Die Dolomiten

Norditalien

Nonfiction, Travel, Pictorials, Europe, Italy, Adventure & Literary Travel
Cover of the book Die Dolomiten by Rubens Bexter, et
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Rubens Bexter ISBN: 1230000267664
Publisher: et Publication: September 12, 2014
Imprint: Language: German
Author: Rubens Bexter
ISBN: 1230000267664
Publisher: et
Publication: September 12, 2014
Imprint:
Language: German

21 Views - Die Dolomiten 

Zauberhaftes Foto-E-Book mit 21 Bildern

Eigenwillige Ausblicke auf die Dolomiten von Rubens Bexter

Die Dolomiten sind weltweit einzigartig, ein Eldorado für Bergsteiger und Kletterer. Die ehemaligen Kriegsbauten aus dem Ersten Weltkrieg gelten heute als Mahnmal für den Frieden. Die Erschließung dieser Berge ist eng mit der Geschichte des Alpinismus verknüpft.

Die Photographien sind speziell für E-Book-Lesegeräte aufbereitet.

Was mag der französische Geologe Déodat Gratet de Dolomieu empfunden haben, als er Ende des 18. Jahrhunderts die Pracht der damals noch „Bleiche Berge“ genannten Dolomiten zum ersten Mal erblickte? Dolomieu fand heraus, dass die Berge hier nicht aus Kalkstein aufgebaut waren, wie man damals glaubte. Er entdeckte, dass das karbonatische Gestein nur zur einen Hälfte aus Calcium bestand, zur anderen Hälfte aber aus Magnesium. Nachdem er kurz danach verstarb, benannte man das Mineral nach ihm Dolomit. In der Folge aber sollte das ganze Gebirge „Die Dolomiten“ heißen.

Quer über die Gipfel der Dolomiten zieht die Grenze zwischen Südtirol und Venetien, zurzeit des 1. Weltkriegs verlief hier die Frontlinie. Nach dem von Österreich verlorenen Krieg fiel Südtirol an Italien. Heute sind die Dolomiten ein Eldorado für Bergsteiger und Kletterer, und die ehemaligen Kriegsbauten gelten als Mahnmal für den Frieden. Die Erschließung dieser Berge ist eng mit der Geschichte des Alpinismus verknüpft. Ich habe mich auf die Spuren der Bergsteiger und Touristen begeben, die mittlerweile jeden Grat und jede Wand der Dolomiten entdeckt haben. Und auch auf die Spuren der Naturforscher, die das Gebiet der Dolomiten unter den Schutz der UNESCO stellen konnten. Die Dolomiten gehören seit 2009 zum Weltnaturerbe.

Rubens Bexter präsentier im Rahmen seiner Reihe „21 Views“ einundzwanzig Ansichten einer außergewöhnlichen Gebirgslandschaft zwischen Rienz und Piave in Norditalien, also in den Regionen Trentino-Südtirol und Venetien, die ihm während seiner Reise und Touren begegnet sind. Und er hofft, Sie werden Freude finden an diesen typischen aber auch subjektiven Ausblicken.

Mehr Infos: http://21-views.blogspot.de

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

21 Views - Die Dolomiten 

Zauberhaftes Foto-E-Book mit 21 Bildern

Eigenwillige Ausblicke auf die Dolomiten von Rubens Bexter

Die Dolomiten sind weltweit einzigartig, ein Eldorado für Bergsteiger und Kletterer. Die ehemaligen Kriegsbauten aus dem Ersten Weltkrieg gelten heute als Mahnmal für den Frieden. Die Erschließung dieser Berge ist eng mit der Geschichte des Alpinismus verknüpft.

Die Photographien sind speziell für E-Book-Lesegeräte aufbereitet.

Was mag der französische Geologe Déodat Gratet de Dolomieu empfunden haben, als er Ende des 18. Jahrhunderts die Pracht der damals noch „Bleiche Berge“ genannten Dolomiten zum ersten Mal erblickte? Dolomieu fand heraus, dass die Berge hier nicht aus Kalkstein aufgebaut waren, wie man damals glaubte. Er entdeckte, dass das karbonatische Gestein nur zur einen Hälfte aus Calcium bestand, zur anderen Hälfte aber aus Magnesium. Nachdem er kurz danach verstarb, benannte man das Mineral nach ihm Dolomit. In der Folge aber sollte das ganze Gebirge „Die Dolomiten“ heißen.

Quer über die Gipfel der Dolomiten zieht die Grenze zwischen Südtirol und Venetien, zurzeit des 1. Weltkriegs verlief hier die Frontlinie. Nach dem von Österreich verlorenen Krieg fiel Südtirol an Italien. Heute sind die Dolomiten ein Eldorado für Bergsteiger und Kletterer, und die ehemaligen Kriegsbauten gelten als Mahnmal für den Frieden. Die Erschließung dieser Berge ist eng mit der Geschichte des Alpinismus verknüpft. Ich habe mich auf die Spuren der Bergsteiger und Touristen begeben, die mittlerweile jeden Grat und jede Wand der Dolomiten entdeckt haben. Und auch auf die Spuren der Naturforscher, die das Gebiet der Dolomiten unter den Schutz der UNESCO stellen konnten. Die Dolomiten gehören seit 2009 zum Weltnaturerbe.

Rubens Bexter präsentier im Rahmen seiner Reihe „21 Views“ einundzwanzig Ansichten einer außergewöhnlichen Gebirgslandschaft zwischen Rienz und Piave in Norditalien, also in den Regionen Trentino-Südtirol und Venetien, die ihm während seiner Reise und Touren begegnet sind. Und er hofft, Sie werden Freude finden an diesen typischen aber auch subjektiven Ausblicken.

Mehr Infos: http://21-views.blogspot.de

More books from et

Cover of the book Hymnes homériques by Rubens Bexter
Cover of the book State Cash Resources and State Building in Europe 13th-18th century by Rubens Bexter
Cover of the book Deux lettres sur l'individu, la société et la vertu by Rubens Bexter
Cover of the book Le Pouce crochu by Rubens Bexter
Cover of the book Enjeux d'amour by Rubens Bexter
Cover of the book Double Vie by Rubens Bexter
Cover of the book Le Crime de l'Opéra - Tome I - La Loge sanglante by Rubens Bexter
Cover of the book Les premiers apprentissages scolaires à la loupe by Rubens Bexter
Cover of the book La bambina che parlava con il soldato morto by Rubens Bexter
Cover of the book Va te marrer chez les Grecs (Philogelos) by Rubens Bexter
Cover of the book Le petit héros by Rubens Bexter
Cover of the book La plurinationalité en Méditerranée occidentale by Rubens Bexter
Cover of the book Cousine Marie by Rubens Bexter
Cover of the book Lieux et façons d'habiter, aujourd'hui by Rubens Bexter
Cover of the book La natation by Rubens Bexter
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy