Der vergleichbare Arbeitnehmer im Arbeitsrecht

Nonfiction, Reference & Language, Law, Labour & Employment, Jurisprudence
Cover of the book Der vergleichbare Arbeitnehmer im Arbeitsrecht by Lars Lubisch, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Lars Lubisch ISBN: 9783653974089
Publisher: Peter Lang Publication: October 16, 2014
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Lars Lubisch
ISBN: 9783653974089
Publisher: Peter Lang
Publication: October 16, 2014
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Der Rechtsbegriff des vergleichbaren Arbeitnehmers kommt in verschiedenen arbeitsrechtlichen Gesetzen vor und hat zum Teil vollkommen unterschiedliche Funktionen. Der vergleichbare Arbeitnehmer ist insbesondere im Rahmen der Sozialauswahl bei der betriebsbedingten Kündigung relevant. Obwohl es also letztlich um den gleichen Rechtsbegriff geht, wird der vergleichbare Arbeitnehmer von Rechtsprechung und Literatur in den verschiedenen Gesetzen zum Teil unterschiedlich bestimmt. Erschwerend kommt hinzu, dass zum Teil unterschiedliche Begriffe für gleiche Abgrenzungskriterien verwendet werden. Daher werden in einem ersten Teil der Arbeit die verschiedenen Kriterien zur Bestimmung des vergleichbaren Arbeitnehmers in verschiedenen arbeitsrechtlichen Gesetzen herausgearbeitet. Der Schwerpunkt liegt hier auf dem vergleichbaren Arbeitnehmer im Rahmen der Sozialauswahl. Im zweiten Teil der Arbeit werden die Ergebnisse einander gegenüber gestellt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Der Rechtsbegriff des vergleichbaren Arbeitnehmers kommt in verschiedenen arbeitsrechtlichen Gesetzen vor und hat zum Teil vollkommen unterschiedliche Funktionen. Der vergleichbare Arbeitnehmer ist insbesondere im Rahmen der Sozialauswahl bei der betriebsbedingten Kündigung relevant. Obwohl es also letztlich um den gleichen Rechtsbegriff geht, wird der vergleichbare Arbeitnehmer von Rechtsprechung und Literatur in den verschiedenen Gesetzen zum Teil unterschiedlich bestimmt. Erschwerend kommt hinzu, dass zum Teil unterschiedliche Begriffe für gleiche Abgrenzungskriterien verwendet werden. Daher werden in einem ersten Teil der Arbeit die verschiedenen Kriterien zur Bestimmung des vergleichbaren Arbeitnehmers in verschiedenen arbeitsrechtlichen Gesetzen herausgearbeitet. Der Schwerpunkt liegt hier auf dem vergleichbaren Arbeitnehmer im Rahmen der Sozialauswahl. Im zweiten Teil der Arbeit werden die Ergebnisse einander gegenüber gestellt.

More books from Peter Lang

Cover of the book Das Spannungsfeld zwischen goettlichem und menschlichem Koenigtum in Jes 139 by Lars Lubisch
Cover of the book The Yearbook on History and Interpretation of Phenomenology 2015 by Lars Lubisch
Cover of the book Verlassene Orte der Erwachsenenbildung in Deutschland / Abandoned Places of Adult Education in Canada by Lars Lubisch
Cover of the book Collective Governance in Tarifverbaenden by Lars Lubisch
Cover of the book The Snag of The Sword by Lars Lubisch
Cover of the book Jews and Non-Jews: Memories and Interactions from the Perspective of Cultural Studies by Lars Lubisch
Cover of the book Injustice in Indian Country by Lars Lubisch
Cover of the book In-Visible Palimpsest by Lars Lubisch
Cover of the book Spuren der Moralischen Presse im Erzaehlwerk von Antonio Piazza by Lars Lubisch
Cover of the book Whats Race Got To Do With It? by Lars Lubisch
Cover of the book Insects in Literature and the Arts by Lars Lubisch
Cover of the book Kirche und Aufklaerung zwischen Tradition und Aufbruch by Lars Lubisch
Cover of the book (Im)perfection Subverted, Reloaded and Networked: Utopian Discourse across Media by Lars Lubisch
Cover of the book Becoming a Great Inclusive Educator Second edition by Lars Lubisch
Cover of the book Marcin Mielczewski and Music under the Patronage of the Polish Vasas by Lars Lubisch
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy