Deutschland, ein Wirtschaftsmärchen

Warum es kein Wunder ist, dass wir reich wurden

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Political Science, Politics, Reference
Cover of the book Deutschland, ein Wirtschaftsmärchen by Ulrike Herrmann, Westend Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Ulrike Herrmann ISBN: 9783864897504
Publisher: Westend Verlag Publication: September 13, 2019
Imprint: Language: German
Author: Ulrike Herrmann
ISBN: 9783864897504
Publisher: Westend Verlag
Publication: September 13, 2019
Imprint:
Language: German

Ulrike Herrmann erzählt die Geschichte der "sozialen Marktwirtschaft" und macht Schluss mit Legenden und den falschen Mythen vom Wirtschaftswunder. Deutschland ist reich, aber die gängigen Erklärungen sind falsch. So soll Ludwig Erhard der "Vater" des Wirtschaftswunders gewesen sein - in Wahrheit war er ein unfähiger Ökonom, ein Profiteur im Dritten Reich und ein Lügner. Die Bundesbank war angeblich die unbestechliche "Hüterin der D-Mark" - tatsächlich hat sie Millionen in die Arbeitslosigkeit geschickt und die deutsche Einheit fast ruiniert. "Soziale Marktwirtschaft" klingt nach sozialem Ausgleich, doch begünstigt werden die Reichen. Auch die permanenten Exportüberschüsse haben Deutschland nicht voran gebracht, sondern geschadet. Umgekehrt werden echte Erfolge nicht gesehen: Die Wiedervereinigung war angeblich wahnsinnig teuer. Tatsächlich hat sie keinen einzigen Cent gekostet. Es ist Zeit, sich von den Legenden zu verabschieden. Sonst verpassen wir unsere Zukunft.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Ulrike Herrmann erzählt die Geschichte der "sozialen Marktwirtschaft" und macht Schluss mit Legenden und den falschen Mythen vom Wirtschaftswunder. Deutschland ist reich, aber die gängigen Erklärungen sind falsch. So soll Ludwig Erhard der "Vater" des Wirtschaftswunders gewesen sein - in Wahrheit war er ein unfähiger Ökonom, ein Profiteur im Dritten Reich und ein Lügner. Die Bundesbank war angeblich die unbestechliche "Hüterin der D-Mark" - tatsächlich hat sie Millionen in die Arbeitslosigkeit geschickt und die deutsche Einheit fast ruiniert. "Soziale Marktwirtschaft" klingt nach sozialem Ausgleich, doch begünstigt werden die Reichen. Auch die permanenten Exportüberschüsse haben Deutschland nicht voran gebracht, sondern geschadet. Umgekehrt werden echte Erfolge nicht gesehen: Die Wiedervereinigung war angeblich wahnsinnig teuer. Tatsächlich hat sie keinen einzigen Cent gekostet. Es ist Zeit, sich von den Legenden zu verabschieden. Sonst verpassen wir unsere Zukunft.

More books from Westend Verlag

Cover of the book Die Neuerfindung der Städte by Ulrike Herrmann
Cover of the book Mehr Mensch! by Ulrike Herrmann
Cover of the book Kampf um die Armut by Ulrike Herrmann
Cover of the book Der symbiotische Planet oder Wie die Evolution wirklich verlief by Ulrike Herrmann
Cover of the book Sag nie du bist zu alt by Ulrike Herrmann
Cover of the book Smart Cities im Cyberwar by Ulrike Herrmann
Cover of the book Die Profiteure des Terrors by Ulrike Herrmann
Cover of the book Man schießt und weint by Ulrike Herrmann
Cover of the book Die Volksverführer by Ulrike Herrmann
Cover of the book Angst ums Abendland by Ulrike Herrmann
Cover of the book Wem gehört Deutschland? by Ulrike Herrmann
Cover of the book Uns stinkt's! by Ulrike Herrmann
Cover of the book Newtons Gespenst und Goethes Polaroid by Ulrike Herrmann
Cover of the book Das Ende der Einsamkeit by Ulrike Herrmann
Cover of the book "Ich bleibe immer der vierjährige Junge von damals" by Ulrike Herrmann
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy