Die Dependenztheorie - Zentrale Ideen und Kritik

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science
Cover of the book Die Dependenztheorie - Zentrale Ideen und Kritik by Alexander Wuttke, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Alexander Wuttke ISBN: 9783640916399
Publisher: GRIN Verlag Publication: May 16, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Alexander Wuttke
ISBN: 9783640916399
Publisher: GRIN Verlag
Publication: May 16, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Entwicklungspolitik, Note: 1,3, Ruhr-Universität Bochum, Veranstaltung: Entwicklungstheorie, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Dependenztheorie gehört als eine der großen Entwicklungstheorien in den Kanon der entwicklungssoziologischen Basislektüre. Ihre Postulate haben nicht nur weltweit viele Studierende und Wissenschaftler, sondern auch politische Entscheidungsträger maßgeblich beeinflusst. Sie eröffnete einen neuen Ansatz des Verständnisses von Entwicklung und Unterentwicklung. In dieser Referatsausarbeit wird zunächst der ideengeschichtliche und zeitgeschichtliche Kontext dargestellt, die die Entstehung der Dependenztheorie begünstigte oder überhaupt erst ermöglichte. Darauf folgt eine Zusammenfassung der zentralen Ideen der Dependenztheoretiker, zunächst in Abgrenzung zur Modernisierungstheorie und abschließend ihre Weiterentwicklung durch Cardoso und Faletto. Das letzte Kapitel schildert die Kritik an den dependenztheoretischen Erklärungsansätzen und dessen Grundannahmen sowie eine Einordnung der heutigen Relevanz der Dependenztheorie.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Entwicklungspolitik, Note: 1,3, Ruhr-Universität Bochum, Veranstaltung: Entwicklungstheorie, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Dependenztheorie gehört als eine der großen Entwicklungstheorien in den Kanon der entwicklungssoziologischen Basislektüre. Ihre Postulate haben nicht nur weltweit viele Studierende und Wissenschaftler, sondern auch politische Entscheidungsträger maßgeblich beeinflusst. Sie eröffnete einen neuen Ansatz des Verständnisses von Entwicklung und Unterentwicklung. In dieser Referatsausarbeit wird zunächst der ideengeschichtliche und zeitgeschichtliche Kontext dargestellt, die die Entstehung der Dependenztheorie begünstigte oder überhaupt erst ermöglichte. Darauf folgt eine Zusammenfassung der zentralen Ideen der Dependenztheoretiker, zunächst in Abgrenzung zur Modernisierungstheorie und abschließend ihre Weiterentwicklung durch Cardoso und Faletto. Das letzte Kapitel schildert die Kritik an den dependenztheoretischen Erklärungsansätzen und dessen Grundannahmen sowie eine Einordnung der heutigen Relevanz der Dependenztheorie.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Fehler bei der Erstellung des Risiko- und Prognoseberichts by Alexander Wuttke
Cover of the book Märchen damals und heute: Vergleich der Fassungen des Märchens: 'Die sechs Schwäne' und 'Die wilden Schwäne' und Einsatz von Märchen in der Schule by Alexander Wuttke
Cover of the book Zur Thematik der Dichtung Innokentij Annenskijs by Alexander Wuttke
Cover of the book Wettbewerbsfähigkeit von Volkswirtschaften: Indexbildung und Ratingverfahren by Alexander Wuttke
Cover of the book Die Bedeutung des sachbezogenen Sprechens für die Ausbildung sprachlich-kommunikativer Kompetenz by Alexander Wuttke
Cover of the book Mode oder Schlüsselkompetenz? Sinn und Zweck von Wissensmanagement. by Alexander Wuttke
Cover of the book Geschichte der Bewegung. Religiöse Eigenart und Ethik der Katharer by Alexander Wuttke
Cover of the book Die öffentliche Ordnung nach Art. 6 EGBGB (ordre public) by Alexander Wuttke
Cover of the book Christian Identity - Zwischen Frömmigkeit und radikaler Ideologie by Alexander Wuttke
Cover of the book Globalisierung: Ein neuer Begriff für ein altes Phänomen? by Alexander Wuttke
Cover of the book European Commission's Directive on Consumer Rights and its Application in the UK by Alexander Wuttke
Cover of the book Wir experimentieren mit Farbe und erstellen Drip-Paintings nach Jackson Pollock by Alexander Wuttke
Cover of the book Projektmanagement und Changemanagement by Alexander Wuttke
Cover of the book Was den heutigen Menschen dazu veranlasst, zu glauben by Alexander Wuttke
Cover of the book Sage mir, was Du weißt, ich sage Dir, was Du verdienst! by Alexander Wuttke
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy