Die Architektur-Typologie von Hallenkirchen und Pfarrkirchen

Nonfiction, Art & Architecture, General Art, Art History
Cover of the book Die Architektur-Typologie von Hallenkirchen und Pfarrkirchen by Anne Schwarz, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Anne Schwarz ISBN: 9783656720881
Publisher: GRIN Verlag Publication: August 18, 2014
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Anne Schwarz
ISBN: 9783656720881
Publisher: GRIN Verlag
Publication: August 18, 2014
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Kunst - Kunstgeschichte, Note: 2,0, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (Institut für Kunstgeschichte und Archäologien Europas), Veranstaltung: Architekturgeschichte 1, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Hausarbeit wird die Architektur-Typologie von Hallen- und Pfarrkirchen thematisiert. Hierzu wird zunächst erläutert, was es für eine Kirche bedeutet, den Titel einer Pfarrkirche zu tragen. Da sich bei der Betrachtung von Pfarrkirchen zeigt, dass diese häufig in dem Typus der Hallenkirche ausgeformt wurden, drängt sich die Frage auf, weshalb die meisten Pfarrkirchen im Typus der Hallenkirchen aufgebaut wurden. Um diese Frage zu klären, soll die Definition der Halle bzw. Hallenkirche betrachtet und weiterhin die Entwicklung der Hallenkirche aufgezeigt werden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Kunst - Kunstgeschichte, Note: 2,0, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (Institut für Kunstgeschichte und Archäologien Europas), Veranstaltung: Architekturgeschichte 1, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Hausarbeit wird die Architektur-Typologie von Hallen- und Pfarrkirchen thematisiert. Hierzu wird zunächst erläutert, was es für eine Kirche bedeutet, den Titel einer Pfarrkirche zu tragen. Da sich bei der Betrachtung von Pfarrkirchen zeigt, dass diese häufig in dem Typus der Hallenkirche ausgeformt wurden, drängt sich die Frage auf, weshalb die meisten Pfarrkirchen im Typus der Hallenkirchen aufgebaut wurden. Um diese Frage zu klären, soll die Definition der Halle bzw. Hallenkirche betrachtet und weiterhin die Entwicklung der Hallenkirche aufgezeigt werden.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book The Symbolic and Metaphoric Potential of Paul Auster's 'City of Glass' by Anne Schwarz
Cover of the book Die globale Finanzkrise 2008 und ihre Folgen by Anne Schwarz
Cover of the book Chac Mool 2.0 - Die Kurzgeschichte Fuentes´ unter dem Aspekt der Identitätsproblematik in Lateinamerika by Anne Schwarz
Cover of the book 'Schöne leere Bilder' - Videoclipästhetik und Oberflächendiskurs am Beispiel der Clips und Filme David Finchers by Anne Schwarz
Cover of the book Projektcontrolling by Anne Schwarz
Cover of the book Lucas Cranach d.Ä. - Venus und Amor als Honigdieb by Anne Schwarz
Cover of the book Herleitung und Grenzen des Leverage-Effekts by Anne Schwarz
Cover of the book Die E-Learning-Umgebung learncom by Anne Schwarz
Cover of the book Die Rolle der Rating-Agenturen auf den internationalen Finanzmärkten by Anne Schwarz
Cover of the book Die wechselseitige Beziehung zwischen Henrik Ibsen und Edvard Munch by Anne Schwarz
Cover of the book Das Verbot der Vertretung widerstreitender Interessen und seine Wahrung in Großkanzleien, bei Kanzleifusionen sowie bei Sozietätswechseln by Anne Schwarz
Cover of the book Theoretical approaches to teaching literature in the English classroom and its practical realisation by Anne Schwarz
Cover of the book Diskriminierungsverbote nach dem AGG by Anne Schwarz
Cover of the book Der risikoorientierte Prüfungsansatz der Internen Revision by Anne Schwarz
Cover of the book Familienleistungsausgleich und Freibetrag für Alleinerziehende im Einkommensteuerrecht by Anne Schwarz
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy