Die Drogenlüge

Warum Drogenverbote den Terrorismus fördern und Ihrer Gesundheit schaden

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Political Science, Government, Public Affairs & Administration, Public Policy
Cover of the book Die Drogenlüge by Mathias Bröckers, Westend Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Mathias Bröckers ISBN: 9783864896088
Publisher: Westend Verlag Publication: October 12, 2015
Imprint: Language: German
Author: Mathias Bröckers
ISBN: 9783864896088
Publisher: Westend Verlag
Publication: October 12, 2015
Imprint:
Language: German

Der Krieg gegen die Drogen ist nicht zu gewinnen. Bestsellerautor Mathias Bröckers zeigt, wie und warum das Geschäft mit den Drogen gerade durch die Prohibition so attraktiv ist und wie Politik, Mafia und Lobbyisten davon profitieren. Bundeswehr und NATO etwa sichern und bewachen in Afghanistan derzeit die größte Heroinproduktion aller Zeiten - und das ist nur eine von vielen absurden Auswirkungen des umfassenden internationalen Drogenverbotes. 1909 brachte eine internationale Opiumkommission das erste Globalisierungsgesetz auf den Weg, das Verbot von Drogen. Ein Jahrhundert später ist dieses Verbot nicht nur sozial- und gesundheitspolitisch gescheitert, sondern unterminiert durch seine Nebenwirkungen die Rechtsordnung und Gesellschaft in vielen Regionen der Welt: Drogengeld ist die Hauptfinanzquelle des internationalen Terrorismus und der organisierten Kriminalität. Die Kosten des Verbots übertreffen bei weitem die gesellschaftlichen Schäden des Drogenkonsums. Nur ein Ende der Prohibition und die konsequente Legalisierung aller Drogen kann diese Spirale von Schwarzgeld, Gewalt und Terror stoppen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Der Krieg gegen die Drogen ist nicht zu gewinnen. Bestsellerautor Mathias Bröckers zeigt, wie und warum das Geschäft mit den Drogen gerade durch die Prohibition so attraktiv ist und wie Politik, Mafia und Lobbyisten davon profitieren. Bundeswehr und NATO etwa sichern und bewachen in Afghanistan derzeit die größte Heroinproduktion aller Zeiten - und das ist nur eine von vielen absurden Auswirkungen des umfassenden internationalen Drogenverbotes. 1909 brachte eine internationale Opiumkommission das erste Globalisierungsgesetz auf den Weg, das Verbot von Drogen. Ein Jahrhundert später ist dieses Verbot nicht nur sozial- und gesundheitspolitisch gescheitert, sondern unterminiert durch seine Nebenwirkungen die Rechtsordnung und Gesellschaft in vielen Regionen der Welt: Drogengeld ist die Hauptfinanzquelle des internationalen Terrorismus und der organisierten Kriminalität. Die Kosten des Verbots übertreffen bei weitem die gesellschaftlichen Schäden des Drogenkonsums. Nur ein Ende der Prohibition und die konsequente Legalisierung aller Drogen kann diese Spirale von Schwarzgeld, Gewalt und Terror stoppen.

More books from Westend Verlag

Cover of the book Unsere Steuern by Mathias Bröckers
Cover of the book Kampf oder Untergang! by Mathias Bröckers
Cover of the book Nachdenken über Deutschland by Mathias Bröckers
Cover of the book Es war mir ein Vergnügen by Mathias Bröckers
Cover of the book Nachdenken über Deutschland by Mathias Bröckers
Cover of the book Teilen, nicht töten! by Mathias Bröckers
Cover of the book Wenn Maschinen Meinung machen by Mathias Bröckers
Cover of the book Dreimal anziehen, weg damit by Mathias Bröckers
Cover of the book Talking Points oder die Sprache der Macht by Mathias Bröckers
Cover of the book Europa macht dicht by Mathias Bröckers
Cover of the book Die Zeit gehört uns by Mathias Bröckers
Cover of the book Die Marktwirtschaft des 21. Jahrhunderts by Mathias Bröckers
Cover of the book Uns stinkt's! by Mathias Bröckers
Cover of the book Vom Einfachen das Beste by Mathias Bröckers
Cover of the book Wem gehört Deutschland? by Mathias Bröckers
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy