Die Bekaempfung des Zweitmarkenirrtums durch das Marken- und Wettbewerbsrecht

Eine objektiv rechtliche Beurteilung der Nachahmungsfaelle: Neuer Taeuschungssachverhalt in Gestalt des Zweitmarkenirrtums

Nonfiction, Reference & Language, Law, Art & Architecture, General Art, Business & Finance
Cover of the book Die Bekaempfung des Zweitmarkenirrtums durch das Marken- und Wettbewerbsrecht by Katharina Elisabeth Heinlein, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Katharina Elisabeth Heinlein ISBN: 9783631728789
Publisher: Peter Lang Publication: July 7, 2017
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Katharina Elisabeth Heinlein
ISBN: 9783631728789
Publisher: Peter Lang
Publication: July 7, 2017
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Dieses Buch untersucht, inwiefern mittels wettbewerbs- sowie markenrechtlicher Instrumentarien dem sogenannten Zweitmarkenirrtum begegnet werden kann. Im Bereich des Wettbewerbsrechts stellt die Autorin dabei primär die wettbewerbstheoretische Kompatibilität eines lauterkeitsrechtlichen Leistungsschutzes dar, wobei sie in diesem Kontext der Frage nach der Funktionalität und Dysfunktionalität von Nachahmungen im Wettbewerb nachgeht. Die Untersuchung folgt einem interdisziplinären Ansatz, da die Unlauterkeit frei von ethischen Axiomen rein wettbewerbsfunktional bestimmt wird. Dies macht die Orientierung an einem wettbewerbskonzeptionellen Referenzsystem erforderlich. Hinzu kommt, dass sich ein Marktverhalten nur dann lauterkeitsrechtlich abschließend bewerten lässt, wenn die Verbraucherresonanzen auf die vom Imitator verwendeten Vermarktungsstrategien bekannt sind. Entsprechend macht die Autorin wirtschaftswissenschaftliche Erkenntnisse aus der Marketingforschung für die rechtliche Bewertung des Handels nutzbar.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Dieses Buch untersucht, inwiefern mittels wettbewerbs- sowie markenrechtlicher Instrumentarien dem sogenannten Zweitmarkenirrtum begegnet werden kann. Im Bereich des Wettbewerbsrechts stellt die Autorin dabei primär die wettbewerbstheoretische Kompatibilität eines lauterkeitsrechtlichen Leistungsschutzes dar, wobei sie in diesem Kontext der Frage nach der Funktionalität und Dysfunktionalität von Nachahmungen im Wettbewerb nachgeht. Die Untersuchung folgt einem interdisziplinären Ansatz, da die Unlauterkeit frei von ethischen Axiomen rein wettbewerbsfunktional bestimmt wird. Dies macht die Orientierung an einem wettbewerbskonzeptionellen Referenzsystem erforderlich. Hinzu kommt, dass sich ein Marktverhalten nur dann lauterkeitsrechtlich abschließend bewerten lässt, wenn die Verbraucherresonanzen auf die vom Imitator verwendeten Vermarktungsstrategien bekannt sind. Entsprechend macht die Autorin wirtschaftswissenschaftliche Erkenntnisse aus der Marketingforschung für die rechtliche Bewertung des Handels nutzbar.

More books from Peter Lang

Cover of the book La corrélation en russe : structures et interprétations by Katharina Elisabeth Heinlein
Cover of the book Shrinking Cities: Effects on Urban Ecology and Challenges for Urban Development by Katharina Elisabeth Heinlein
Cover of the book Literaturwissenschaftliche Aufbaujahre by Katharina Elisabeth Heinlein
Cover of the book Law and Gospel in Martin Luthers Pastoral Teachings as Seen in His Lecture Notes by Katharina Elisabeth Heinlein
Cover of the book Performance Measurement im Einzelhandel by Katharina Elisabeth Heinlein
Cover of the book Familial Discourses in «The Book of Margery Kempe» by Katharina Elisabeth Heinlein
Cover of the book Pedagogy for Restoration by Katharina Elisabeth Heinlein
Cover of the book Facets of Pauline Discourse in Christocentric and Christotelic Perspective by Katharina Elisabeth Heinlein
Cover of the book Modeling Technoscience and Nanotechnology Assessment by Katharina Elisabeth Heinlein
Cover of the book Do the Balkans Begin in Vienna? The Geopolitical and Imaginary Borders between the Balkans and Europe by Katharina Elisabeth Heinlein
Cover of the book W.G. Sebalds «Nach der Natur» by Katharina Elisabeth Heinlein
Cover of the book Plurilingual Code-Switching between Standard and Local Varieties by Katharina Elisabeth Heinlein
Cover of the book Political Animals by Katharina Elisabeth Heinlein
Cover of the book Tarifgemeinschaften als Loesungsansatz fuer ein funktionierendes Tarifsystem im Rahmen von Tarifkollisionen by Katharina Elisabeth Heinlein
Cover of the book The Objectivity of Judicial Decisions by Katharina Elisabeth Heinlein
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy