Der Ursprung der Schönheit

Darwins größtes Dilemma

Nonfiction, Science & Nature, Science, Biological Sciences, Evolution, Nature
Cover of the book Der Ursprung der Schönheit by Josef H. Reichholf, C.H.Beck
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Josef H. Reichholf ISBN: 9783406619090
Publisher: C.H.Beck Publication: April 5, 2011
Imprint: Language: German
Author: Josef H. Reichholf
ISBN: 9783406619090
Publisher: C.H.Beck
Publication: April 5, 2011
Imprint:
Language: German

Schön zu sein bedeutet uns Menschen sehr viel. Schönheit ist nicht nur „Äußerlichkeit“, vielmehr verweist sie auf ein inneres Potential. Das Streben nach Schönheit ist in allen Gruppierungen der Gesellschaft und in allen Kulturen zu finden. Sich zu schmücken gehört zu den elementaren Lebensäußerungen der Menschen. Eng verbunden damit ist die Kunst in ihren vielfältigsten Formen. Reichholf beginnt seine Spurensuche nach den Ursprüngen der Schönheit in der Tierwelt, klammert aber den Menschen keineswegs aus. Auch beim Menschen hat der „Sinn für das Schöne“ ganz unmittelbar mit dem Sexuellen zu tun. Jedoch kann er sich in einem gewissen Rahmen entwickeln, verändern. Und anders als bei den meisten Tieren gilt beim Menschen die Frau als das „schöne Geschlecht“. In einem Kapitel, das er zusammen mit seiner Frau, der Autorin Miki Sakamoto, geschrieben hat, klärt Reichholf die Gründe dafür auf und zeigt, wie menschliche Schönheit mit ihren kleinen Abweichungen von der Norm zur Quelle von Individualität werden kann.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Schön zu sein bedeutet uns Menschen sehr viel. Schönheit ist nicht nur „Äußerlichkeit“, vielmehr verweist sie auf ein inneres Potential. Das Streben nach Schönheit ist in allen Gruppierungen der Gesellschaft und in allen Kulturen zu finden. Sich zu schmücken gehört zu den elementaren Lebensäußerungen der Menschen. Eng verbunden damit ist die Kunst in ihren vielfältigsten Formen. Reichholf beginnt seine Spurensuche nach den Ursprüngen der Schönheit in der Tierwelt, klammert aber den Menschen keineswegs aus. Auch beim Menschen hat der „Sinn für das Schöne“ ganz unmittelbar mit dem Sexuellen zu tun. Jedoch kann er sich in einem gewissen Rahmen entwickeln, verändern. Und anders als bei den meisten Tieren gilt beim Menschen die Frau als das „schöne Geschlecht“. In einem Kapitel, das er zusammen mit seiner Frau, der Autorin Miki Sakamoto, geschrieben hat, klärt Reichholf die Gründe dafür auf und zeigt, wie menschliche Schönheit mit ihren kleinen Abweichungen von der Norm zur Quelle von Individualität werden kann.

More books from C.H.Beck

Cover of the book Stasi konkret by Josef H. Reichholf
Cover of the book Lexikon der Betriebswirtschaft by Josef H. Reichholf
Cover of the book Otto der Große by Josef H. Reichholf
Cover of the book Apologie des Sokrates by Josef H. Reichholf
Cover of the book Karma Business by Josef H. Reichholf
Cover of the book Katyn 1940 by Josef H. Reichholf
Cover of the book Schenkung von Immobilien by Josef H. Reichholf
Cover of the book Die Staufer by Josef H. Reichholf
Cover of the book Johannes Paul II. by Josef H. Reichholf
Cover of the book Tsunamis by Josef H. Reichholf
Cover of the book Der Neckar by Josef H. Reichholf
Cover of the book Politische Theorie und Ideengeschichte by Josef H. Reichholf
Cover of the book Abofallen im Internet by Josef H. Reichholf
Cover of the book Die 101 wichtigsten Fragen - Die Europäische Union by Josef H. Reichholf
Cover of the book Der Vampir by Josef H. Reichholf
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy