Die Ameise als Tramp

Von biologischen Invasionen

Nonfiction, Science & Nature, Science, Biological Sciences, Biology
Cover of the book Die Ameise als Tramp by Bernhard Kegel, DUMONT Buchverlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Bernhard Kegel ISBN: 9783832187217
Publisher: DUMONT Buchverlag Publication: May 17, 2013
Imprint: DUMONT Buchverlag Language: German
Author: Bernhard Kegel
ISBN: 9783832187217
Publisher: DUMONT Buchverlag
Publication: May 17, 2013
Imprint: DUMONT Buchverlag
Language: German

Kaninchenplage in Australien, Ameisen in Großcomputern und Krankenhäusern, Piranhas in französischen Flüssen - mit solchen Ereignissen beschäftigt sich die Invasionsbiologie. Seit jeher ist die Besiedlung neuer Lebensräume für Tiere und Pflanzen eine Überlebensfrage. Früher gab es Hindernisse, die sich der Reiselust widersetzten. Gebirge, Ozeane, Kontinente, Wüsten bildeten unüberwindbare Barrieren. Mit dem Erscheinen des modernen Menschen hat sich die Situation verändert. Ein Netz von Verkehrswegen verbindet, was über Jahrmillionen getrennt war. Bei Warentransporten von einem Kontinent zum anderen reist die Natur mit. Bernhard Kegels faszinierendes Buch erzählt, welche erstaunlichen Folgen das für uns und unsere Umwelt hat.

Bernhard Kegel, geboren 1953 in Berlin, studierte Chemie und Biologie an der Freien Universität Berlin. Seit 1993 veröffentlichte er mehrere Romane und Sachbücher, zuletzt er-schienen bei DuMont die Sachbücher >Epigenetik< (2009), >Tiere in der Stadt< (2013) und >Die Herrscher der Welt< (2015). Bernhard Kegels Bücher wurden mit mehreren Publizistikpreisen ausgezeichnet. Der Autor lebt in Berlin.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Kaninchenplage in Australien, Ameisen in Großcomputern und Krankenhäusern, Piranhas in französischen Flüssen - mit solchen Ereignissen beschäftigt sich die Invasionsbiologie. Seit jeher ist die Besiedlung neuer Lebensräume für Tiere und Pflanzen eine Überlebensfrage. Früher gab es Hindernisse, die sich der Reiselust widersetzten. Gebirge, Ozeane, Kontinente, Wüsten bildeten unüberwindbare Barrieren. Mit dem Erscheinen des modernen Menschen hat sich die Situation verändert. Ein Netz von Verkehrswegen verbindet, was über Jahrmillionen getrennt war. Bei Warentransporten von einem Kontinent zum anderen reist die Natur mit. Bernhard Kegels faszinierendes Buch erzählt, welche erstaunlichen Folgen das für uns und unsere Umwelt hat.

Bernhard Kegel, geboren 1953 in Berlin, studierte Chemie und Biologie an der Freien Universität Berlin. Seit 1993 veröffentlichte er mehrere Romane und Sachbücher, zuletzt er-schienen bei DuMont die Sachbücher >Epigenetik< (2009), >Tiere in der Stadt< (2013) und >Die Herrscher der Welt< (2015). Bernhard Kegels Bücher wurden mit mehreren Publizistikpreisen ausgezeichnet. Der Autor lebt in Berlin.

More books from DUMONT Buchverlag

Cover of the book Das weibliche Prinzip by Bernhard Kegel
Cover of the book Wenn der Wind singt / Pinball 1973 by Bernhard Kegel
Cover of the book Luther. Die Drohung by Bernhard Kegel
Cover of the book Die Rückkehr by Bernhard Kegel
Cover of the book Goethe ruft an by Bernhard Kegel
Cover of the book Das Glücksbüro by Bernhard Kegel
Cover of the book Im Land der Freien by Bernhard Kegel
Cover of the book Brennender Midi by Bernhard Kegel
Cover of the book Am Ende des Schmerzes by Bernhard Kegel
Cover of the book Der riesige O'Brien by Bernhard Kegel
Cover of the book Die Stellung by Bernhard Kegel
Cover of the book Die Bäckereiüberfälle by Bernhard Kegel
Cover of the book Und morgen seid ihr tot by Bernhard Kegel
Cover of the book KL - Gespräch über die Unsterblichkeit by Bernhard Kegel
Cover of the book Geniale Störung by Bernhard Kegel
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy