Die Bedeutung moderner Datennetze für den Standort Deutschland - Auswirkungen der deutschen Voraussetzungen im Fest- und Mobilnetz auf Standortentscheidungen internationaler Unternehmen

Business & Finance
Cover of the book Die Bedeutung moderner Datennetze für den Standort Deutschland - Auswirkungen der deutschen Voraussetzungen im Fest- und Mobilnetz auf Standortentscheidungen internationaler Unternehmen by Lothar Mohrmann, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Lothar Mohrmann ISBN: 9783638164658
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 15, 2003
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Lothar Mohrmann
ISBN: 9783638164658
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 15, 2003
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich BWL - Allgemeines, Note: 3, Hamburger Universität für Wirtschaft und Politik (ehem. Hochschule für Wirtschaft und Politik), Veranstaltung: Internet-Technologie, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Informationstechnologie hat sich während der vergangenen vierzig Jahre dramatisch entwickelt. Über die Erfindung der ersten elektrischen Rechenmaschinen und den Personal-Computer, bestimmt die moderne Datentechnik heute weltumspannend alle Lebens- und Wirtschaftsbereiche. Kaum ein Wissenschaftsbereich ist heute so innovativ, wie die Informationstechnologie. Immer mehr Daten werden weltweit immer schneller ausgetauscht und verarbeitet. Somit ist diese Technik zu dem Medium geworden, welches die Basis für die Entwicklung fast aller Wirtschaftsbereiche darstellt. Aber gleichzeitig schaffen die modernen Datenmedien auch die Voraussetzung für Erfindungen und Innovationen in den meisten technischen und wissenschaftlichen Bereichen. Der Umfang und die Struktur der Datenmengen, die zu diesem Anspruch verarbeitet werden müssen, werden jedoch immer schneller, immer komplexer und umfangreicher. Prämisse des künftigen Erfolges ist daher sowohl für den wirtschaftlichen, als auch für den wissenschaftlichen Sektor, dass die Datentechnik diesen Ansprüchen genügen kann. In einer Wechselwirkung werden Bedürfnisse an eine technische Entwicklung deutlich und diese eröffnet wiederum erweiterte Möglichkeiten, neue Felder zu erschließen oder bestehende zu erweitern. Somit wird sich eine globale Entwicklung vorrangig an den technischen Vorgaben ausrichten. Innovationsvorsprung und wirtschaftlicher Erfolg werden zunehmend enger miteinander verknüpft sein. Diese Arbeit untersucht hierzu die technischen Voraussetzungen von Fest- und Mobilnetzen im telekommunikativen Bereich in Deutschland. Einführend werden die technischen Begriffe aufgeführt und erläutert. Diese Grundlagen werden in den wirtschaftlichen und internationalen Zusammenhang gestellt. Standortfragen werden aufgegriffen und die Verbindung zu inhaltlich verknüpften Sachzusammenhängen, neben den technischen, dargestellt. In den Beurteilungen werden die Aspekte der Fragestellung, also der Voraussetzungen und Chancen des Standortes Deutschland zusammengefasst.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich BWL - Allgemeines, Note: 3, Hamburger Universität für Wirtschaft und Politik (ehem. Hochschule für Wirtschaft und Politik), Veranstaltung: Internet-Technologie, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Informationstechnologie hat sich während der vergangenen vierzig Jahre dramatisch entwickelt. Über die Erfindung der ersten elektrischen Rechenmaschinen und den Personal-Computer, bestimmt die moderne Datentechnik heute weltumspannend alle Lebens- und Wirtschaftsbereiche. Kaum ein Wissenschaftsbereich ist heute so innovativ, wie die Informationstechnologie. Immer mehr Daten werden weltweit immer schneller ausgetauscht und verarbeitet. Somit ist diese Technik zu dem Medium geworden, welches die Basis für die Entwicklung fast aller Wirtschaftsbereiche darstellt. Aber gleichzeitig schaffen die modernen Datenmedien auch die Voraussetzung für Erfindungen und Innovationen in den meisten technischen und wissenschaftlichen Bereichen. Der Umfang und die Struktur der Datenmengen, die zu diesem Anspruch verarbeitet werden müssen, werden jedoch immer schneller, immer komplexer und umfangreicher. Prämisse des künftigen Erfolges ist daher sowohl für den wirtschaftlichen, als auch für den wissenschaftlichen Sektor, dass die Datentechnik diesen Ansprüchen genügen kann. In einer Wechselwirkung werden Bedürfnisse an eine technische Entwicklung deutlich und diese eröffnet wiederum erweiterte Möglichkeiten, neue Felder zu erschließen oder bestehende zu erweitern. Somit wird sich eine globale Entwicklung vorrangig an den technischen Vorgaben ausrichten. Innovationsvorsprung und wirtschaftlicher Erfolg werden zunehmend enger miteinander verknüpft sein. Diese Arbeit untersucht hierzu die technischen Voraussetzungen von Fest- und Mobilnetzen im telekommunikativen Bereich in Deutschland. Einführend werden die technischen Begriffe aufgeführt und erläutert. Diese Grundlagen werden in den wirtschaftlichen und internationalen Zusammenhang gestellt. Standortfragen werden aufgegriffen und die Verbindung zu inhaltlich verknüpften Sachzusammenhängen, neben den technischen, dargestellt. In den Beurteilungen werden die Aspekte der Fragestellung, also der Voraussetzungen und Chancen des Standortes Deutschland zusammengefasst.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Zum Problem der Ermittlung konzerninterner Verrechnungspreise by Lothar Mohrmann
Cover of the book Personenzentrierte Spieltherapie bei Kindern mit geistiger Behinderung by Lothar Mohrmann
Cover of the book Morphologischer Wandel - Veränderungen von Sprache im Geist der Zeit by Lothar Mohrmann
Cover of the book Das Konzept des 'Gender Mainstreaming' der Europäischen Union zum Abbau sozialer Ungleichheiten und zur Herstellung von Chancengleichheit zwischen Frauen und Männern by Lothar Mohrmann
Cover of the book Chancengleichheit ausgeschlossen - Eine Betrachtung anhand der Erklärungsansätze von Pierre Bourdieu by Lothar Mohrmann
Cover of the book Kulturen und Strukturen. Kulturwissenschaft im Spiegel von Strukturgeschichte und Historischer Anthropologie by Lothar Mohrmann
Cover of the book Der Europäische Schuldentilgungsfonds. Verpasste Chance oder Vorschlag ohne Sachverstand? by Lothar Mohrmann
Cover of the book Die Umweltfrage als Gegenstand epochaltypischer Schlüsselprobleme by Lothar Mohrmann
Cover of the book Künstlerlegende - Joseph Beuys by Lothar Mohrmann
Cover of the book Die russischen Bildungseinrichtungen in Berlin by Lothar Mohrmann
Cover of the book Lifestyle advertising in postmodernism - the accepted popular psychology by Lothar Mohrmann
Cover of the book Conflict Resolution in Africa - The Case of the Organisation of African Unity (OAU) by Lothar Mohrmann
Cover of the book Die Autoren der 'Federalist Papers', ihr Menschenbild und die Notwendigkeit des Staates by Lothar Mohrmann
Cover of the book Borderline-Persönlichkeitsstörung by Lothar Mohrmann
Cover of the book Motivation zum Schwimmen by Lothar Mohrmann
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy