Die Entwicklung der Kriegstechnik unter ökologischen Aspekten

1500-1918

Nonfiction, Science & Nature, Science, Earth Sciences, Geography
Cover of the book Die Entwicklung der Kriegstechnik unter ökologischen Aspekten by Robert Schneider, GRIN Publishing
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Robert Schneider ISBN: 9783640445967
Publisher: GRIN Publishing Publication: October 15, 2009
Imprint: GRIN Publishing Language: German
Author: Robert Schneider
ISBN: 9783640445967
Publisher: GRIN Publishing
Publication: October 15, 2009
Imprint: GRIN Publishing
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Phys. Geogr., Geomorphologie, Umweltforschung, Johannes Gutenberg-Universität Mainz (Geographisches Institut), Veranstaltung: Hauptseminar Krieg und Umwelt, Sprache: Deutsch, Abstract: Der in dieser Arbeit berücksichtigte Zeitraum von 1500 bis 1918, ist mit seinen vielfältigen Entwicklungen eine Besonderheit. Diese Zeit hat nicht nur das Schießpulver und die damit einhergehende Waffenentwicklung hervorgebracht, sondern vielmehr wurde am Ende dieser Zeit der Übergang von den zahlenmäßig kleinen Einigungsheeren zu den Millionenheeren vollzogen. In dieser Arbeit sollen die fortschrittlichsten und wichtigsten Entwicklungen dieser Epochen dargestellt werden. Dabei kann nicht auf Vollständigkeit Wert gelegt werden, denn das würde den Rahmen der Arbeit bei Weitem übertreffen. Die herausragendsten Techniken sollen dargestellt und näher auf ihre weiteren Entwicklungen eingegangen werden. Doch nicht nur die Waffen, sondern auch die Geschichte der einzelnen Kriege oder der Lebenswandel einer Zeit wird starken Einfluss auf die Arbeit haben. Denn solange man die Art und Weise der Lebensumstände einer Zeit nicht versteht, kann man auch die Kriege und das Heereswesen nicht verstehen. Diese Punkte sind auch für die Fragestellung von enormer Bedeutung. Die Frage, welche am Ende beantwortet werden soll, ist jene nach dem Zusammenhang zwischen der jeweiligen Lebenssituation und der Kriegsentwicklung.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Phys. Geogr., Geomorphologie, Umweltforschung, Johannes Gutenberg-Universität Mainz (Geographisches Institut), Veranstaltung: Hauptseminar Krieg und Umwelt, Sprache: Deutsch, Abstract: Der in dieser Arbeit berücksichtigte Zeitraum von 1500 bis 1918, ist mit seinen vielfältigen Entwicklungen eine Besonderheit. Diese Zeit hat nicht nur das Schießpulver und die damit einhergehende Waffenentwicklung hervorgebracht, sondern vielmehr wurde am Ende dieser Zeit der Übergang von den zahlenmäßig kleinen Einigungsheeren zu den Millionenheeren vollzogen. In dieser Arbeit sollen die fortschrittlichsten und wichtigsten Entwicklungen dieser Epochen dargestellt werden. Dabei kann nicht auf Vollständigkeit Wert gelegt werden, denn das würde den Rahmen der Arbeit bei Weitem übertreffen. Die herausragendsten Techniken sollen dargestellt und näher auf ihre weiteren Entwicklungen eingegangen werden. Doch nicht nur die Waffen, sondern auch die Geschichte der einzelnen Kriege oder der Lebenswandel einer Zeit wird starken Einfluss auf die Arbeit haben. Denn solange man die Art und Weise der Lebensumstände einer Zeit nicht versteht, kann man auch die Kriege und das Heereswesen nicht verstehen. Diese Punkte sind auch für die Fragestellung von enormer Bedeutung. Die Frage, welche am Ende beantwortet werden soll, ist jene nach dem Zusammenhang zwischen der jeweiligen Lebenssituation und der Kriegsentwicklung.

More books from GRIN Publishing

Cover of the book Electronic Discourse in educational Moos by Robert Schneider
Cover of the book American Jews in World War I - German Propaganda Courting the American Jewry by Robert Schneider
Cover of the book Gender as Category of Analysis in Conflict and Peace Mediation by Robert Schneider
Cover of the book Get-passive in Singaporean English - A corpus-based study by Robert Schneider
Cover of the book The use of Audio Aids in the EFL class at the tertiary level - a plus or a minus? by Robert Schneider
Cover of the book Potential Role of Arbuscular mycorrhizal fungi in Phytoremediation by Robert Schneider
Cover of the book Fetal Alcohol Syndrome/Effects by Robert Schneider
Cover of the book HIV/AIDS in South Africa by Robert Schneider
Cover of the book The illusion of objectivity, the question of ethics, or give the right support by Robert Schneider
Cover of the book Airbus versus Boeing. Strategic Management Report by Robert Schneider
Cover of the book Wilhelm Andreaes Verständnis des italienischen Faschismus in der Zeit der Weimarer Republik by Robert Schneider
Cover of the book Verb Valency - The dependents of the verb by Robert Schneider
Cover of the book Lord Arthur Goring - Oscar Wilde's Dandy by Robert Schneider
Cover of the book The Value of Family Background for Educational Attainment by Robert Schneider
Cover of the book Call Me Ishmael - A Critical Analysis of the Narrator in Moby Dick by Robert Schneider
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy