Der Schlüssel zum Erfolg: Zielführend kommunizieren

Missverständnisse vermeiden und motivieren

Business & Finance, Marketing & Sales
Cover of the book Der Schlüssel zum Erfolg: Zielführend kommunizieren by Hans-Jürgen Borchardt, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Hans-Jürgen Borchardt ISBN: 9783640756766
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 22, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Hans-Jürgen Borchardt
ISBN: 9783640756766
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 22, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Essay aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Public Relations, Werbung, Marketing, Social Media, Note: keine, , Sprache: Deutsch, Abstract: Wenn heute von Kommunikation gesprochen wird, ist fast immer die Werbung gemeint. Das ist aber viel zu kurz gedacht, denn Kommunikation ist vielmehr. Kommunikation beeinflusst Ihren Unternehmenserfolg viel nachhaltiger, als es auf den 1. Blick aussieht. Das richtige Wort zur richtigen Zeit kann Zustimmung, Begeisterung, Motivation, Bestätigung auslösen. Das falsche Wort am falschen Platz kann Auslöser für Missstimmung, Ablehnung oder gar Feindschaft sein. Unbedachte Äußerungen und Formulierungen im beruflichen Alltag sind häufig der Grund für Missverständnisse und Demotivation oder führen zu der Einstellung 'Rutsch mir doch den Buckel runter'. Drei simple Beispiele zeigen, wie nachhaltig Kommunikation den Erfolg beeinflusst.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Essay aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Public Relations, Werbung, Marketing, Social Media, Note: keine, , Sprache: Deutsch, Abstract: Wenn heute von Kommunikation gesprochen wird, ist fast immer die Werbung gemeint. Das ist aber viel zu kurz gedacht, denn Kommunikation ist vielmehr. Kommunikation beeinflusst Ihren Unternehmenserfolg viel nachhaltiger, als es auf den 1. Blick aussieht. Das richtige Wort zur richtigen Zeit kann Zustimmung, Begeisterung, Motivation, Bestätigung auslösen. Das falsche Wort am falschen Platz kann Auslöser für Missstimmung, Ablehnung oder gar Feindschaft sein. Unbedachte Äußerungen und Formulierungen im beruflichen Alltag sind häufig der Grund für Missverständnisse und Demotivation oder führen zu der Einstellung 'Rutsch mir doch den Buckel runter'. Drei simple Beispiele zeigen, wie nachhaltig Kommunikation den Erfolg beeinflusst.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Postmoderne Pädagogik by Hans-Jürgen Borchardt
Cover of the book Brandenburgs schulischer Sonderweg by Hans-Jürgen Borchardt
Cover of the book Investigation of Wings in Ground Effect using Computational Fluid Dynamics by Hans-Jürgen Borchardt
Cover of the book Wie Gott sie schuf oder wie Jan van Eyck sie sah? - Die Darstellung von Adam und Eva am Genter Altar by Hans-Jürgen Borchardt
Cover of the book Das Deutschlandbild bei Thomas Mann und Kurt Sontheimer im Vergleich by Hans-Jürgen Borchardt
Cover of the book Troia bei Homer und in der historischen Realität by Hans-Jürgen Borchardt
Cover of the book 'Ehe-', 'living apart together-' oder 'Single-Gesellschaft'? - wo bleibt die Familie? by Hans-Jürgen Borchardt
Cover of the book Deutsch-amerikanische Interessenzusammenführung im NATO-Doppelbeschluss by Hans-Jürgen Borchardt
Cover of the book Die berufliche Weiterbildung von Geringqualifizierten. Eine Untersuchung der Voraussetzungen und gesellschaftlichen Rahmenbedingungen für digitale Weiterbildungsmaßnahmen by Hans-Jürgen Borchardt
Cover of the book Der Sportverein und seine Kinder. Mögliche Folgen sinkender Kinderzahlen auf die Arbeit der Sportvereine by Hans-Jürgen Borchardt
Cover of the book Die Societas Europaea als Alternative zur Aktiengesellschaft nach dem AktG by Hans-Jürgen Borchardt
Cover of the book Theoretische Ansätze zur Lobbyismus-Problematik und ihre wirtschaftspolitischen Empfehlungen by Hans-Jürgen Borchardt
Cover of the book Computereinsatz in der Grundschule - Bewertung des Computerspiels 'Mathe gezielt 2' nach Jürgen Fritz und Wolfgang Fehr by Hans-Jürgen Borchardt
Cover of the book Ökonomie der Superstars - Zur Ungleichverteilung von Einkommen auf Märkten der Unterhaltungsindustrie übertragen auf den Bereich Fernsehköche und Gourmetköche by Hans-Jürgen Borchardt
Cover of the book Das Frauenbild im 18. Jahrhundert am Beispiel von 'El si de las ninas' von Leandro Fernández de Moratín by Hans-Jürgen Borchardt
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy