Untergrundkrieg

Der Anschlag von Tokyo

Fiction & Literature, Literary
Cover of the book Untergrundkrieg by Haruki Murakami, DuMont Buchverlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Haruki Murakami ISBN: 9783832186081
Publisher: DuMont Buchverlag Publication: October 17, 2011
Imprint: DuMont Buchverlag Language: German
Author: Haruki Murakami
ISBN: 9783832186081
Publisher: DuMont Buchverlag
Publication: October 17, 2011
Imprint: DuMont Buchverlag
Language: German
Nach den Anschlägen vom 11. September 2001 veröffentlichte die Süddeutsche Zeitung einen Brief von Haruki Murakami an seine deutschen Leser: 'Ich habe ein Buch über den Giftgas-Anschlag auf die U-Bahn von Tokio verfasst. Dabei habe ich einen nachdrücklichen Eindruck davon erhalten, welch große Gefahr der Terrorismus für die moderne Gesellschaft darstellt.' 'Untergrundkrieg' untersucht die Vorgänge und Folgen eines Märztages des Jahres 1995, der als Tag wie jeder andere begann. Doch dann durchlöcherten in der Untergrundbahn einige Mitglieder der Aum-Sekte mit den Spitzen ihrer Regenschirme Plastikbeutel mit einer seltsamen Flüssigkeit. Zwölf Menschen starben durch die austretenden Sarin-Dämpfe, Tausende wurden verletzt. Haruki Murakami hat auf diese Tat geantwortet, in dem er mit Angehörigen der Toten, mit Überlebenden aber auch mit Mitgliedern der Sekte sprach. Diese Porträts führen den Schrecken und die Verstörung, die Ungeheuerlichkeit und ihre Folgen dort vor, wo sie sich am überwältigendsten zeigen - beim einzelnen Menschen. 'Wenn das 20. Jahrhundert das Jahrhundert der Weltkriege war, so wird vielleicht as 21. Jahrhundert das Jahrhundert eines 'Untergrundkriegs' zwischen den 'verschlossenen Geistessystemen' und den 'offenen Geistessystemen' werden.' Haruki Murakami

Haruki Murakami, 1949 in Kyoto geboren, lebte über längere Zeit in den USA und in Europa und ist der gefeierte und mit höchsten Literaturpreisen ausgezeichnete Autor zahlreicher Romane und Erzählungen. Sein Werk erscheint in deutscher Übersetzung im DuMont Buchverlag. Ursula Gräfe, geboren 1956, hat in Frankfurt am Main Japanologie und Anglistik studiert. Aus dem Japanischen übersetzte sie u. a. den Nobelpreisträger Kenzabur? ?e, außerdem Yoko Ogawa und Hiromi Kawakami. Für DuMont überträgt sie die Romane Haruki Murakamis ins Deutsche.
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Nach den Anschlägen vom 11. September 2001 veröffentlichte die Süddeutsche Zeitung einen Brief von Haruki Murakami an seine deutschen Leser: 'Ich habe ein Buch über den Giftgas-Anschlag auf die U-Bahn von Tokio verfasst. Dabei habe ich einen nachdrücklichen Eindruck davon erhalten, welch große Gefahr der Terrorismus für die moderne Gesellschaft darstellt.' 'Untergrundkrieg' untersucht die Vorgänge und Folgen eines Märztages des Jahres 1995, der als Tag wie jeder andere begann. Doch dann durchlöcherten in der Untergrundbahn einige Mitglieder der Aum-Sekte mit den Spitzen ihrer Regenschirme Plastikbeutel mit einer seltsamen Flüssigkeit. Zwölf Menschen starben durch die austretenden Sarin-Dämpfe, Tausende wurden verletzt. Haruki Murakami hat auf diese Tat geantwortet, in dem er mit Angehörigen der Toten, mit Überlebenden aber auch mit Mitgliedern der Sekte sprach. Diese Porträts führen den Schrecken und die Verstörung, die Ungeheuerlichkeit und ihre Folgen dort vor, wo sie sich am überwältigendsten zeigen - beim einzelnen Menschen. 'Wenn das 20. Jahrhundert das Jahrhundert der Weltkriege war, so wird vielleicht as 21. Jahrhundert das Jahrhundert eines 'Untergrundkriegs' zwischen den 'verschlossenen Geistessystemen' und den 'offenen Geistessystemen' werden.' Haruki Murakami

Haruki Murakami, 1949 in Kyoto geboren, lebte über längere Zeit in den USA und in Europa und ist der gefeierte und mit höchsten Literaturpreisen ausgezeichnete Autor zahlreicher Romane und Erzählungen. Sein Werk erscheint in deutscher Übersetzung im DuMont Buchverlag. Ursula Gräfe, geboren 1956, hat in Frankfurt am Main Japanologie und Anglistik studiert. Aus dem Japanischen übersetzte sie u. a. den Nobelpreisträger Kenzabur? ?e, außerdem Yoko Ogawa und Hiromi Kawakami. Für DuMont überträgt sie die Romane Haruki Murakamis ins Deutsche.

More books from DuMont Buchverlag

Cover of the book Gestalt des letzten Ufers by Haruki Murakami
Cover of the book Wie kurieren wir die Kirche? by Haruki Murakami
Cover of the book Ein Mann der Tat by Haruki Murakami
Cover of the book 1Q84 (Roman) by Haruki Murakami
Cover of the book Die Rückkehr by Haruki Murakami
Cover of the book Stiller Zorn by Haruki Murakami
Cover of the book Blinde Weide, schlafende Frau by Haruki Murakami
Cover of the book Mord im Zeichen des Zen by Haruki Murakami
Cover of the book Die Geheimnisse der Welt by Haruki Murakami
Cover of the book Blau unter Schwarzen by Haruki Murakami
Cover of the book Jeder Tag ist Muttertag by Haruki Murakami
Cover of the book Loyalitäten by Haruki Murakami
Cover of the book Ein paar Tage Licht by Haruki Murakami
Cover of the book Am Ende des Schmerzes by Haruki Murakami
Cover of the book Vom Wasser by Haruki Murakami
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy