Attila

Der Schrecken der Welt

Biography & Memoir, Royalty, Nonfiction, History, Medieval, Historical
Cover of the book Attila by Klaus Rosen, C.H.Beck
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Klaus Rosen ISBN: 9783406690310
Publisher: C.H.Beck Publication: April 7, 2016
Imprint: Language: German
Author: Klaus Rosen
ISBN: 9783406690310
Publisher: C.H.Beck
Publication: April 7, 2016
Imprint:
Language: German

„Die ganze Saat des Verderbens und der Ursprung der verschiedenen Katastrophen, welche die Wut des Kriegsgottes, alles mit außergewöhnlichem Brand erfüllend, heraufbeschwor, hatte folgende Ursache … das Volk der Hunnen.“ So beginnt der Historiker Ammianus Marcellinus seine Ausführungen über jene Reiterscharen von unbeschreiblicher Wildheit, deren Vordringen den römischen Erdkreis mit Entsetzen erfüllte. An der Spitze dieses Heeres stand um die Mitte des 5. Jahrhunderts Attila, die „Geißel Gottes“ – wie er in der mittelalterlichen Überlieferung genannt wird. Klaus Rosen legt eine spannende Darstellung der Hunnen und ihrer Geschichte und zugleich eine Biographie ihres Königs Attila vor. Er bietet einen exzellenten Überblick über die Hunnen von ihren Anfängen bis zum Zerfall des Attilareiches unter den Söhnen des Herrschers. Und er entwirft ein anschauliches Bild von den Konflikten zwischen Barbaricum und Imperium Romanum, von den Machtstrukturen, den Protagonisten, den Schlachten – insbesondere der dramatischen Schlacht auf den Katalaunischen Feldern (451) – und schließlich vom Ende Attilas.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

„Die ganze Saat des Verderbens und der Ursprung der verschiedenen Katastrophen, welche die Wut des Kriegsgottes, alles mit außergewöhnlichem Brand erfüllend, heraufbeschwor, hatte folgende Ursache … das Volk der Hunnen.“ So beginnt der Historiker Ammianus Marcellinus seine Ausführungen über jene Reiterscharen von unbeschreiblicher Wildheit, deren Vordringen den römischen Erdkreis mit Entsetzen erfüllte. An der Spitze dieses Heeres stand um die Mitte des 5. Jahrhunderts Attila, die „Geißel Gottes“ – wie er in der mittelalterlichen Überlieferung genannt wird. Klaus Rosen legt eine spannende Darstellung der Hunnen und ihrer Geschichte und zugleich eine Biographie ihres Königs Attila vor. Er bietet einen exzellenten Überblick über die Hunnen von ihren Anfängen bis zum Zerfall des Attilareiches unter den Söhnen des Herrschers. Und er entwirft ein anschauliches Bild von den Konflikten zwischen Barbaricum und Imperium Romanum, von den Machtstrukturen, den Protagonisten, den Schlachten – insbesondere der dramatischen Schlacht auf den Katalaunischen Feldern (451) – und schließlich vom Ende Attilas.

More books from C.H.Beck

Cover of the book Mozarts Opern by Klaus Rosen
Cover of the book Die Kunst der List by Klaus Rosen
Cover of the book Götter und menschliche Willensfreiheit by Klaus Rosen
Cover of the book Zwischen Wasser und Urwald by Klaus Rosen
Cover of the book Warum ich kein Christ bin by Klaus Rosen
Cover of the book Math up your Life! by Klaus Rosen
Cover of the book Gedächtnistraining by Klaus Rosen
Cover of the book Machiavelli by Klaus Rosen
Cover of the book Die 101 wichtigsten Fragen - Karl der Große und seine Zeit by Klaus Rosen
Cover of the book Die kürzeste Geschichte der deutschen Literatur by Klaus Rosen
Cover of the book Die Nürnberger Prozesse by Klaus Rosen
Cover of the book Der Buchenwald-Report by Klaus Rosen
Cover of the book Der Wiener Kongress by Klaus Rosen
Cover of the book Rechter Terror in Deutschland by Klaus Rosen
Cover of the book Personalführung by Klaus Rosen
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy