Liebe stirbt nie - Zehn Romane über die Liebesgeschichten aus adligen Kreisen

Die Erlkönigin, Hofluft, Der Stern des Glücks, Frühlingsstürme, Der Irrgeist des Schlosses, Die Bären von Hohen-Esp, Der verlorene Sohn, Hazard, Gänseliesel & Jung gefreit

Fiction & Literature, Short Stories, Romance, Historical
Cover of the book Liebe stirbt nie - Zehn Romane über die Liebesgeschichten aus adligen Kreisen by Nataly von Eschstruth, e-artnow
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Nataly von Eschstruth ISBN: 9788026854975
Publisher: e-artnow Publication: October 31, 2017
Imprint: Language: German
Author: Nataly von Eschstruth
ISBN: 9788026854975
Publisher: e-artnow
Publication: October 31, 2017
Imprint:
Language: German

Diese Sammlung ist mit einem detaillierten und dynamischen Inhaltsverzeichnis versehen und wurde sorgfältig korrekturgelesen. Inhalt: Der Irrgeist des Schlosses Gänseliesel Die Erlkönigin Hazard Hofluft Der Stern des Glücks Jung gefreit Frühlingsstürme Der verlorene Sohn Die Bären von Hohen-Esp Nataly von Eschstruth (1860-1939) war eine deutsche Schriftstellerin und eine der beliebtesten Erzählerinnen der wilhelminischen Epoche. Sie schildert in ihren Unterhaltungsromanen in eingängiger Form vor allem das Leben der höfischen Gesellschaft, wie sie es aus eigener Anschauung kannte. Nataly von Eschstruth schrieb Frauenromane, die in der Schicht der wilhelminischen Adelsgesellschaft oder bei hohen Hofbeamten spielen und erzählt dort fiktiv-biographische Geschichten. Diese laufen fast ausnahmslos über mehrere Generationen, wodurch sie eine erzählerische Tiefe erhalten. Beispielsweise beginnt Polnisch Blut von 1887 mit einer ausführlichen Beschreibung der Verhältnisse und Erlebnisse der Elterngeneration, wobei bereits ein Kind in diesem Umfeld lebt. Zugleich werden die Handlungen und Prägungen immer in der Elterngeneration angelegt. Die Geschichten leben daher nicht von der Erzählung einer Emanzipation der Kindergeneration, sondern sie verfolgen didaktische Ziele, indem sie von Irrtümern einer Kindergeneration berichten, die die Leserin nicht wiederholen soll. So bewahrheiten sich beispielsweise in Die Bären von Hohen-Esp von 1902 die Befürchtungen des Vaters hinsichtlich des avisierten Ehemannes, oder folgen die Kinder dem Vorurteil, das die Eltern lange erfolglos bekämpfen: So kreist die Geschichte in Polnisch Blut um eine Tochter, die Polen verachtet, und in Die Bären von Hohen-Esp um eine Tochter, die Seeretter gegenüber dem Soldaten für keines Heldenmutes fähig hält.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Diese Sammlung ist mit einem detaillierten und dynamischen Inhaltsverzeichnis versehen und wurde sorgfältig korrekturgelesen. Inhalt: Der Irrgeist des Schlosses Gänseliesel Die Erlkönigin Hazard Hofluft Der Stern des Glücks Jung gefreit Frühlingsstürme Der verlorene Sohn Die Bären von Hohen-Esp Nataly von Eschstruth (1860-1939) war eine deutsche Schriftstellerin und eine der beliebtesten Erzählerinnen der wilhelminischen Epoche. Sie schildert in ihren Unterhaltungsromanen in eingängiger Form vor allem das Leben der höfischen Gesellschaft, wie sie es aus eigener Anschauung kannte. Nataly von Eschstruth schrieb Frauenromane, die in der Schicht der wilhelminischen Adelsgesellschaft oder bei hohen Hofbeamten spielen und erzählt dort fiktiv-biographische Geschichten. Diese laufen fast ausnahmslos über mehrere Generationen, wodurch sie eine erzählerische Tiefe erhalten. Beispielsweise beginnt Polnisch Blut von 1887 mit einer ausführlichen Beschreibung der Verhältnisse und Erlebnisse der Elterngeneration, wobei bereits ein Kind in diesem Umfeld lebt. Zugleich werden die Handlungen und Prägungen immer in der Elterngeneration angelegt. Die Geschichten leben daher nicht von der Erzählung einer Emanzipation der Kindergeneration, sondern sie verfolgen didaktische Ziele, indem sie von Irrtümern einer Kindergeneration berichten, die die Leserin nicht wiederholen soll. So bewahrheiten sich beispielsweise in Die Bären von Hohen-Esp von 1902 die Befürchtungen des Vaters hinsichtlich des avisierten Ehemannes, oder folgen die Kinder dem Vorurteil, das die Eltern lange erfolglos bekämpfen: So kreist die Geschichte in Polnisch Blut um eine Tochter, die Polen verachtet, und in Die Bären von Hohen-Esp um eine Tochter, die Seeretter gegenüber dem Soldaten für keines Heldenmutes fähig hält.

More books from e-artnow

Cover of the book A History of New York: From the Beginning of the World to the End of the Dutch Dynasty (Complete Edition – Volume 1&2): From the Prolific American Writer, Biographer and Historian, Author of Life of George Washington, Lives of Mahomet and His Success by Nataly von Eschstruth
Cover of the book Was tun? by Nataly von Eschstruth
Cover of the book Der Jüngling by Nataly von Eschstruth
Cover of the book Gesammelte Werke: Romane + Erzählungen + Essays + Memoiren + Tagebücher by Nataly von Eschstruth
Cover of the book RALPH WALDO EMERSON: The Wisdom & The Philosophy by Nataly von Eschstruth
Cover of the book The Life and Genius of Anton Chekhov: Diary, Letters, Reminiscences and Biography (Unabridged): Assorted Collection of Autobiographical Writings of the Renowned Russian Author and Playwright of Uncle Vanya, The Cherry Orchard, The Three Sisters and T by Nataly von Eschstruth
Cover of the book Erotische Krimis by Nataly von Eschstruth
Cover of the book Just William (Illustrated) by Nataly von Eschstruth
Cover of the book Werfels schönste Gedichte by Nataly von Eschstruth
Cover of the book Walter Scott: Oeuvres Majeures by Nataly von Eschstruth
Cover of the book Hiob: Roman eines einfachen Mannes by Nataly von Eschstruth
Cover of the book The Four Gospels: Fruitfulness + Labour + Truth - Justice (unfinished) by Nataly von Eschstruth
Cover of the book St. Irvyne by Nataly von Eschstruth
Cover of the book Tom Sawyer & Huck Finn – The Great American Adventure (Illustrated) by Nataly von Eschstruth
Cover of the book Onkel Toms Hütte by Nataly von Eschstruth
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy