Die Einordnung der Passing-On-Defense in das allgemeine Schadensersatzrecht

Eine rechtsvergleichende, dogmatische Studie

Nonfiction, Reference & Language, Law, Civil Rights, Business & Finance, Business Reference, Education
Cover of the book Die Einordnung der Passing-On-Defense in das allgemeine Schadensersatzrecht by Vasileios Triantafyllidis, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Vasileios Triantafyllidis ISBN: 9783653962307
Publisher: Peter Lang Publication: July 31, 2015
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Vasileios Triantafyllidis
ISBN: 9783653962307
Publisher: Peter Lang
Publication: July 31, 2015
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Der Autor analysiert den Schadensabwälzungseinwand (Passing-On-Defense) und untersucht die Vereinbarkeit dessen Zulassung oder Versagung mit dem deutschen Schadensersatzrecht. Das Buch ist in drei Themenkreise aufgeteilt: 1. Rechtsvergleichende Untersuchung des US-amerikanischen Kartellrechts. 2. Anspruchsberechtigung von Folgeabnehmern bei Wettbewerbsverstößen. 3. Dogmatische Analyse aus Sicht des deutschen Schadensersatz- und Bereicherungsrechts. Die jüngsten Entwicklungen im deutschen und EU-Kartellrecht sowie die Richtlinie 2014/104/EU werden berücksichtigt. Im Ergebnis befürwortet der Autor die Anspruchsberechtigung mittelbarer Abnehmer und die Versagung der Passing-On-Defense und bietet Lösungsansätze zur Konkordanz dieser zwei Thesen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Der Autor analysiert den Schadensabwälzungseinwand (Passing-On-Defense) und untersucht die Vereinbarkeit dessen Zulassung oder Versagung mit dem deutschen Schadensersatzrecht. Das Buch ist in drei Themenkreise aufgeteilt: 1. Rechtsvergleichende Untersuchung des US-amerikanischen Kartellrechts. 2. Anspruchsberechtigung von Folgeabnehmern bei Wettbewerbsverstößen. 3. Dogmatische Analyse aus Sicht des deutschen Schadensersatz- und Bereicherungsrechts. Die jüngsten Entwicklungen im deutschen und EU-Kartellrecht sowie die Richtlinie 2014/104/EU werden berücksichtigt. Im Ergebnis befürwortet der Autor die Anspruchsberechtigung mittelbarer Abnehmer und die Versagung der Passing-On-Defense und bietet Lösungsansätze zur Konkordanz dieser zwei Thesen.

More books from Peter Lang

Cover of the book Pflege im Hospital by Vasileios Triantafyllidis
Cover of the book Erhaltene Praesenz by Vasileios Triantafyllidis
Cover of the book Die Besteuerung von Auslandsmitarbeitern in der Entwicklungszusammenarbeit by Vasileios Triantafyllidis
Cover of the book Philosophical Anthropology: Selected Chapters by Vasileios Triantafyllidis
Cover of the book Langeweile in kaufmaennischen Unterrichtsprozessen by Vasileios Triantafyllidis
Cover of the book Italian Political Cinema by Vasileios Triantafyllidis
Cover of the book De lidéologie monolingue à la doxa plurilingue : regards pluridisciplinaires by Vasileios Triantafyllidis
Cover of the book Peace and Pedagogy Primer by Vasileios Triantafyllidis
Cover of the book For the Love of Science by Vasileios Triantafyllidis
Cover of the book Die Gesetzgebungslehre im Bereich des Privatrechts bei Christian Thomasius by Vasileios Triantafyllidis
Cover of the book Vulnerable Futures, Transformative Pasts by Vasileios Triantafyllidis
Cover of the book Der Europa-Diskurs der Russischen Orthodoxen Kirche (19962011) by Vasileios Triantafyllidis
Cover of the book Vorzugsaktie und KGaA by Vasileios Triantafyllidis
Cover of the book Die internationale Zustaendigkeit des «Mittelpunkts der hauptsaechlichen Interessen» und von insolvenzbezogenen Einzelverfahren by Vasileios Triantafyllidis
Cover of the book Die Rechtsformen des Universitaetsklinikums by Vasileios Triantafyllidis
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy