Die Entwicklung der Kriegstechnik unter ökologischen Aspekten

1500-1918

Nonfiction, Science & Nature, Science, Earth Sciences, Geography
Cover of the book Die Entwicklung der Kriegstechnik unter ökologischen Aspekten by Robert Schneider, GRIN Publishing
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Robert Schneider ISBN: 9783640445967
Publisher: GRIN Publishing Publication: October 15, 2009
Imprint: GRIN Publishing Language: German
Author: Robert Schneider
ISBN: 9783640445967
Publisher: GRIN Publishing
Publication: October 15, 2009
Imprint: GRIN Publishing
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Phys. Geogr., Geomorphologie, Umweltforschung, Johannes Gutenberg-Universität Mainz (Geographisches Institut), Veranstaltung: Hauptseminar Krieg und Umwelt, Sprache: Deutsch, Abstract: Der in dieser Arbeit berücksichtigte Zeitraum von 1500 bis 1918, ist mit seinen vielfältigen Entwicklungen eine Besonderheit. Diese Zeit hat nicht nur das Schießpulver und die damit einhergehende Waffenentwicklung hervorgebracht, sondern vielmehr wurde am Ende dieser Zeit der Übergang von den zahlenmäßig kleinen Einigungsheeren zu den Millionenheeren vollzogen. In dieser Arbeit sollen die fortschrittlichsten und wichtigsten Entwicklungen dieser Epochen dargestellt werden. Dabei kann nicht auf Vollständigkeit Wert gelegt werden, denn das würde den Rahmen der Arbeit bei Weitem übertreffen. Die herausragendsten Techniken sollen dargestellt und näher auf ihre weiteren Entwicklungen eingegangen werden. Doch nicht nur die Waffen, sondern auch die Geschichte der einzelnen Kriege oder der Lebenswandel einer Zeit wird starken Einfluss auf die Arbeit haben. Denn solange man die Art und Weise der Lebensumstände einer Zeit nicht versteht, kann man auch die Kriege und das Heereswesen nicht verstehen. Diese Punkte sind auch für die Fragestellung von enormer Bedeutung. Die Frage, welche am Ende beantwortet werden soll, ist jene nach dem Zusammenhang zwischen der jeweiligen Lebenssituation und der Kriegsentwicklung.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Phys. Geogr., Geomorphologie, Umweltforschung, Johannes Gutenberg-Universität Mainz (Geographisches Institut), Veranstaltung: Hauptseminar Krieg und Umwelt, Sprache: Deutsch, Abstract: Der in dieser Arbeit berücksichtigte Zeitraum von 1500 bis 1918, ist mit seinen vielfältigen Entwicklungen eine Besonderheit. Diese Zeit hat nicht nur das Schießpulver und die damit einhergehende Waffenentwicklung hervorgebracht, sondern vielmehr wurde am Ende dieser Zeit der Übergang von den zahlenmäßig kleinen Einigungsheeren zu den Millionenheeren vollzogen. In dieser Arbeit sollen die fortschrittlichsten und wichtigsten Entwicklungen dieser Epochen dargestellt werden. Dabei kann nicht auf Vollständigkeit Wert gelegt werden, denn das würde den Rahmen der Arbeit bei Weitem übertreffen. Die herausragendsten Techniken sollen dargestellt und näher auf ihre weiteren Entwicklungen eingegangen werden. Doch nicht nur die Waffen, sondern auch die Geschichte der einzelnen Kriege oder der Lebenswandel einer Zeit wird starken Einfluss auf die Arbeit haben. Denn solange man die Art und Weise der Lebensumstände einer Zeit nicht versteht, kann man auch die Kriege und das Heereswesen nicht verstehen. Diese Punkte sind auch für die Fragestellung von enormer Bedeutung. Die Frage, welche am Ende beantwortet werden soll, ist jene nach dem Zusammenhang zwischen der jeweiligen Lebenssituation und der Kriegsentwicklung.

More books from GRIN Publishing

Cover of the book Intelligence reform and counterterrorism effectiveness by Robert Schneider
Cover of the book Influence Factors For Online Dating Profit by Robert Schneider
Cover of the book The Metamorphosis of Alex in Stanley Kubrick's 'Clockwork Orange' from a Viewpoint of Abnormal Psychology by Robert Schneider
Cover of the book Entwicklungs- und Agrarpolitik der EU by Robert Schneider
Cover of the book The Function of Tradition in 'Everyday Use' by Alice Walker and 'Yellow Woman' by Leslie Marmon Silko by Robert Schneider
Cover of the book International marketing entry strategy for the Red//Green Company by Robert Schneider
Cover of the book La Corresponsabilidad fiscal en Andalucia by Robert Schneider
Cover of the book Toni Morrison's Jazz: Historical Fiction in Relation to Nonfictional Accounts of the Harlem Renaissance by Robert Schneider
Cover of the book Sensuality and Spirituality in Friedrich Schlegel's 'Lucinde' by Robert Schneider
Cover of the book Nineteenth Century Paradox: Progress, Nietzsche and Orientalism by Robert Schneider
Cover of the book 'Suum cuique'. A statement of democratic society or Nazi slogan? by Robert Schneider
Cover of the book The Future of the Open Skies Agreements after the ECJ judgements - Legal and Economic Aspects by Robert Schneider
Cover of the book Zentralbankinterventionen bei Liquiditätsschocks / Emergency Liquidity Assistance (ELA) by Robert Schneider
Cover of the book The Influence of John Locke's Political Philosophy on the Formation of a Revolutionary Spirit in America by Robert Schneider
Cover of the book Application of the General Electric Model to the strategic business units of the DaimlerChrysler AG by Robert Schneider
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy