Die Auswirkungen des Wirtschaftswachstums Chinas auf die ökonomische Entwicklung in Südostasien - Eine Analyse von Export und ausländischen Direktinvestitionen

Eine Analyse von Export und ausländischen Direktinvestitionen

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Cultural Studies, Ethnic Studies
Cover of the book Die Auswirkungen des Wirtschaftswachstums Chinas auf die ökonomische Entwicklung in Südostasien - Eine Analyse von Export und ausländischen Direktinvestitionen by Arno Brokamp, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Arno Brokamp ISBN: 9783638621137
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 10, 2007
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Arno Brokamp
ISBN: 9783638621137
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 10, 2007
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Magisterarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Südasienkunde, Südostasienkunde, Note: 1,0, Universität Passau, 86 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Untersuchung gliedert sich in vier Teile. Der erste vergleicht die Werdegänge beider Wirtschaftsräume bis heute. Dabei wird auf die wichtige Rolle ausländischer Direktinvestitionen auf ihr exportorientiertes Wachstum eingegangen. Der zweite Teil beschäftigt sich mit dem Einfluss Chinas auf die Exporte Südostasiens. Zuerst wird die zwischen ihnen bestehende Konkurrenz auf den Exportmärkten der westlichen Industrieländer behandelt, anschließend die wachsende Rolle Chinas als Importeur südostasiatischer Waren. Im dritten Teil werden die Ströme ausländischer Direktinvestitionen nach Südostasien daraufhin analysiert, ob sie durch die wachsenden Zahlen in China beeinträchtigt werden. Den entgegengesetzten Effekt haben chinesische Direktinvestitionen im südostasiatischen Raum. Der letzte Teil resümiert die Ergebnisse der Arbeit und stellt heraus, welche Position die Länder der ASEAN im Wirtschaftsgefüge des asiatischen Raumes einnehmen können.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Magisterarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Südasienkunde, Südostasienkunde, Note: 1,0, Universität Passau, 86 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Untersuchung gliedert sich in vier Teile. Der erste vergleicht die Werdegänge beider Wirtschaftsräume bis heute. Dabei wird auf die wichtige Rolle ausländischer Direktinvestitionen auf ihr exportorientiertes Wachstum eingegangen. Der zweite Teil beschäftigt sich mit dem Einfluss Chinas auf die Exporte Südostasiens. Zuerst wird die zwischen ihnen bestehende Konkurrenz auf den Exportmärkten der westlichen Industrieländer behandelt, anschließend die wachsende Rolle Chinas als Importeur südostasiatischer Waren. Im dritten Teil werden die Ströme ausländischer Direktinvestitionen nach Südostasien daraufhin analysiert, ob sie durch die wachsenden Zahlen in China beeinträchtigt werden. Den entgegengesetzten Effekt haben chinesische Direktinvestitionen im südostasiatischen Raum. Der letzte Teil resümiert die Ergebnisse der Arbeit und stellt heraus, welche Position die Länder der ASEAN im Wirtschaftsgefüge des asiatischen Raumes einnehmen können.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Kaufmann im Einzelhandel. Reklamationen und Umtausch by Arno Brokamp
Cover of the book Corpus Linguistics - An Introduction to the Field and its Use in Linguistics by Arno Brokamp
Cover of the book Tourismusplanungskonzept am Beispiel des 'Naturerlebnispark Mühlenhagen' by Arno Brokamp
Cover of the book Die Theorie von der Beziehung zwischen Mutter und Kind by Arno Brokamp
Cover of the book Problematik der Adoption von Kindern aus Ländern der Dritten Welt - insbesondere zur Anerkennung ausländischer Adoptionen in Deutschland by Arno Brokamp
Cover of the book Konzeptionen von Glück - Aristoteles und Epikur by Arno Brokamp
Cover of the book Gründe für Erhebung von Einfurzöllen und sonstige Einfuhrbeschränkungen hinsichtlich der Einfuhr von Waren in die Europäische Union by Arno Brokamp
Cover of the book Alltagsteam Familie: Zur Aktualität des phänomenologischen Ansatzes von Berger und Kellner by Arno Brokamp
Cover of the book Weiterbildungscontrolling in Kleinen und Mittleren Unternehmen. Grenzen und Möglichkeiten by Arno Brokamp
Cover of the book Gebet als Thema des Unterrichts in der Sek.II by Arno Brokamp
Cover of the book Entwurf einer Therapiestunde: Tiergesichter by Arno Brokamp
Cover of the book Jesus im Judentum by Arno Brokamp
Cover of the book Juristische Probleme bei der Abgrenzung der Arbeitnehmerüberlassung zum Werkvertrag by Arno Brokamp
Cover of the book Die Deskription des Logos der Substanz in der 'Kategorienschrift' des Aristoteles by Arno Brokamp
Cover of the book Methodenkombination in der Wirkungsforschung by Arno Brokamp
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy