Die Entstehung der Bundesrepublik Deutschland

Nonfiction, Reference & Language, Law, Legal History
Cover of the book Die Entstehung der Bundesrepublik Deutschland by Alexander Krey, GRIN Publishing
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Alexander Krey ISBN: 9783640149261
Publisher: GRIN Publishing Publication: August 29, 2008
Imprint: GRIN Publishing Language: German
Author: Alexander Krey
ISBN: 9783640149261
Publisher: GRIN Publishing
Publication: August 29, 2008
Imprint: GRIN Publishing
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Jura - Rechtsphilosophie, Rechtssoziologie, Rechtsgeschichte, Note: 17 Punkte, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main, Veranstaltung: Rechts- und Verfassungsgeschichte des 18. - 20. Jahrhunderts, 40 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Mit der Festnahme der letzten Reichsregierung unter Karl Dönitz im Mai 1945 begann für viele Beobachter die Nullstunde Deutschlands. Das weitere Schicksal des Deutschen Reiches war ungewiss und sein rechtlicher Status arg umstritten. Die Gründung der Bundesrepublik Deutschland war auch keineswegs ein Weg, der schon 1945 vorhersehbar gewesen wäre, vielmehr stellt er sich auch als ein Ergebnis der zunehmenden Spannungen zwischen der Sowjetunion und den Westalliierten dar. Die vorliegende Seminararbeit soll holzschnittartig diese Entwicklungslinien nachzeichnen und hierzu vor allem auch die Quellen zu Wort kommen lassen, die eindrucksvoller als jede Paraphrase das Gefühl der Zeit erkennen lassen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Jura - Rechtsphilosophie, Rechtssoziologie, Rechtsgeschichte, Note: 17 Punkte, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main, Veranstaltung: Rechts- und Verfassungsgeschichte des 18. - 20. Jahrhunderts, 40 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Mit der Festnahme der letzten Reichsregierung unter Karl Dönitz im Mai 1945 begann für viele Beobachter die Nullstunde Deutschlands. Das weitere Schicksal des Deutschen Reiches war ungewiss und sein rechtlicher Status arg umstritten. Die Gründung der Bundesrepublik Deutschland war auch keineswegs ein Weg, der schon 1945 vorhersehbar gewesen wäre, vielmehr stellt er sich auch als ein Ergebnis der zunehmenden Spannungen zwischen der Sowjetunion und den Westalliierten dar. Die vorliegende Seminararbeit soll holzschnittartig diese Entwicklungslinien nachzeichnen und hierzu vor allem auch die Quellen zu Wort kommen lassen, die eindrucksvoller als jede Paraphrase das Gefühl der Zeit erkennen lassen.

More books from GRIN Publishing

Cover of the book Is there still hope for the Doha Round? by Alexander Krey
Cover of the book Killing in self-defence by Alexander Krey
Cover of the book Capitalism versus Marxism by Alexander Krey
Cover of the book Is There a Place for the Left-Right Distinction in the 21st Century by Alexander Krey
Cover of the book Beobachtung einer Klientenevaluation im Rahmen eines Beratungsprojektes - Zwischen Theorie und Praxis: 'Was habt ihr eigentlich gemacht?' by Alexander Krey
Cover of the book Zurückweisung von Beweisanträgen bei Verschleppungsabsicht by Alexander Krey
Cover of the book The history of Spitalfields by Alexander Krey
Cover of the book How American is German Politics? by Alexander Krey
Cover of the book Mophology of the fairy tale. Disney's literary original 'The Princess and the Frog' analysed on the basis of Propp's 'Morphology of the folktale' by Alexander Krey
Cover of the book Lebendige Erzählkultur in der Grundschule by Alexander Krey
Cover of the book An Essay on 'Jacob's Room' by Virginia Woolf by Alexander Krey
Cover of the book Suicide in India in a religious, political and social context by Alexander Krey
Cover of the book Military regimes in Turkey and Greece - A comparative analysis by Alexander Krey
Cover of the book Greenberg's Universal 28 Revisited by Alexander Krey
Cover of the book Human resource development:The limitations of the systematic training cycle by Alexander Krey
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy