern, kämpfte Wassermann gegen jede Form von Trägheit des Herzens und für den Triumph der Gerechtigkeit. Dieses Vorhaben bildet auch den Kern von Wassermanns berühmtesten Prosawerk Der Fall Maurizius (1928), in dem der sechzehnjährige Etzel Andergast in jugendlicher Überschwänglichkeit einen Justizirrtum aufdeckt, der achtzehn Jahre zuvor begangen wurde. Irrtümlich wurde das Werk lange Zeit als Reflex des Falles Hau angesehen. Als lose Fortsetzungen dieses virtuosen Romans können zwei weitere Werke gelten: Etzel Andergast (1931) und Joseph Kerkhovens dritte Existenz (postum 1934). Theodor Lessing schrieb im Zusammenhang mit dem Fall Halsmann: "Nur ein einziger, Jakob Wassermann, der das schönste aller Gerechtigkeitsbücher, die Geschichte des jungen Etzel schuf, erklärte öffentlich, daß er nicht rasten wolle, bis ihm die Rehabilitierung des offenbar verunrechteten Halsmann geglückt sei." Inhalt: Der Fall Maurizius Etzel Andergast Joseph Kerkhovens dritte Existenz

More books from e-artnow

Cover of the book Gesammelte historische Romane: Quo Vadis? + Die Kreuzritter + Mit Feuer und Schwert + Sintflut + Pan Wolodyjowski + Auf dem Felde der Ehre by Jakob Wassermann
Cover of the book Die Todesfahrt der "Advance" im ewigen Eise by Jakob Wassermann
Cover of the book Die Gräfin Charny by Jakob Wassermann
Cover of the book Der goldene Spiegel by Jakob Wassermann
Cover of the book Die Gänse von Bützow by Jakob Wassermann
Cover of the book Anton und Gerda by Jakob Wassermann
Cover of the book Aristote: Oeuvres Majeures by Jakob Wassermann
Cover of the book Die Blinde (Ein Weihnachtsroman) by Jakob Wassermann
Cover of the book Die Königin der Nacht by Jakob Wassermann
Cover of the book Billy Budd, Vortoppmann auf der Indomitable by Jakob Wassermann
Cover of the book Lo mejor de Sherlock Holmes by Jakob Wassermann
Cover of the book Journeys, Adventures & Life in Harmony with Nature – 6 Book Collection (Illustrated) by Jakob Wassermann
Cover of the book A Story of Ravenna (Unabridged) by Jakob Wassermann
Cover of the book Des Luftschiffers Giannozzo Seebuch by Jakob Wassermann
Cover of the book Cabanis by Jakob Wassermann
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy