Die Allversöhnung im Neuen Testament

Nonfiction, Religion & Spirituality, Bible & Bible Studies
Cover of the book Die Allversöhnung im Neuen Testament by Peter Hubertus Erdmann, GRIN Publishing
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Peter Hubertus Erdmann ISBN: 9783640660384
Publisher: GRIN Publishing Publication: July 13, 2010
Imprint: GRIN Publishing Language: German
Author: Peter Hubertus Erdmann
ISBN: 9783640660384
Publisher: GRIN Publishing
Publication: July 13, 2010
Imprint: GRIN Publishing
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Theologie - Biblische Theologie, Note: 1,7, Westfälische Wilhelms-Universität Münster (Katholische Fakultät), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Aufgabe der vorliegenden Hausarbeit besteht darin, der eschatologischen Vorstellung der Apokatastasis panton anhand der Fragestellung 'Lehrt das Zweite Testament die Allversöhnung?' nachzugehen. Gemäß der Frageform ist es notwendig, den exegetischen Befund genauestens zu analysieren und vornehmlich das Neue Testament sprechen zu lassen. Angesichts des zu behandelnden Themenfeldes macht es jedoch gleichzeitig Sinn, einen allgemeinen Einblick in die Auseinandersetzung zwischen Anhängern und Gegnern der Allversöhnung zu geben, wodurch die Sicht auch auf andere theologische Disziplinen (z.B. Philosophie, Dogmatik, Moral- und Fundamentaltheologie) erweitert werden müsste. Im Rahmen eines notwendigen Kompromisses bedeutet das für die Bearbeitung der Frage, dass ausschließlich Ergebnisse aus der neutestamentlichen Exegese herausgestellt werden sollen, die als Pro- und Contra-Argumente von Anhängern wie Gegnern verwendet werden. Die Arbeit zielt demzufolge darauf ab, die neutestamentliche Exegese aus der Sicht der Allversöhnungsgegner und -anhänger zu Wort kommen zu lassen. Eine detaillierte 'Wort- für- Wort' Exegese kann damit nicht bei jeder Perikope gewährleistet werden - dies ermöglicht allerdings, mehr Argumente vorzustellen und damit die Auseinandersetzung umfassender zu präsentieren.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Theologie - Biblische Theologie, Note: 1,7, Westfälische Wilhelms-Universität Münster (Katholische Fakultät), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Aufgabe der vorliegenden Hausarbeit besteht darin, der eschatologischen Vorstellung der Apokatastasis panton anhand der Fragestellung 'Lehrt das Zweite Testament die Allversöhnung?' nachzugehen. Gemäß der Frageform ist es notwendig, den exegetischen Befund genauestens zu analysieren und vornehmlich das Neue Testament sprechen zu lassen. Angesichts des zu behandelnden Themenfeldes macht es jedoch gleichzeitig Sinn, einen allgemeinen Einblick in die Auseinandersetzung zwischen Anhängern und Gegnern der Allversöhnung zu geben, wodurch die Sicht auch auf andere theologische Disziplinen (z.B. Philosophie, Dogmatik, Moral- und Fundamentaltheologie) erweitert werden müsste. Im Rahmen eines notwendigen Kompromisses bedeutet das für die Bearbeitung der Frage, dass ausschließlich Ergebnisse aus der neutestamentlichen Exegese herausgestellt werden sollen, die als Pro- und Contra-Argumente von Anhängern wie Gegnern verwendet werden. Die Arbeit zielt demzufolge darauf ab, die neutestamentliche Exegese aus der Sicht der Allversöhnungsgegner und -anhänger zu Wort kommen zu lassen. Eine detaillierte 'Wort- für- Wort' Exegese kann damit nicht bei jeder Perikope gewährleistet werden - dies ermöglicht allerdings, mehr Argumente vorzustellen und damit die Auseinandersetzung umfassender zu präsentieren.

More books from GRIN Publishing

Cover of the book Selbsterhaltung unter Lagerstress - Überleben im Gulag by Peter Hubertus Erdmann
Cover of the book The social security system of Germany and Sweden in the area of unemployment by Peter Hubertus Erdmann
Cover of the book Managing corporate identity in post merger integration by Peter Hubertus Erdmann
Cover of the book A brief environmental analysis of Élan and the competition Ski Boat Industry by Peter Hubertus Erdmann
Cover of the book Wilde Kinder. Anthropologische Untersuchung von Kindern in außergewöhnlichen Lebensumwelten by Peter Hubertus Erdmann
Cover of the book Patterns of variation in the participle formation of English loan verbs in German by Peter Hubertus Erdmann
Cover of the book Safe take-off with runway analyses by Peter Hubertus Erdmann
Cover of the book Auditor independence and regulation by Peter Hubertus Erdmann
Cover of the book Competitive forces BMW. An analysis of the effects by Peter Hubertus Erdmann
Cover of the book The effect of changing theological and ecclesiological priorities in the Western Church on Eucharistic liturgical practice in the Twelfth Century by Peter Hubertus Erdmann
Cover of the book The Holocaust - A Literary Inspiration? by Peter Hubertus Erdmann
Cover of the book The Open Method of Coordination: A New Effective Form of Governance in the EU? by Peter Hubertus Erdmann
Cover of the book The colonizer's discourse as it emerges in Memmi's 'The Colonizer and the Colonized' and in Bhabha's 'Signs Taken For Wonders' by Peter Hubertus Erdmann
Cover of the book Learning EFL by Bengali speaking learners: Major linguistic problems and possible solutions by Peter Hubertus Erdmann
Cover of the book Musterkolonie Kiatschou by Peter Hubertus Erdmann
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy