Die 101 wichtigsten Fragen - Karl der Große und seine Zeit

Biography & Memoir, Royalty, Nonfiction, History, European General, Historical
Cover of the book Die 101 wichtigsten Fragen - Karl der Große und seine Zeit by Martina Hartmann, Wilfried Hartmann, C.H.Beck
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Martina Hartmann, Wilfried Hartmann ISBN: 9783406658945
Publisher: C.H.Beck Publication: February 21, 2014
Imprint: Language: German
Author: Martina Hartmann, Wilfried Hartmann
ISBN: 9783406658945
Publisher: C.H.Beck
Publication: February 21, 2014
Imprint:
Language: German

„Wie groß war das Frankenreich, und wie viele Menschen lebten darin? Sprachen die Franken französisch? Wer aß was zur Zeit Karls des Großen? Woher stammten die Karolinger, und warum heißen sie so? Wie wurde der erste Karolinger König? Wie sah Karls Tagesablauf aus? Wie viele Freundinnen hatte Karl der Große? Wo und wie wurde Kaiser Karl bestattet? Was war eine Königspfalz? Welche Musik spielte die Hofkapelle? Wozu brauchte man im Jahr 800 einen Kaiser? Wie viele Klöster hat Karl gegründet? Wie viele Fremdsprachen sprach der Kaiser? Wie viele christliche Königreiche gab es zur Zeit Karls des Großen? Wie kam man auf die Idee, einen gewalttätigen Krieger heiligzusprechen? Welche Kunstwerke aus der Zeit Karls besitzen wir noch? Hat Karl überhaupt gelebt?“   Obwohl alle, die dieses Buch zur Hand nehmen, den Namen Karls des Großen kennen und auch ungefähre Vorstellungen mit diesem bedeutenden Frankenherrscher verbinden, stellen sich doch viele Fragen über dessen Leben und die gesellschaftlichen, politischen, wirtschaftlichen, rechtlichen und religiösen Verhältnisse seiner Zeit, auf die man keine oder zumindest keine fundierte Antwort zu geben wüsste. Deshalb haben sich 1200 Jahre nach dem Tod Kaiser Karls des Großen zwei Spezialisten für die Erforschung des Frühmittelalters daran gemacht, schon einmal die 101 wichtigsten dieser Fragen zu beantworten.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

„Wie groß war das Frankenreich, und wie viele Menschen lebten darin? Sprachen die Franken französisch? Wer aß was zur Zeit Karls des Großen? Woher stammten die Karolinger, und warum heißen sie so? Wie wurde der erste Karolinger König? Wie sah Karls Tagesablauf aus? Wie viele Freundinnen hatte Karl der Große? Wo und wie wurde Kaiser Karl bestattet? Was war eine Königspfalz? Welche Musik spielte die Hofkapelle? Wozu brauchte man im Jahr 800 einen Kaiser? Wie viele Klöster hat Karl gegründet? Wie viele Fremdsprachen sprach der Kaiser? Wie viele christliche Königreiche gab es zur Zeit Karls des Großen? Wie kam man auf die Idee, einen gewalttätigen Krieger heiligzusprechen? Welche Kunstwerke aus der Zeit Karls besitzen wir noch? Hat Karl überhaupt gelebt?“   Obwohl alle, die dieses Buch zur Hand nehmen, den Namen Karls des Großen kennen und auch ungefähre Vorstellungen mit diesem bedeutenden Frankenherrscher verbinden, stellen sich doch viele Fragen über dessen Leben und die gesellschaftlichen, politischen, wirtschaftlichen, rechtlichen und religiösen Verhältnisse seiner Zeit, auf die man keine oder zumindest keine fundierte Antwort zu geben wüsste. Deshalb haben sich 1200 Jahre nach dem Tod Kaiser Karls des Großen zwei Spezialisten für die Erforschung des Frühmittelalters daran gemacht, schon einmal die 101 wichtigsten dieser Fragen zu beantworten.

More books from C.H.Beck

Cover of the book Die Weisheit des Misthaufens by Martina Hartmann, Wilfried Hartmann
Cover of the book Tambora und das Jahr ohne Sommer by Martina Hartmann, Wilfried Hartmann
Cover of the book GbR, UG, GmbH & Co. by Martina Hartmann, Wilfried Hartmann
Cover of the book Kulturmarketing by Martina Hartmann, Wilfried Hartmann
Cover of the book Hippokrates by Martina Hartmann, Wilfried Hartmann
Cover of the book Geschichte Irlands by Martina Hartmann, Wilfried Hartmann
Cover of the book Der Kampf um die europäische Erinnerung by Martina Hartmann, Wilfried Hartmann
Cover of the book Eiszeit by Martina Hartmann, Wilfried Hartmann
Cover of the book Die Sprache der Vögel by Martina Hartmann, Wilfried Hartmann
Cover of the book Attila by Martina Hartmann, Wilfried Hartmann
Cover of the book Post-Privacy by Martina Hartmann, Wilfried Hartmann
Cover of the book Die Schlacht um den Euro by Martina Hartmann, Wilfried Hartmann
Cover of the book Die Staufer by Martina Hartmann, Wilfried Hartmann
Cover of the book Das Heilige Römische Reich Deutscher Nation by Martina Hartmann, Wilfried Hartmann
Cover of the book Die besten Steuertipps für den Ruhestand by Martina Hartmann, Wilfried Hartmann
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy