Die Auswirkungen der Unternehmensteuerreform 2008 auf kleine und mittlere Unternehmen

Die wichtigsten Änderungen für KMU

Nonfiction, Reference & Language, Law, Taxation
Cover of the book Die Auswirkungen der Unternehmensteuerreform 2008 auf kleine und mittlere Unternehmen by Jörg Hofele, GRIN Publishing
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Jörg Hofele ISBN: 9783640368365
Publisher: GRIN Publishing Publication: July 8, 2009
Imprint: GRIN Publishing Language: German
Author: Jörg Hofele
ISBN: 9783640368365
Publisher: GRIN Publishing
Publication: July 8, 2009
Imprint: GRIN Publishing
Language: German

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Jura - Steuerrecht, Note: 1,7, Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen; Standort Geislingen, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Bachelorthesis stellt die Auswirkungen der Unternehmensteuerreform 2008 auf kleine und mittlere Unternehmen dar. Dazu werden im ersten Teil Hintergründe zum Unternehmensteuerreformgesetz 2008 an sich und zur Sammelbezeichnung 'kleine und mittlere Unternehmen' beleuchtet. Anschließend erfolgt im zweiten Teil eine eingehende Betrachtung der wichtigsten Reforminhalte des Unternehmensteuerreformgesetzes 2008. Hierbei liegt das Augenmerk ausschließlich auf den wichtigsten Neuregelungen. Im dritten Teil werden die Auswirkungen der einzelnen Änderungen auf die kleinen und mittleren Unternehmen untersucht. Ziel dieser Arbeit ist es, die komplizierten Sachverhalte des Unternehmensteuerrechts so einfach und verständlich wie möglich darzustellen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Jura - Steuerrecht, Note: 1,7, Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen; Standort Geislingen, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Bachelorthesis stellt die Auswirkungen der Unternehmensteuerreform 2008 auf kleine und mittlere Unternehmen dar. Dazu werden im ersten Teil Hintergründe zum Unternehmensteuerreformgesetz 2008 an sich und zur Sammelbezeichnung 'kleine und mittlere Unternehmen' beleuchtet. Anschließend erfolgt im zweiten Teil eine eingehende Betrachtung der wichtigsten Reforminhalte des Unternehmensteuerreformgesetzes 2008. Hierbei liegt das Augenmerk ausschließlich auf den wichtigsten Neuregelungen. Im dritten Teil werden die Auswirkungen der einzelnen Änderungen auf die kleinen und mittleren Unternehmen untersucht. Ziel dieser Arbeit ist es, die komplizierten Sachverhalte des Unternehmensteuerrechts so einfach und verständlich wie möglich darzustellen.

More books from GRIN Publishing

Cover of the book Safe take-off with runway analyses by Jörg Hofele
Cover of the book 'Bloody Sunday' and its evaluation in the press by Jörg Hofele
Cover of the book What does a confrontation between autocratic rule and popular self-organization entail? by Jörg Hofele
Cover of the book Taiwan - Economic trends and trade development by Jörg Hofele
Cover of the book Thomas Hobbes and his concept of the natural state by Jörg Hofele
Cover of the book Restrictions of Internet provided services in the People's Republic of China by Jörg Hofele
Cover of the book Pfalzgalerie Kaiserslautern. Der deutsche Impressionismus am Beispiel Max Slevogt by Jörg Hofele
Cover of the book Emily Dickinson's life and poetry by Jörg Hofele
Cover of the book Empire without an Emperor. America's inability to rule the world and its consequences. by Jörg Hofele
Cover of the book Aid Policy and the Politics of Aid. Opportunities and Challenges of the Rise of Chinese Foreign Aid in the Pacific Island Countries by Jörg Hofele
Cover of the book The language situation in Canada with special regard to Quebec by Jörg Hofele
Cover of the book Daoismus - Entwicklung chinesischer Philosophie zur Religion by Jörg Hofele
Cover of the book The Homeschooling Movement in the United States of America by Jörg Hofele
Cover of the book The future of the EU-Foreign Policy in the light of the constitutional treaty by Jörg Hofele
Cover of the book Essay on Graham Greene's 'Proof Positive' by Jörg Hofele
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy