Die Dependenztheorie - Zentrale Ideen und Kritik

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science
Cover of the book Die Dependenztheorie - Zentrale Ideen und Kritik by Alexander Wuttke, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Alexander Wuttke ISBN: 9783640916399
Publisher: GRIN Verlag Publication: May 16, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Alexander Wuttke
ISBN: 9783640916399
Publisher: GRIN Verlag
Publication: May 16, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Entwicklungspolitik, Note: 1,3, Ruhr-Universität Bochum, Veranstaltung: Entwicklungstheorie, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Dependenztheorie gehört als eine der großen Entwicklungstheorien in den Kanon der entwicklungssoziologischen Basislektüre. Ihre Postulate haben nicht nur weltweit viele Studierende und Wissenschaftler, sondern auch politische Entscheidungsträger maßgeblich beeinflusst. Sie eröffnete einen neuen Ansatz des Verständnisses von Entwicklung und Unterentwicklung. In dieser Referatsausarbeit wird zunächst der ideengeschichtliche und zeitgeschichtliche Kontext dargestellt, die die Entstehung der Dependenztheorie begünstigte oder überhaupt erst ermöglichte. Darauf folgt eine Zusammenfassung der zentralen Ideen der Dependenztheoretiker, zunächst in Abgrenzung zur Modernisierungstheorie und abschließend ihre Weiterentwicklung durch Cardoso und Faletto. Das letzte Kapitel schildert die Kritik an den dependenztheoretischen Erklärungsansätzen und dessen Grundannahmen sowie eine Einordnung der heutigen Relevanz der Dependenztheorie.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Entwicklungspolitik, Note: 1,3, Ruhr-Universität Bochum, Veranstaltung: Entwicklungstheorie, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Dependenztheorie gehört als eine der großen Entwicklungstheorien in den Kanon der entwicklungssoziologischen Basislektüre. Ihre Postulate haben nicht nur weltweit viele Studierende und Wissenschaftler, sondern auch politische Entscheidungsträger maßgeblich beeinflusst. Sie eröffnete einen neuen Ansatz des Verständnisses von Entwicklung und Unterentwicklung. In dieser Referatsausarbeit wird zunächst der ideengeschichtliche und zeitgeschichtliche Kontext dargestellt, die die Entstehung der Dependenztheorie begünstigte oder überhaupt erst ermöglichte. Darauf folgt eine Zusammenfassung der zentralen Ideen der Dependenztheoretiker, zunächst in Abgrenzung zur Modernisierungstheorie und abschließend ihre Weiterentwicklung durch Cardoso und Faletto. Das letzte Kapitel schildert die Kritik an den dependenztheoretischen Erklärungsansätzen und dessen Grundannahmen sowie eine Einordnung der heutigen Relevanz der Dependenztheorie.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Förderung der Sozialkompetenz bei Kindern und Jugendlichen by Alexander Wuttke
Cover of the book Controllingfragen im Dienstleistungsunternehmen by Alexander Wuttke
Cover of the book Analyse zur Bewertung von Fußballunternehmen by Alexander Wuttke
Cover of the book Societas Europaea (SE). Ein Überblick über die europäische Aktiengesellschaft für den deutschen Rechtsraum by Alexander Wuttke
Cover of the book Zur Implementierung der Optionspreistheorie für reale Investitionen by Alexander Wuttke
Cover of the book Søren Kierkegaards 'Krankheit zum Tode'. Der Sündenbegriff und der Nihilismus by Alexander Wuttke
Cover of the book Aggressionen und Gewalt bei Kindern und Jugendlichen by Alexander Wuttke
Cover of the book Zwischen New Deal und Reaganomics - Ein kurzer Abriss wirtschaftspolitischer Denkschulen by Alexander Wuttke
Cover of the book Gewalt in der Schule by Alexander Wuttke
Cover of the book Braucht die gegenwärtige Gesellschaft Religion? by Alexander Wuttke
Cover of the book Musiktheoretische Grundlagen für den Inhaltsbereich Gymnastik / Tanz by Alexander Wuttke
Cover of the book Valerij Jakovlevi? Tarsis. Sein Werk und sein Leben by Alexander Wuttke
Cover of the book Shakespeare's 'The Merchant of Venice' in the Light of Race and Ethnic Studies by Alexander Wuttke
Cover of the book Sportmotorische Fähigkeiten - Schwerpunkt Koordination by Alexander Wuttke
Cover of the book Analyse der grenzüberschreitenden Verlustverrechnung mit Hilfe der ertragsneuerlichen Organschaft by Alexander Wuttke
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy