Die Bedeutung von Zahlungssystemen im E-Commerce

Eine Analyse des Einflusses der Zahlungsverfahren im B2C-E-Commerce

Business & Finance, Industries & Professions, Distribution
Cover of the book Die Bedeutung von Zahlungssystemen im E-Commerce by Andreas Haftmann, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Andreas Haftmann ISBN: 9783640431670
Publisher: GRIN Verlag Publication: September 23, 2009
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Andreas Haftmann
ISBN: 9783640431670
Publisher: GRIN Verlag
Publication: September 23, 2009
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Handel und Distribution, Note: 1,3, Technische Universität Dresden, Sprache: Deutsch, Abstract: In den 17 Jahren seines Bestehens hat sich das World Wide Web zu einem Massenmedium entwickelt. So haben ca. 65 Prozent der deutschen Bevölkerung ab 14 Jahren innerhalb der letzten drei Monate das Internet genutzt, davon haben ca. 88 Prozent bereits im Internet eingekauft. Für das Jahr 2010 erwartet der Branchenverband BITKOM, dass von Privatpersonen ca. 145 Mrd. Euro für Waren und Dienstleistungen ausgegeben werden, die direkt über das Internet bezogen werden. Zur operativen Abwicklung der Bezahlung im Business-to-Consumer-Bereich (B2C-Bereich) haben sich Zahlungssysteme am Markt etabliert, die sich hinsichtlich verschiedenster Kriterien voneinander unterscheiden. Aktuelle Studien belegen, dass der Einfluss des Zahlungssystems weit über die rein technische Bewegung eines Geldbetrages hinausgeht. Das Ziel der vorliegenden Arbeit soll es sein, die am Markt befindlichen Zahlungssysteme zu erfassen und sie detailliert zu kategorisieren. Anschließend soll analysiert werden, welche Bedeutung sie einerseits für den Kunden und zum anderen für den Händler im E-Commerce haben können.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Handel und Distribution, Note: 1,3, Technische Universität Dresden, Sprache: Deutsch, Abstract: In den 17 Jahren seines Bestehens hat sich das World Wide Web zu einem Massenmedium entwickelt. So haben ca. 65 Prozent der deutschen Bevölkerung ab 14 Jahren innerhalb der letzten drei Monate das Internet genutzt, davon haben ca. 88 Prozent bereits im Internet eingekauft. Für das Jahr 2010 erwartet der Branchenverband BITKOM, dass von Privatpersonen ca. 145 Mrd. Euro für Waren und Dienstleistungen ausgegeben werden, die direkt über das Internet bezogen werden. Zur operativen Abwicklung der Bezahlung im Business-to-Consumer-Bereich (B2C-Bereich) haben sich Zahlungssysteme am Markt etabliert, die sich hinsichtlich verschiedenster Kriterien voneinander unterscheiden. Aktuelle Studien belegen, dass der Einfluss des Zahlungssystems weit über die rein technische Bewegung eines Geldbetrages hinausgeht. Das Ziel der vorliegenden Arbeit soll es sein, die am Markt befindlichen Zahlungssysteme zu erfassen und sie detailliert zu kategorisieren. Anschließend soll analysiert werden, welche Bedeutung sie einerseits für den Kunden und zum anderen für den Händler im E-Commerce haben können.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Schwarzschild-de Broglie Modifikation der speziellen Relativitätstheorie für massive Feldbosonen (SBM) by Andreas Haftmann
Cover of the book Geschlechtsspezifische Unterschiede in der Phase der Emerging Adulthood by Andreas Haftmann
Cover of the book Zweckbindung und Löschungsfristen der Bestands-, Verbindungs-/Nutzungs- und Abrechnungsdaten nach TKG, TDSV, TDDSG/MDStV und EG-TK-DatSch-RL by Andreas Haftmann
Cover of the book Leistungsmotivation in Verwaltungen by Andreas Haftmann
Cover of the book Republik- und Demokratieverständnis in den 'Federalist Papers' by Andreas Haftmann
Cover of the book Erd-Demokratie - Ist sie eine Alternative zur neoliberalen Globalisierung und kann sie eine lebendige Kultur fördern? by Andreas Haftmann
Cover of the book Eigenkapitalmaßnahmen und sonstige Gesellschafterleistungen zur Sanierung eines Unternehmens by Andreas Haftmann
Cover of the book Changing Perceptions - How the U.S. view on Al Jazeera changed in time by Andreas Haftmann
Cover of the book Die Angehörigenbetreuung auf einer Intensivstation by Andreas Haftmann
Cover of the book Der aggressiv-entwertende Kommunikationsstil im Mitarbeitergespräch by Andreas Haftmann
Cover of the book Der Medieneinsatz im Geschichtsunterricht by Andreas Haftmann
Cover of the book Interviewformen in der Biografieforschung - Das biografische Interview by Andreas Haftmann
Cover of the book Kirchenlieder als Spiegel der Geschichte by Andreas Haftmann
Cover of the book Deutsch als Fremdsprache im multikulturellen Kontext. Interkultureller Unterricht an einer italienischen Schule by Andreas Haftmann
Cover of the book Exegetische Methoden - Das Bibliodrama als Methode der Bibelauslegung by Andreas Haftmann
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy