Der Untergang der Welt von gestern

Wien und die k. u. k. Monarchie 1911-1919

Nonfiction, History, European General
Cover of the book Der Untergang der Welt von gestern by Arne Karsten, C.H.Beck
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Arne Karsten ISBN: 9783406735134
Publisher: C.H.Beck Publication: March 14, 2019
Imprint: Language: German
Author: Arne Karsten
ISBN: 9783406735134
Publisher: C.H.Beck
Publication: March 14, 2019
Imprint:
Language: German

Die "Welt von gestern", die mit dem Ersten Weltkrieg unterging, war voller innerer Widersprüche und äußerer Spannungen und erschien doch im Rückblick als verlorenes Paradies. Die Sieger dieser Geschichte sind oft genannt und gehört worden. Doch was war mit den Verlierern, und welches künftige Unheil war in der neuen Welt schon im Keim angelegt? Arne Karsten erzählt in seinem glänzend geschriebenen Buch eine andere Geschichte des großen Epochenumbruchs jenseits der hohen Politik.
Da ist zum Beispiel Stephanie Bachrach, die jugendliche Freundin Arthur Schnitzlers und geistsprühende Tochter eines jüdischen Börsenmaklers in Wien. Nach Bankrott und Selbstmord des Vaters tritt die einstige Millionenerbin im Krieg als Krankenschwester in den Spitaldienst ein und nimmt sich 1917 das Leben - wie soviele junge Frauen ihrer Generation, denen ihre vertraute Welt weggebrochen war. Ihr Schicksal hat Schnitzler mit sensibler Aufmerksamkeit verfolgt, wie er überhaupt ein brillanter Beobachter der gesellschaftlichen Krisen dieser Epoche war. Neben diesen beiden lässt Arne Karsten eine Fülle anderer Zeugen auftreten - Diplomaten, Militärs, Politiker, Künstler der späten k. u. k. Monarchie – und webt so das dichte Bild einer schillernden Epoche, die nicht nur in Wien, sondern in ganz Europa das bürgerliche Zeitalter zu Grabe trug.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Die "Welt von gestern", die mit dem Ersten Weltkrieg unterging, war voller innerer Widersprüche und äußerer Spannungen und erschien doch im Rückblick als verlorenes Paradies. Die Sieger dieser Geschichte sind oft genannt und gehört worden. Doch was war mit den Verlierern, und welches künftige Unheil war in der neuen Welt schon im Keim angelegt? Arne Karsten erzählt in seinem glänzend geschriebenen Buch eine andere Geschichte des großen Epochenumbruchs jenseits der hohen Politik.
Da ist zum Beispiel Stephanie Bachrach, die jugendliche Freundin Arthur Schnitzlers und geistsprühende Tochter eines jüdischen Börsenmaklers in Wien. Nach Bankrott und Selbstmord des Vaters tritt die einstige Millionenerbin im Krieg als Krankenschwester in den Spitaldienst ein und nimmt sich 1917 das Leben - wie soviele junge Frauen ihrer Generation, denen ihre vertraute Welt weggebrochen war. Ihr Schicksal hat Schnitzler mit sensibler Aufmerksamkeit verfolgt, wie er überhaupt ein brillanter Beobachter der gesellschaftlichen Krisen dieser Epoche war. Neben diesen beiden lässt Arne Karsten eine Fülle anderer Zeugen auftreten - Diplomaten, Militärs, Politiker, Künstler der späten k. u. k. Monarchie – und webt so das dichte Bild einer schillernden Epoche, die nicht nur in Wien, sondern in ganz Europa das bürgerliche Zeitalter zu Grabe trug.

More books from C.H.Beck

Cover of the book Das Bauhaus by Arne Karsten
Cover of the book Immobilien schenken und vererben by Arne Karsten
Cover of the book Erfolg beginnt im Kopf by Arne Karsten
Cover of the book Otto von Freising by Arne Karsten
Cover of the book Die vergessene Römerschlacht by Arne Karsten
Cover of the book Feng Shui im Büro by Arne Karsten
Cover of the book Eingefangene Schatten by Arne Karsten
Cover of the book Machonomics by Arne Karsten
Cover of the book Die Kunst zu beleidigen by Arne Karsten
Cover of the book Symposion by Arne Karsten
Cover of the book Bartleby der Schreiber by Arne Karsten
Cover of the book Die 101 wichtigsten Fragen: Japan by Arne Karsten
Cover of the book Pergamon by Arne Karsten
Cover of the book Bosch by Arne Karsten
Cover of the book Wenn die Zeit stehen bleibt by Arne Karsten
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy