Der soziale Mensch

Was wir von Demenz über unser Menschsein erfahren

Nonfiction, Health & Well Being, Psychology, Research
Cover of the book Der soziale Mensch by Gesina Stärz, TWENTYSIX
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Gesina Stärz ISBN: 9783740736231
Publisher: TWENTYSIX Publication: May 12, 2016
Imprint: Language: German
Author: Gesina Stärz
ISBN: 9783740736231
Publisher: TWENTYSIX
Publication: May 12, 2016
Imprint:
Language: German
Was für Menschen mit Demenz gut ist, ist für alle Menschen gut. Und nicht nur das: Es ist für unser Wohlbefinden und unsere Gesundheit existenziell. Wir können viel aus dem Umgang mit Menschen mit Demenz über unser Menschsein erfahren. Und was wir lernen, kann sich auf alle Bereiche unseres Lebens auswirken. Die Autorin hielt sich im Sommer, zu einer Zeit, da die meisten Menschen in den Urlaub reisen, für einige Zeit im Demenzzentrum Sonnweid in Wetzikon bei Zürich auf, das als Best Practise-Beispiel gilt, und stellte fest: Sie fühlte sich unter all diesen Menschen mit Demenz sehr glücklich. Wie war das möglich? Was ist das Geheimnis von Sonnweid? Wenn Menschen dement werden, dann werden uns nahe stehende Menschen fremd. Die Brücken des Verstehens brechen ab. Wir sind irritiert, verzweifelt, traurig. Allerdings gibt es Möglichkeiten, mit denen wir Brücken des Verstehens zu den uns fremd gewordenen Menschen bauen können. Und das Erstaunliche: Empathische Kommunikationsweisen sind ein wesentliches Fundament für unser aller Erleben von Wohlbefinden, Freude, Glück und Gesundheit. In vielen gesellschaftlichen Bereichen, wie in der Wirtschaft, bei Organisations- und Teamentwicklung, der Bildung, bei Konflikten, in der Therapie und eben bei Menschen mit Demenz werden empathische Haltungen und Interaktionen gelehrt, trainiert, gelebt. Aber nirgendwo wie beim Umgang mit Menschen mit Demenz können wir so unmittelbar erfahren, wie die Qualität unserer sozialen Interaktionen unser Glück, unser Wohlbefinden, unsere Gesundheit ja unser Menschsein fundamental bestimmt. Gesina Stärz, Abstract zu „Der soziale Mensch. Was wir von Demenz über unser Menschsein erfahren.“
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Was für Menschen mit Demenz gut ist, ist für alle Menschen gut. Und nicht nur das: Es ist für unser Wohlbefinden und unsere Gesundheit existenziell. Wir können viel aus dem Umgang mit Menschen mit Demenz über unser Menschsein erfahren. Und was wir lernen, kann sich auf alle Bereiche unseres Lebens auswirken. Die Autorin hielt sich im Sommer, zu einer Zeit, da die meisten Menschen in den Urlaub reisen, für einige Zeit im Demenzzentrum Sonnweid in Wetzikon bei Zürich auf, das als Best Practise-Beispiel gilt, und stellte fest: Sie fühlte sich unter all diesen Menschen mit Demenz sehr glücklich. Wie war das möglich? Was ist das Geheimnis von Sonnweid? Wenn Menschen dement werden, dann werden uns nahe stehende Menschen fremd. Die Brücken des Verstehens brechen ab. Wir sind irritiert, verzweifelt, traurig. Allerdings gibt es Möglichkeiten, mit denen wir Brücken des Verstehens zu den uns fremd gewordenen Menschen bauen können. Und das Erstaunliche: Empathische Kommunikationsweisen sind ein wesentliches Fundament für unser aller Erleben von Wohlbefinden, Freude, Glück und Gesundheit. In vielen gesellschaftlichen Bereichen, wie in der Wirtschaft, bei Organisations- und Teamentwicklung, der Bildung, bei Konflikten, in der Therapie und eben bei Menschen mit Demenz werden empathische Haltungen und Interaktionen gelehrt, trainiert, gelebt. Aber nirgendwo wie beim Umgang mit Menschen mit Demenz können wir so unmittelbar erfahren, wie die Qualität unserer sozialen Interaktionen unser Glück, unser Wohlbefinden, unsere Gesundheit ja unser Menschsein fundamental bestimmt. Gesina Stärz, Abstract zu „Der soziale Mensch. Was wir von Demenz über unser Menschsein erfahren.“

More books from TWENTYSIX

Cover of the book Lolo, Bibi und die goldene Madonna by Gesina Stärz
Cover of the book Der Parzival - Code by Gesina Stärz
Cover of the book Analysis leicht gemacht by Gesina Stärz
Cover of the book Meine kleinen Handarbeitsideen by Gesina Stärz
Cover of the book A cabdriver by Gesina Stärz
Cover of the book Mia und die Adoptivfamilie by Gesina Stärz
Cover of the book Weltensprünge by Gesina Stärz
Cover of the book Marokko mit dem Motorrad by Gesina Stärz
Cover of the book Frau Holle, die Herrin der Disen und ihre spirituelle Initiation für die Anderswelt-Reise by Gesina Stärz
Cover of the book Gott und Google by Gesina Stärz
Cover of the book Stricken meine ersten Schritte by Gesina Stärz
Cover of the book Unbekannte Welten by Gesina Stärz
Cover of the book Arten der Astrologie by Gesina Stärz
Cover of the book Abseitsliebe by Gesina Stärz
Cover of the book Das verlorene Wissen deiner Seele by Gesina Stärz
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy