Der vergleichbare Arbeitnehmer im Arbeitsrecht

Nonfiction, Reference & Language, Law, Labour & Employment, Jurisprudence
Cover of the book Der vergleichbare Arbeitnehmer im Arbeitsrecht by Lars Lubisch, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Lars Lubisch ISBN: 9783653974089
Publisher: Peter Lang Publication: October 16, 2014
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Lars Lubisch
ISBN: 9783653974089
Publisher: Peter Lang
Publication: October 16, 2014
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Der Rechtsbegriff des vergleichbaren Arbeitnehmers kommt in verschiedenen arbeitsrechtlichen Gesetzen vor und hat zum Teil vollkommen unterschiedliche Funktionen. Der vergleichbare Arbeitnehmer ist insbesondere im Rahmen der Sozialauswahl bei der betriebsbedingten Kündigung relevant. Obwohl es also letztlich um den gleichen Rechtsbegriff geht, wird der vergleichbare Arbeitnehmer von Rechtsprechung und Literatur in den verschiedenen Gesetzen zum Teil unterschiedlich bestimmt. Erschwerend kommt hinzu, dass zum Teil unterschiedliche Begriffe für gleiche Abgrenzungskriterien verwendet werden. Daher werden in einem ersten Teil der Arbeit die verschiedenen Kriterien zur Bestimmung des vergleichbaren Arbeitnehmers in verschiedenen arbeitsrechtlichen Gesetzen herausgearbeitet. Der Schwerpunkt liegt hier auf dem vergleichbaren Arbeitnehmer im Rahmen der Sozialauswahl. Im zweiten Teil der Arbeit werden die Ergebnisse einander gegenüber gestellt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Der Rechtsbegriff des vergleichbaren Arbeitnehmers kommt in verschiedenen arbeitsrechtlichen Gesetzen vor und hat zum Teil vollkommen unterschiedliche Funktionen. Der vergleichbare Arbeitnehmer ist insbesondere im Rahmen der Sozialauswahl bei der betriebsbedingten Kündigung relevant. Obwohl es also letztlich um den gleichen Rechtsbegriff geht, wird der vergleichbare Arbeitnehmer von Rechtsprechung und Literatur in den verschiedenen Gesetzen zum Teil unterschiedlich bestimmt. Erschwerend kommt hinzu, dass zum Teil unterschiedliche Begriffe für gleiche Abgrenzungskriterien verwendet werden. Daher werden in einem ersten Teil der Arbeit die verschiedenen Kriterien zur Bestimmung des vergleichbaren Arbeitnehmers in verschiedenen arbeitsrechtlichen Gesetzen herausgearbeitet. Der Schwerpunkt liegt hier auf dem vergleichbaren Arbeitnehmer im Rahmen der Sozialauswahl. Im zweiten Teil der Arbeit werden die Ergebnisse einander gegenüber gestellt.

More books from Peter Lang

Cover of the book La formación de los docentes de español para inmigrantes en distintos contextos educativos by Lars Lubisch
Cover of the book Schweizerisches Jahrbuch fuer Kirchenrecht. Bd. 21 (2016) Annuaire suisse de droit ecclésial. Vol. 21 (2016) by Lars Lubisch
Cover of the book Child and Nation by Lars Lubisch
Cover of the book From Knowledge to Competency by Lars Lubisch
Cover of the book Cristo primizia dei morti e la risurrezione dei credenti by Lars Lubisch
Cover of the book Gender and Sexualities in Education by Lars Lubisch
Cover of the book Aberglaube und Unverstand in der Lehre von Versuch und Ruecktritt by Lars Lubisch
Cover of the book Consideration in Intellectual Property Licences by Lars Lubisch
Cover of the book Pflegequalitaet im Institutionenmix by Lars Lubisch
Cover of the book From Modernism to Postmodernism by Lars Lubisch
Cover of the book The Civil Service in Poland by Lars Lubisch
Cover of the book «Der Wahlkampf ist vorbei.» Ist der Wahlkampf vorbei? by Lars Lubisch
Cover of the book Henry James and the Art of Auto/biography by Lars Lubisch
Cover of the book Ergaenzungen und Nachtraege (19341942) by Lars Lubisch
Cover of the book Die Europaeische Bankenaufsichtsbehoerde und ihre Befugnisse by Lars Lubisch
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy