Die Aufloesung und Abwicklung gesetzlicher Krankenkassen im Spannungsfeld zwischen dem SGB V und der Insolvenzordnung

Nonfiction, Reference & Language, Law, Business, Business & Finance, Economics, Theory of Economics, Social & Cultural Studies, Political Science
Cover of the book Die Aufloesung und Abwicklung gesetzlicher Krankenkassen im Spannungsfeld zwischen dem SGB V und der Insolvenzordnung by Sebastian Fuchs, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Sebastian Fuchs ISBN: 9783653959529
Publisher: Peter Lang Publication: June 3, 2016
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Sebastian Fuchs
ISBN: 9783653959529
Publisher: Peter Lang
Publication: June 3, 2016
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Seit dem Inkrafttreten des GKV-OrgWG am 1. Januar 2010 gibt es für die Liquidation von gesetzlichen Krankenkassen erstmals zwei Regelungsregime: das Schließungsverfahren des SGB V sowie ein im Zuge dieser Reform wesentlich modifiziertes Insolvenzverfahren. Obwohl im Jahr 2011 erstmals zwei Kassen geschlossen werden mussten, gab es bislang kein solches Insolvenzverfahren. Der Autor untersucht, ob es durch die Gesetzesänderung gelungen ist, ein passgenaues Abwicklungsrecht für gesetzliche Krankenkassen zu regeln, das wirtschaftliche Grundsätze mit sozialrechtlichen Prinzipien vereint. Er kommt zu dem Ergebnis, dass derzeit kein praktischer Anwendungsbereich für ein Insolvenzverfahren besteht, obwohl sich hieraus Verfahrensvorteile ergeben können und plädiert für eine weitere Gesetzesreform.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Seit dem Inkrafttreten des GKV-OrgWG am 1. Januar 2010 gibt es für die Liquidation von gesetzlichen Krankenkassen erstmals zwei Regelungsregime: das Schließungsverfahren des SGB V sowie ein im Zuge dieser Reform wesentlich modifiziertes Insolvenzverfahren. Obwohl im Jahr 2011 erstmals zwei Kassen geschlossen werden mussten, gab es bislang kein solches Insolvenzverfahren. Der Autor untersucht, ob es durch die Gesetzesänderung gelungen ist, ein passgenaues Abwicklungsrecht für gesetzliche Krankenkassen zu regeln, das wirtschaftliche Grundsätze mit sozialrechtlichen Prinzipien vereint. Er kommt zu dem Ergebnis, dass derzeit kein praktischer Anwendungsbereich für ein Insolvenzverfahren besteht, obwohl sich hieraus Verfahrensvorteile ergeben können und plädiert für eine weitere Gesetzesreform.

More books from Peter Lang

Cover of the book Heikle Versprechen by Sebastian Fuchs
Cover of the book Die tiefenpsychologische Krankengeschichte zwischen Wissenschafts- und Weltanschauungsliteratur (19051952) by Sebastian Fuchs
Cover of the book Vor dem Gesetz by Sebastian Fuchs
Cover of the book The Politics of Metanoia by Sebastian Fuchs
Cover of the book Europaeisches Strafrecht by Sebastian Fuchs
Cover of the book Kaiser Michael IX. Palaiologos: sein Leben und Wirken (1278 bis 1320) by Sebastian Fuchs
Cover of the book Family and Dysfunction in Contemporary Irish Narrative and Film by Sebastian Fuchs
Cover of the book Jahrbuch der Sicherheitswirtschaft 2015 by Sebastian Fuchs
Cover of the book Die aktienrechtliche Zulaessigkeit variabler Vorstandsverguetungen mittels vertikaler Aktienoptionen im faktischen Aktienkonzern by Sebastian Fuchs
Cover of the book Aesthetic Reverberations in Literature and Education by Sebastian Fuchs
Cover of the book Buergerbegehren und Buergerentscheid zu Fragen der Bauleitplanung by Sebastian Fuchs
Cover of the book Senses of Embodiment: Art, Technics, Media by Sebastian Fuchs
Cover of the book Akten des XIII. Internationalen Germanistenkongresses Shanghai 2015 -Germanistik zwischen Tradition und Innovation by Sebastian Fuchs
Cover of the book Sociologies of Formality and Informality by Sebastian Fuchs
Cover of the book White Out by Sebastian Fuchs
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy