Vom Sturz der Muttergöttin bis zum Krieg der Götter

Transpersonalpsychologische Interpretationen der jahwistisch-elohistischen Ursprungsgeschichte und ihrer Hypothesen einer spirituellen Anthropologie - Band I

Nonfiction, Religion & Spirituality
Cover of the book Vom Sturz der Muttergöttin bis zum Krieg der Götter by Holger Karsten Schmid, TWENTYSIX
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Holger Karsten Schmid ISBN: 9783740755485
Publisher: TWENTYSIX Publication: October 20, 2016
Imprint: Language: German
Author: Holger Karsten Schmid
ISBN: 9783740755485
Publisher: TWENTYSIX
Publication: October 20, 2016
Imprint:
Language: German

Schöpfungsmythen erzählen von einem spirituellen Ursprung des Menschen, von Kriegen und Intrigen der Götter, von einer paradiesischen Heimat, die der Urmensch aufgrund eines Frevels einbüßte und seither als Sterblicher ersehnt. Dabei wird von einer spirituellen Entität ausgegangen, die den materiellen Zerfall des Körpers nach dem Tod übersteht. In einem multi- und interdisziplinär anthropologischen Ansatz zeigt der Autor auf, dass es diese Entität (2. Kor. 4,6-7) gibt. Er analysiert den Ursprung der Mythologeme der Genesis, die altorientalischen (sumerisch-babylonischen, ägyptischen, persischen, phönizischen, kanaanitischen) Vorlagen, die in diesen Berichten vorkommen und führt zum Kern der göttlich inspirierten Offenbarung hinter den Texten.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Schöpfungsmythen erzählen von einem spirituellen Ursprung des Menschen, von Kriegen und Intrigen der Götter, von einer paradiesischen Heimat, die der Urmensch aufgrund eines Frevels einbüßte und seither als Sterblicher ersehnt. Dabei wird von einer spirituellen Entität ausgegangen, die den materiellen Zerfall des Körpers nach dem Tod übersteht. In einem multi- und interdisziplinär anthropologischen Ansatz zeigt der Autor auf, dass es diese Entität (2. Kor. 4,6-7) gibt. Er analysiert den Ursprung der Mythologeme der Genesis, die altorientalischen (sumerisch-babylonischen, ägyptischen, persischen, phönizischen, kanaanitischen) Vorlagen, die in diesen Berichten vorkommen und führt zum Kern der göttlich inspirierten Offenbarung hinter den Texten.

More books from TWENTYSIX

Cover of the book Die Sergeant-Pepper-Generation by Holger Karsten Schmid
Cover of the book Chance Encounter by Holger Karsten Schmid
Cover of the book Der soziale Mensch by Holger Karsten Schmid
Cover of the book Teeparty by Holger Karsten Schmid
Cover of the book Die vom glänzenden See by Holger Karsten Schmid
Cover of the book Light through the crystal by Holger Karsten Schmid
Cover of the book Memories by Holger Karsten Schmid
Cover of the book Rapid Internationalization of Internet Companies by Holger Karsten Schmid
Cover of the book Es klappert die Mühle... by Holger Karsten Schmid
Cover of the book Gott und Google by Holger Karsten Schmid
Cover of the book Erlösungsvorstellungen und Erlösergestalten: Von mythischen Erlösern, Avataren, Gottmenschen, orientalischen Opfergöttern, aufgestiegenen Meistern zum auferstandenen Christos by Holger Karsten Schmid
Cover of the book Rekrut am Rande eines Völkermords by Holger Karsten Schmid
Cover of the book Der Geist vom Ruthardthaus by Holger Karsten Schmid
Cover of the book Käpt'n Windpocke by Holger Karsten Schmid
Cover of the book Rebellen der Reformation by Holger Karsten Schmid
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy