Der Wittiber: Ein Bauernroman

Unsentimentale Schilderungen agrarischen Lebens

Fiction & Literature, Family Life
Cover of the book Der Wittiber: Ein Bauernroman by Ludwig Thoma, e-artnow
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Ludwig Thoma ISBN: 9788026822448
Publisher: e-artnow Publication: August 28, 2014
Imprint: Language: German
Author: Ludwig Thoma
ISBN: 9788026822448
Publisher: e-artnow
Publication: August 28, 2014
Imprint:
Language: German

Dieses eBook: "Der Wittiber: Ein Bauernroman" ist mit einem detaillierten und dynamischen Inhaltsverzeichnis versehen und wurde sorgfältig korrekturgelesen. Ludwig Thoma (1867-1921) war ein bayerischer Schriftsteller, der durch seine ebenso realistischen wie satirischen Schilderungen des bayerischen Alltags und der politischen Geschehnisse seiner Zeit populär wurde. Ludwig Thoma bemühte sich in seinen Werken darum, die herrschende Scheinmoral bloßzustellen. Ebenso prangerte er kompromisslos Schwäche und Dummheit des spießbürgerlichen Milieus und das chauvinistische und großmäulige Preußentum mit seinem Pickelhauben-Militarismus an. Er stieß sich auch am Provinzialismus und der klerikalen Politik seiner Zeit im Königreich Bayern, was sich beispielhaft in Jozef Filsers Briefwexel niederschlägt. Als brillant werden die mit Humor und Satire gewürzten Erzählungen oder Einakter aus dem bäuerlichen und kleinstädtischen Lebenskreis in Oberbayern angesehen. Die unsentimentalen Schilderungen agrarischen Lebens in den Romanen sindwohl deshalb besonders lebensnah gelungen, weil Thoma aus seiner Rechtsanwaltstätigkeit eine Fülle praxisnaher Einblicke in die Lebensumstände auf dem Lande gewinnen konnte. Aus dem Buch: "Es war nicht eigentlich behaglich im Wirtshause Zum Lamm. Die wenigen Gäste, die zukehrten, trugen Schnee in die Stube, der zu schmutzigen Wasserlachen zerging, und von Hut und Mantel tropfte es auf den Boden, und es roch nach schlechten Zigarren und nassen Kleidern. Die Lampe über dem Ofentische schwelte, und die dicke Kellnerin mußte immer wieder auf einen Stuhl klettern und den Docht herunterschrauben. Bei dem kümmerlichen Lichte sah man den Schormayer in einer Ecke vor seinem abgestandenen Biere sitzen; und wer kam oder ging, redete ihn an."

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Dieses eBook: "Der Wittiber: Ein Bauernroman" ist mit einem detaillierten und dynamischen Inhaltsverzeichnis versehen und wurde sorgfältig korrekturgelesen. Ludwig Thoma (1867-1921) war ein bayerischer Schriftsteller, der durch seine ebenso realistischen wie satirischen Schilderungen des bayerischen Alltags und der politischen Geschehnisse seiner Zeit populär wurde. Ludwig Thoma bemühte sich in seinen Werken darum, die herrschende Scheinmoral bloßzustellen. Ebenso prangerte er kompromisslos Schwäche und Dummheit des spießbürgerlichen Milieus und das chauvinistische und großmäulige Preußentum mit seinem Pickelhauben-Militarismus an. Er stieß sich auch am Provinzialismus und der klerikalen Politik seiner Zeit im Königreich Bayern, was sich beispielhaft in Jozef Filsers Briefwexel niederschlägt. Als brillant werden die mit Humor und Satire gewürzten Erzählungen oder Einakter aus dem bäuerlichen und kleinstädtischen Lebenskreis in Oberbayern angesehen. Die unsentimentalen Schilderungen agrarischen Lebens in den Romanen sindwohl deshalb besonders lebensnah gelungen, weil Thoma aus seiner Rechtsanwaltstätigkeit eine Fülle praxisnaher Einblicke in die Lebensumstände auf dem Lande gewinnen konnte. Aus dem Buch: "Es war nicht eigentlich behaglich im Wirtshause Zum Lamm. Die wenigen Gäste, die zukehrten, trugen Schnee in die Stube, der zu schmutzigen Wasserlachen zerging, und von Hut und Mantel tropfte es auf den Boden, und es roch nach schlechten Zigarren und nassen Kleidern. Die Lampe über dem Ofentische schwelte, und die dicke Kellnerin mußte immer wieder auf einen Stuhl klettern und den Docht herunterschrauben. Bei dem kümmerlichen Lichte sah man den Schormayer in einer Ecke vor seinem abgestandenen Biere sitzen; und wer kam oder ging, redete ihn an."

More books from e-artnow

Cover of the book The Collected "Sherlock Holmes" Stories (4 novels and 44 short stories + An Intimate Study of Sherlock Holmes by Conan Doyle himself) by Ludwig Thoma
Cover of the book Erzählungen und Skizzen: Lyrische Worte in Prosa by Ludwig Thoma
Cover of the book Nußknacker und Mausekönig (Weihnachts-Klassiker) by Ludwig Thoma
Cover of the book The Parenticide Club (My Favorite Murder + Oil of Dog + An Imperfect Conflagration + The Hypnotist) by Ludwig Thoma
Cover of the book SHADOW MOUNTAIN (A Western Mystery) by Ludwig Thoma
Cover of the book JOHN BUCHAN Ultimate Collection: Spy Classics, Thrillers, Adventure Novels & Short Stories, Including Historical Works and Essays (Illustrated) by Ludwig Thoma
Cover of the book Pauline by Ludwig Thoma
Cover of the book The Great Short Stories of Thanksgiving by Ludwig Thoma
Cover of the book Verdi - Roman der Oper by Ludwig Thoma
Cover of the book Die Marquise by Ludwig Thoma
Cover of the book Le Livre des Esprits by Ludwig Thoma
Cover of the book Wer einmal aus dem Blechnapf frißt by Ludwig Thoma
Cover of the book Gesammelte Wildwestromane: Lederstrumpf-Zyklus + Littlepage-Trilogie by Ludwig Thoma
Cover of the book Mansfield Park & Emma by Ludwig Thoma
Cover of the book The Albert Gate Mystery & The Stowmarket Mystery by Ludwig Thoma
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy