Die Dependenztheorie - Zentrale Ideen und Kritik

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science
Cover of the book Die Dependenztheorie - Zentrale Ideen und Kritik by Alexander Wuttke, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Alexander Wuttke ISBN: 9783640916399
Publisher: GRIN Verlag Publication: May 16, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Alexander Wuttke
ISBN: 9783640916399
Publisher: GRIN Verlag
Publication: May 16, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Entwicklungspolitik, Note: 1,3, Ruhr-Universität Bochum, Veranstaltung: Entwicklungstheorie, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Dependenztheorie gehört als eine der großen Entwicklungstheorien in den Kanon der entwicklungssoziologischen Basislektüre. Ihre Postulate haben nicht nur weltweit viele Studierende und Wissenschaftler, sondern auch politische Entscheidungsträger maßgeblich beeinflusst. Sie eröffnete einen neuen Ansatz des Verständnisses von Entwicklung und Unterentwicklung. In dieser Referatsausarbeit wird zunächst der ideengeschichtliche und zeitgeschichtliche Kontext dargestellt, die die Entstehung der Dependenztheorie begünstigte oder überhaupt erst ermöglichte. Darauf folgt eine Zusammenfassung der zentralen Ideen der Dependenztheoretiker, zunächst in Abgrenzung zur Modernisierungstheorie und abschließend ihre Weiterentwicklung durch Cardoso und Faletto. Das letzte Kapitel schildert die Kritik an den dependenztheoretischen Erklärungsansätzen und dessen Grundannahmen sowie eine Einordnung der heutigen Relevanz der Dependenztheorie.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Entwicklungspolitik, Note: 1,3, Ruhr-Universität Bochum, Veranstaltung: Entwicklungstheorie, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Dependenztheorie gehört als eine der großen Entwicklungstheorien in den Kanon der entwicklungssoziologischen Basislektüre. Ihre Postulate haben nicht nur weltweit viele Studierende und Wissenschaftler, sondern auch politische Entscheidungsträger maßgeblich beeinflusst. Sie eröffnete einen neuen Ansatz des Verständnisses von Entwicklung und Unterentwicklung. In dieser Referatsausarbeit wird zunächst der ideengeschichtliche und zeitgeschichtliche Kontext dargestellt, die die Entstehung der Dependenztheorie begünstigte oder überhaupt erst ermöglichte. Darauf folgt eine Zusammenfassung der zentralen Ideen der Dependenztheoretiker, zunächst in Abgrenzung zur Modernisierungstheorie und abschließend ihre Weiterentwicklung durch Cardoso und Faletto. Das letzte Kapitel schildert die Kritik an den dependenztheoretischen Erklärungsansätzen und dessen Grundannahmen sowie eine Einordnung der heutigen Relevanz der Dependenztheorie.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Zur allgemeinen Bedeutung von Gewalt und Gewaltwirkung in den audiovisuellen Medien und deren möglicher Einfluss auf Kinder by Alexander Wuttke
Cover of the book Familienpolitik und demographischer Wandel in Deutschland by Alexander Wuttke
Cover of the book Wilhelm von Humboldt. Zur Theorie der Bildung des Menschen by Alexander Wuttke
Cover of the book Gesellschafterhaftung und Handelndenhaftung in der Vor-GmbH by Alexander Wuttke
Cover of the book Computerspiel - das interaktive Medium by Alexander Wuttke
Cover of the book Karanovo, Asagi Pinar und Toptepe by Alexander Wuttke
Cover of the book Verkehrs- und Kriminaldelinquenz by Alexander Wuttke
Cover of the book Unterschiede und Wandel der Nationsbekenntnisse der österreichischen Parteien von 1918 - 1938 by Alexander Wuttke
Cover of the book Gibbon und die Geschichtswissenschaft im 18. Jahrhundert by Alexander Wuttke
Cover of the book F. Scott Fitzgeralds New York by Alexander Wuttke
Cover of the book Geschlechtergleichstellung als Herausforderung. Hegemoniale Männlichkeit im Spannungsfeld zwischen Erwerbsarbeit und aktiver Vaterschaft by Alexander Wuttke
Cover of the book Das visuelle Verarbeitungssystem des Menschen by Alexander Wuttke
Cover of the book Leittextmethode by Alexander Wuttke
Cover of the book Die Jagd auf Führungskräfte: Interims-Management Executive Search / Headhunting? by Alexander Wuttke
Cover of the book Arbeitsmigration und Fremdenfeindlichkeit by Alexander Wuttke
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy