Der Weg aus der Zwangserkrankung

Bericht einer Betroffenen für ihre Leidensgefährten

Nonfiction, Health & Well Being, Psychology
Cover of the book Der Weg aus der Zwangserkrankung by Ulrike S., Gerhard Crombach, Hans Reinecker, Vandenhoeck & Ruprecht
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Ulrike S., Gerhard Crombach, Hans Reinecker ISBN: 9783647997643
Publisher: Vandenhoeck & Ruprecht Publication: July 12, 2003
Imprint: Vandenhoeck & Ruprecht Language: German
Author: Ulrike S., Gerhard Crombach, Hans Reinecker
ISBN: 9783647997643
Publisher: Vandenhoeck & Ruprecht
Publication: July 12, 2003
Imprint: Vandenhoeck & Ruprecht
Language: German

Ulrike S. schildert die Entstehung ihrer Zwänge und vor allem die vielen Einschränkungen, die mit der Krankheit verbunden sind – im Beruf, in der Partnerschaft, der Familie, dem sozialen Umfeld. Sie berichtet im Detail über die Schritte der Veränderung während der Verhaltenstherapie, heraus aus dem Gefängnis ihrer Zwänge zu einem normalen Leben. Gerhard Crombach, ihr Verhaltenstherapeut, erklärt die einzelnen Stufen ihrer Therapie aus seiner Sicht. Hans Reinecker stellt grundsätzliche Merkmale der Verhaltenstherapie von Zwangsstörungen dar. Das Buch macht Betroffenen Mut zur Therapie und zur Veränderung ihrer Lebenseinstellungen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Ulrike S. schildert die Entstehung ihrer Zwänge und vor allem die vielen Einschränkungen, die mit der Krankheit verbunden sind – im Beruf, in der Partnerschaft, der Familie, dem sozialen Umfeld. Sie berichtet im Detail über die Schritte der Veränderung während der Verhaltenstherapie, heraus aus dem Gefängnis ihrer Zwänge zu einem normalen Leben. Gerhard Crombach, ihr Verhaltenstherapeut, erklärt die einzelnen Stufen ihrer Therapie aus seiner Sicht. Hans Reinecker stellt grundsätzliche Merkmale der Verhaltenstherapie von Zwangsstörungen dar. Das Buch macht Betroffenen Mut zur Therapie und zur Veränderung ihrer Lebenseinstellungen.

More books from Vandenhoeck & Ruprecht

Cover of the book Philo von Alexandria – Über die Freiheit des Rechtschaffenen by Ulrike S., Gerhard Crombach, Hans Reinecker
Cover of the book Apologie des Sokrates by Ulrike S., Gerhard Crombach, Hans Reinecker
Cover of the book Leid kreativ wandeln by Ulrike S., Gerhard Crombach, Hans Reinecker
Cover of the book Entwicklungsperspektiven öffnen by Ulrike S., Gerhard Crombach, Hans Reinecker
Cover of the book Gruppenpsychotherapie und Gruppenanalyse by Ulrike S., Gerhard Crombach, Hans Reinecker
Cover of the book Transnationale Geschichte by Ulrike S., Gerhard Crombach, Hans Reinecker
Cover of the book Systemisches Karrierecoaching by Ulrike S., Gerhard Crombach, Hans Reinecker
Cover of the book Mit Freude lernen – ein Leben lang by Ulrike S., Gerhard Crombach, Hans Reinecker
Cover of the book Künstlerische Therapien by Ulrike S., Gerhard Crombach, Hans Reinecker
Cover of the book Transsexualität – Transidentität by Ulrike S., Gerhard Crombach, Hans Reinecker
Cover of the book 'Eine neue Menschheit darstellen' – Religionsphilosophie als Weltverantwortung und Weltgestaltung by Ulrike S., Gerhard Crombach, Hans Reinecker
Cover of the book Gorgias by Ulrike S., Gerhard Crombach, Hans Reinecker
Cover of the book Richtige Mutter – falsche Mutter? by Ulrike S., Gerhard Crombach, Hans Reinecker
Cover of the book Feindbilder – Psychologie der Dämonisierung by Ulrike S., Gerhard Crombach, Hans Reinecker
Cover of the book Das gekränkte Gänseliesel by Ulrike S., Gerhard Crombach, Hans Reinecker
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy