Diagnostik fremdaggressiven Verhaltens bei Menschen mit geistiger Behinderung

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Special Education
Cover of the book Diagnostik fremdaggressiven Verhaltens bei Menschen mit geistiger Behinderung by Sebastian Baltes, Steffi Dahlheim, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Sebastian Baltes, Steffi Dahlheim ISBN: 9783640233885
Publisher: GRIN Verlag Publication: December 17, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Sebastian Baltes, Steffi Dahlheim
ISBN: 9783640233885
Publisher: GRIN Verlag
Publication: December 17, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Pädagogik - Heilpädagogik, Sonderpädagogik, Note: keine, Humboldt-Universität zu Berlin (Institut für Rehabilitationswissenschaften), Veranstaltung: HS: Sonderpädagogische Diagnostik - Förderschwerpunkt Geistige Entwicklung, 8 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen des Hauptseminars 'Sonderpädagogische Diagnostik - Förderschwerpunkt Geistige Entwicklung' setzten wir uns mit dem Thema Diagnostik fremdaggressiven Verhaltens bei Menschen mit geistiger Behinderung auseinander. Dies ist gleichzeitig Gegenstand unseres schriftlichen Belegs. Zunächst wird der Begriff Aggression bzw. Fremdaggression aus verschiedenen wissenschaftlichen Sichtweisen erklärt und ein Bezug zu Menschen mit geistiger Behinderung hergestellt. Im Anschluss daran stellen wir ein Fallbeispiel im Zusammenhang mit dem diagnostischen Anlass vor, aus dem sich konkrete Fragestellungen über die Ursachen des Verhaltens, den Prozess der Diagnostik sowie mögliche Fördermaßnahmen ableiten. Dabei soll deutlich werden, wie unterschiedlich und individuell sich aggressives Verhalten äußern kann, wie subjektiv der Begriff Aggression verwendet wird und welche Fördermaßnahmen zum Abbau von Aggression angewandt werden können.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Pädagogik - Heilpädagogik, Sonderpädagogik, Note: keine, Humboldt-Universität zu Berlin (Institut für Rehabilitationswissenschaften), Veranstaltung: HS: Sonderpädagogische Diagnostik - Förderschwerpunkt Geistige Entwicklung, 8 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen des Hauptseminars 'Sonderpädagogische Diagnostik - Förderschwerpunkt Geistige Entwicklung' setzten wir uns mit dem Thema Diagnostik fremdaggressiven Verhaltens bei Menschen mit geistiger Behinderung auseinander. Dies ist gleichzeitig Gegenstand unseres schriftlichen Belegs. Zunächst wird der Begriff Aggression bzw. Fremdaggression aus verschiedenen wissenschaftlichen Sichtweisen erklärt und ein Bezug zu Menschen mit geistiger Behinderung hergestellt. Im Anschluss daran stellen wir ein Fallbeispiel im Zusammenhang mit dem diagnostischen Anlass vor, aus dem sich konkrete Fragestellungen über die Ursachen des Verhaltens, den Prozess der Diagnostik sowie mögliche Fördermaßnahmen ableiten. Dabei soll deutlich werden, wie unterschiedlich und individuell sich aggressives Verhalten äußern kann, wie subjektiv der Begriff Aggression verwendet wird und welche Fördermaßnahmen zum Abbau von Aggression angewandt werden können.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Is Homo Economicus becoming extinct? by Sebastian Baltes, Steffi Dahlheim
Cover of the book Auswirkungen der EU-Osterweiterung. Wettbewerbssituation der deutschen Logistikbranche im Straßengüterverkehr by Sebastian Baltes, Steffi Dahlheim
Cover of the book Influence of teachers' participation in decision making on job productivity in secondary schools by Sebastian Baltes, Steffi Dahlheim
Cover of the book Entrepreneurial Orientation of Graduate Students in the University of Ibadan, South-West, Nigeria by Sebastian Baltes, Steffi Dahlheim
Cover of the book Die Gottbeziehung - Die Beziehung zu Gott als Kern christlichen Glaubens by Sebastian Baltes, Steffi Dahlheim
Cover of the book Female Entrepreneurship and its Factors of Influence by Sebastian Baltes, Steffi Dahlheim
Cover of the book Corporate Social Responsibility by Sebastian Baltes, Steffi Dahlheim
Cover of the book Die Beobachterkonferenz im Assessment-Center. Ein zentraler Baustein der Personalauswahl by Sebastian Baltes, Steffi Dahlheim
Cover of the book Weltmarktintegration: Chance oder Hindernis für Entwicklung? Entwicklungspolitische Maßnahmen und Wirkungen am Beispiel Brasiliens. by Sebastian Baltes, Steffi Dahlheim
Cover of the book Angstentstehung unter besonderer Berücksichtigung der Angsttheorie von Lazarus by Sebastian Baltes, Steffi Dahlheim
Cover of the book Gemeinsamkeiten und Unterschiede des Turnens bei Jahn und Spieß by Sebastian Baltes, Steffi Dahlheim
Cover of the book Die gruppendynamischen Rollen innerhalb einer Gruppe by Sebastian Baltes, Steffi Dahlheim
Cover of the book Grundlagen, Möglichkeiten und Grenzen einer Bildung für nachhaltige Entwicklung im Rahmen des Wirtschaftslehreunterrichts by Sebastian Baltes, Steffi Dahlheim
Cover of the book Habsburg versus Preußen. Von Antipoden zu Antagonisten im Deutschen Bund nach 1815 by Sebastian Baltes, Steffi Dahlheim
Cover of the book Die Reichsreformdiskussion im Dritten Reich und die Verwaltung der annektierten Ostgebiete am Beispiel des Warthegaus by Sebastian Baltes, Steffi Dahlheim
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy