Der wirkliche Jesus?

Eine Streitschrift über die historisch wenig ergiebige und theologisch sinnlose Suche nach dem "historischen" Jesus

Nonfiction, Religion & Spirituality, Theology
Cover of the book Der wirkliche Jesus? by Klaus Wengst, Kohlhammer Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Klaus Wengst ISBN: 9783170271784
Publisher: Kohlhammer Verlag Publication: June 27, 2013
Imprint: Language: German
Author: Klaus Wengst
ISBN: 9783170271784
Publisher: Kohlhammer Verlag
Publication: June 27, 2013
Imprint:
Language: German
Die Suche nach dem historischen Jesus beginnt im deutschen Sprachraum mit Hermann Samuel Reimarus. Er meinte, man brauche nur die "Tünche" der Apostel wegzunehmen, um die "tatsächliche" Stimme Jesu zu vernehmen. An dem sich hier zeigenden Grundproblem hat sich seitdem nichts geändert und kann sich angesichts der Quellenlage auch nichts ändern: Wer nach dem "historischen" Jesus fragt und also die "tatsächlichen" Fakten sucht, muss mit für dieses Unternehmen äußerst widerständigen Texten rechnen. Wengst stellt die ersten beiden Phasen der Leben-Jesu-Forschung modellhaft vor. Anschließend wendet er sich der "dritten Suche nach dem historischen Jesus" zu und fragt, was es denn Neues bei dieser dritten Suche gibt - mit negativem Ergebnis. Aufgabe der Exegeten kann daher nur sein, nicht die Texte der Evangelien für eigene Hypothesengebilde auszuschlachten, sondern sie immer wieder auszulegen.
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Die Suche nach dem historischen Jesus beginnt im deutschen Sprachraum mit Hermann Samuel Reimarus. Er meinte, man brauche nur die "Tünche" der Apostel wegzunehmen, um die "tatsächliche" Stimme Jesu zu vernehmen. An dem sich hier zeigenden Grundproblem hat sich seitdem nichts geändert und kann sich angesichts der Quellenlage auch nichts ändern: Wer nach dem "historischen" Jesus fragt und also die "tatsächlichen" Fakten sucht, muss mit für dieses Unternehmen äußerst widerständigen Texten rechnen. Wengst stellt die ersten beiden Phasen der Leben-Jesu-Forschung modellhaft vor. Anschließend wendet er sich der "dritten Suche nach dem historischen Jesus" zu und fragt, was es denn Neues bei dieser dritten Suche gibt - mit negativem Ergebnis. Aufgabe der Exegeten kann daher nur sein, nicht die Texte der Evangelien für eigene Hypothesengebilde auszuschlachten, sondern sie immer wieder auszulegen.

More books from Kohlhammer Verlag

Cover of the book Übungen zum Verwaltungsrecht und zur Bescheidtechnik by Klaus Wengst
Cover of the book Schüleranleitung in der Pflegepraxis by Klaus Wengst
Cover of the book Allgemeine Didaktik by Klaus Wengst
Cover of the book Gesundes Arbeiten in der Sozialwirtschaft gestalten by Klaus Wengst
Cover of the book Praktische Theologie by Klaus Wengst
Cover of the book Die Fallbesprechung in der stationären Psychotherapie by Klaus Wengst
Cover of the book Makroökonomik by Klaus Wengst
Cover of the book Frühförderung by Klaus Wengst
Cover of the book 1 Kings 16 - 2 Kings 16 by Klaus Wengst
Cover of the book Opfer, Geschenke, Almosen by Klaus Wengst
Cover of the book Implementierungswissenschaft für Pflege und Gerontologie by Klaus Wengst
Cover of the book Diversität und Identität by Klaus Wengst
Cover of the book Genossenschaftliche Selbsthilfe von Senioren by Klaus Wengst
Cover of the book Moralische Ökonomie by Klaus Wengst
Cover of the book Paarprobleme und Paartherapie by Klaus Wengst
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy