Naturwissenschaftliche Bildungsangebote gestalten

Eine Videostudie zur Entwicklung, Anwendung und Validierung eines Beobachtungsinstrumentes fuer die Erfassung und Beschreibung der Handlungskompetenz fruehpaedagogischer Fachkraefte

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Special Education, Experimental Methods, Educational Theory, Aims & Objectives, Adult & Continuing Education
Cover of the book Naturwissenschaftliche Bildungsangebote gestalten by Mandy Metzner, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Mandy Metzner ISBN: 9783653965209
Publisher: Peter Lang Publication: March 9, 2015
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Mandy Metzner
ISBN: 9783653965209
Publisher: Peter Lang
Publication: March 9, 2015
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Mit der qualitativen Videostudie wird ein Instrument zur systematischen Beobachtung frühpädagogischen Handelns entwickelt und erprobt. Hintergrund ist die internationale Bildungs- und Qualitätsdiskussion in der Elementarpädagogik, die ihren Fokus verstärkt auf Erzieher/innen richtet, die mit Kindern im Kindergarten naturwissenschaftliche Lernumgebungen erschließen. Strukturelle Aspekte sowie verbale und nonverbale erzieherische Aktivitäten in gefilmten naturwissenschaftlichen Angeboten lassen sich mithilfe des Instrumentes erfassen und durch sozialkonstruktivistische Prinzipien bewertend beschreiben. Die instrumentgestützte Fremdperspektive eröffnet dem Fallstudientandem eine Entwicklungsmöglichkeit zur Optimierung seiner Kommunikationsstrategien in Gesprächen mit Kindern.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Mit der qualitativen Videostudie wird ein Instrument zur systematischen Beobachtung frühpädagogischen Handelns entwickelt und erprobt. Hintergrund ist die internationale Bildungs- und Qualitätsdiskussion in der Elementarpädagogik, die ihren Fokus verstärkt auf Erzieher/innen richtet, die mit Kindern im Kindergarten naturwissenschaftliche Lernumgebungen erschließen. Strukturelle Aspekte sowie verbale und nonverbale erzieherische Aktivitäten in gefilmten naturwissenschaftlichen Angeboten lassen sich mithilfe des Instrumentes erfassen und durch sozialkonstruktivistische Prinzipien bewertend beschreiben. Die instrumentgestützte Fremdperspektive eröffnet dem Fallstudientandem eine Entwicklungsmöglichkeit zur Optimierung seiner Kommunikationsstrategien in Gesprächen mit Kindern.

More books from Peter Lang

Cover of the book Challenges to Representative Democracy by Mandy Metzner
Cover of the book Too Small to Make an Impact? by Mandy Metzner
Cover of the book 'Inspiring a Mysterious Terror' by Mandy Metzner
Cover of the book Bildung in Deutschland nach 1945 by Mandy Metzner
Cover of the book (Re)visiting Translation by Mandy Metzner
Cover of the book Communication Ethics in a Connected World by Mandy Metzner
Cover of the book Ethik in der Praenatalen Medizin by Mandy Metzner
Cover of the book Arturo Benedetti Michelangeli as I Knew Him by Mandy Metzner
Cover of the book Dynamics of International Advertising by Mandy Metzner
Cover of the book Intercultural Communication as a Clash of Civilizations by Mandy Metzner
Cover of the book German Mysticism and the Politics of Culture by Mandy Metzner
Cover of the book Enforcement of Patents on Geographically Divisible Inventions by Mandy Metzner
Cover of the book The Remnants of Modernity by Mandy Metzner
Cover of the book Jahrbuch 2013/2014 by Mandy Metzner
Cover of the book Communicating Music by Mandy Metzner
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy