Die Ehefrau

Roman

Fiction & Literature, Literary
Cover of the book Die Ehefrau by Meg Wolitzer, DuMont Buchverlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Meg Wolitzer ISBN: 9783832189297
Publisher: DuMont Buchverlag Publication: September 21, 2016
Imprint: DuMont Buchverlag Language: German
Author: Meg Wolitzer
ISBN: 9783832189297
Publisher: DuMont Buchverlag
Publication: September 21, 2016
Imprint: DuMont Buchverlag
Language: German

Joan Castleman hat ihrem Mann alles geopfert - sogar ihr Talent. Sie führt ein Leben in zweiter Reihe, ein Leben als Mutter und Muse. Sie ist die Frau des berühmten Schriftstellers Joe Castleman. Einst war er ihr Dozent für Kreatives Schreiben und sie seine begabteste Studentin. Ihm zuliebe hat sie ihre Karriere aufgegeben. Nun, Jahre später, steht Joe vor der Krönung der seinen: Ihm soll der renommierte Helsinki-Preis verliehen werden. Für Joan ist das der Anlass, während des langen Fluges zur Preisverleihung ihre Ehe zu rekapitulieren. Sie nimmt den Leser mit an den Anfang der Beziehung ins Amerika der Fünfzigerjahre - und führt ihn in die literarischen Zirkel der Achtzigerjahre. Vor allem aber hinterfragt sie ihre Rolle als Ehefrau, in der sie Joe hassen gelernt hat - nicht nur seiner zahlreichen Seitensprünge wegen. Die eigentliche Demütigung ist ganz anderer Natur ... Mit hintergründigem Witz entwickelt Meg Wolitzer die Psychologie einer zerrütteten Ehe mit einem meisterhaften Gespür für die Abgründe, die in ganz alltäglichen zwischenmenschlichen Beziehungen liegen. >Die Ehefrau< wurde mit Glenn Close und Jonathan Pryce in den Hauptrollen unter dem Titel >Die Frau des Nobelpreisträgers - The Wife< verfilmt.

Meg Wolitzer, geboren 1959, veröffentlichte 1982 den ersten von zahlreichen preisgekrönten und erfolgreichen Romanen. Viele ihrer Bücher standen auf der New-York-Times-Bestsellerliste. Bei DuMont erschienen der SPIEGEL-Bestseller >Die Interessanten< (2014), >Die Stellung< (2015), ihr Roman >Die Ehefrau< (2016), der mit Glenn Close in der Hauptrolle verfilmt wurde, und zuletzt, ebenfalls SPIEGEL-Bestseller, >Das weibliche Prinzip< (2018). Stephan Kleiner, geboren 1975, lebt als literarischer Übersetzer in München. Er übertrug u. a. Geoff Dyer, Chad Harbach, Tao Lin und Hanya Yanagihara ins Deutsche.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Joan Castleman hat ihrem Mann alles geopfert - sogar ihr Talent. Sie führt ein Leben in zweiter Reihe, ein Leben als Mutter und Muse. Sie ist die Frau des berühmten Schriftstellers Joe Castleman. Einst war er ihr Dozent für Kreatives Schreiben und sie seine begabteste Studentin. Ihm zuliebe hat sie ihre Karriere aufgegeben. Nun, Jahre später, steht Joe vor der Krönung der seinen: Ihm soll der renommierte Helsinki-Preis verliehen werden. Für Joan ist das der Anlass, während des langen Fluges zur Preisverleihung ihre Ehe zu rekapitulieren. Sie nimmt den Leser mit an den Anfang der Beziehung ins Amerika der Fünfzigerjahre - und führt ihn in die literarischen Zirkel der Achtzigerjahre. Vor allem aber hinterfragt sie ihre Rolle als Ehefrau, in der sie Joe hassen gelernt hat - nicht nur seiner zahlreichen Seitensprünge wegen. Die eigentliche Demütigung ist ganz anderer Natur ... Mit hintergründigem Witz entwickelt Meg Wolitzer die Psychologie einer zerrütteten Ehe mit einem meisterhaften Gespür für die Abgründe, die in ganz alltäglichen zwischenmenschlichen Beziehungen liegen. >Die Ehefrau< wurde mit Glenn Close und Jonathan Pryce in den Hauptrollen unter dem Titel >Die Frau des Nobelpreisträgers - The Wife< verfilmt.

Meg Wolitzer, geboren 1959, veröffentlichte 1982 den ersten von zahlreichen preisgekrönten und erfolgreichen Romanen. Viele ihrer Bücher standen auf der New-York-Times-Bestsellerliste. Bei DuMont erschienen der SPIEGEL-Bestseller >Die Interessanten< (2014), >Die Stellung< (2015), ihr Roman >Die Ehefrau< (2016), der mit Glenn Close in der Hauptrolle verfilmt wurde, und zuletzt, ebenfalls SPIEGEL-Bestseller, >Das weibliche Prinzip< (2018). Stephan Kleiner, geboren 1975, lebt als literarischer Übersetzer in München. Er übertrug u. a. Geoff Dyer, Chad Harbach, Tao Lin und Hanya Yanagihara ins Deutsche.

More books from DuMont Buchverlag

Cover of the book Der Club der Traumtänzer by Meg Wolitzer
Cover of the book Zeit des Verschwindens by Meg Wolitzer
Cover of the book Die letzten schönen Tage by Meg Wolitzer
Cover of the book Nach einer wahren Geschichte by Meg Wolitzer
Cover of the book Reise durch einen einsamen Kontinent by Meg Wolitzer
Cover of the book Deutschlandreisen by Meg Wolitzer
Cover of the book Niceville by Meg Wolitzer
Cover of the book Verhängnisvolles Calès by Meg Wolitzer
Cover of the book Die Rückkehr by Meg Wolitzer
Cover of the book Immergleiche Wege by Meg Wolitzer
Cover of the book Von Geist und Geistern by Meg Wolitzer
Cover of the book 1Q84 (Roman) by Meg Wolitzer
Cover of the book Die Ameise als Tramp by Meg Wolitzer
Cover of the book Die Ermordung des Commendatore Band 1 by Meg Wolitzer
Cover of the book Das weibliche Prinzip by Meg Wolitzer
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy