Die Ausstellung 'Heiliges Römisches Reich Deutscher Nation' als kulturtouristisches Event und ihre Bedeutung für den Tourismus in Sachsen-Anhalt

Nonfiction, Entertainment, Performing Arts, Business Aspects
Cover of the book Die Ausstellung 'Heiliges Römisches Reich Deutscher Nation' als kulturtouristisches Event und ihre Bedeutung für den Tourismus in Sachsen-Anhalt by Wolfgang Frank, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Wolfgang Frank ISBN: 9783640111428
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 24, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Wolfgang Frank
ISBN: 9783640111428
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 24, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Kunst - Management, Vermarktung, Note: 1,7, FernUniversität Hagen (Institut für Kulturmanagement), Veranstaltung: Präsenzveranstaltung: Prag. Prater. Pavarotti. Wenn Kultur zum Reiseziel wird., 22 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit beschäftigt sich mit historischen Großausstellungen als kulturtouristischen Events am Beispiel der Europaratsausstellung 'Heiliges Römisches Reich' 2006 in Magdeburg. Dabei beschränkt sie sich auf den sachsen-anhaltinischen Teil der Ausstellung. Historische Großausstellungen unterscheiden sich von klassischen Events dadurch, dass hier neben eventtypischen Zielsetzungen auch wissenschaftliche und museale Ziele eine bedeutende Rolle spielen. Als kulturtouristische Events sorgen diese Großausstellungen mit beachtlichen Zuschauerzahlen, die nicht selten in die Hunderttausende gehen, nicht nur am Veranstaltungsort für ein erhöhtes Gästeaufkommen. Durch kluges Cross-Marketing mit anderen, thematisch verbundenen, Orten lässt sich ihre Anziehungskraft vielmehr für ein ganzes Bundesland nutzen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Kunst - Management, Vermarktung, Note: 1,7, FernUniversität Hagen (Institut für Kulturmanagement), Veranstaltung: Präsenzveranstaltung: Prag. Prater. Pavarotti. Wenn Kultur zum Reiseziel wird., 22 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit beschäftigt sich mit historischen Großausstellungen als kulturtouristischen Events am Beispiel der Europaratsausstellung 'Heiliges Römisches Reich' 2006 in Magdeburg. Dabei beschränkt sie sich auf den sachsen-anhaltinischen Teil der Ausstellung. Historische Großausstellungen unterscheiden sich von klassischen Events dadurch, dass hier neben eventtypischen Zielsetzungen auch wissenschaftliche und museale Ziele eine bedeutende Rolle spielen. Als kulturtouristische Events sorgen diese Großausstellungen mit beachtlichen Zuschauerzahlen, die nicht selten in die Hunderttausende gehen, nicht nur am Veranstaltungsort für ein erhöhtes Gästeaufkommen. Durch kluges Cross-Marketing mit anderen, thematisch verbundenen, Orten lässt sich ihre Anziehungskraft vielmehr für ein ganzes Bundesland nutzen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Transkulturelle Kunsttherapie by Wolfgang Frank
Cover of the book Kinderarbeit. Ausgewählte Probleme und Lösungsansätze by Wolfgang Frank
Cover of the book Kompetenzmessung bei Hochschullehrenden by Wolfgang Frank
Cover of the book Anlegen einer Personalakte (Unterweisung Personaldienstleistungskaufmann/-kauffrau) by Wolfgang Frank
Cover of the book Die Wegenutzung nach dem Hamburgischen Wegegesetz by Wolfgang Frank
Cover of the book Spracherwerb und linguistische Theorien: Dysgrammatismus - Phänomenologie und Therapie by Wolfgang Frank
Cover of the book Der US-Hypothekenmarkt by Wolfgang Frank
Cover of the book Bewegungsförderung im Kindergarten by Wolfgang Frank
Cover of the book Inhalt der Jenseitsmythen der Dialoge Phaidon, Gorgias und Politeia und ihre Funktion für Platons Psychologie und Ethik by Wolfgang Frank
Cover of the book Die Wohngemeinschaft als Familienform außerhalb der Ehe by Wolfgang Frank
Cover of the book Target Costing und Benchmarking. Instrumente der taktischen Planung by Wolfgang Frank
Cover of the book Das Schulwesen der DDR am Beispiel des Sportunterrichts by Wolfgang Frank
Cover of the book Mediation im interkulturellen Kontext und die spezifischen Herausforderungen an den Mediator by Wolfgang Frank
Cover of the book Desertifikation - klimatische und anthropogene Ursachen by Wolfgang Frank
Cover of the book Umweltmanagementsysteme als Instrumente für eine nachhaltige Entwicklung by Wolfgang Frank
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy