Der Reichstagsbrand

Wiederaufnahme eines Verfahrens

Fiction & Literature
Cover of the book Der Reichstagsbrand by Benjamin Carter Hett, Rowohlt E-Book
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Benjamin Carter Hett ISBN: 9783644055117
Publisher: Rowohlt E-Book Publication: May 21, 2016
Imprint: Language: German
Author: Benjamin Carter Hett
ISBN: 9783644055117
Publisher: Rowohlt E-Book
Publication: May 21, 2016
Imprint:
Language: German

Benjamin Carter Hett rollt in diesem Buch einen der größten und rätselhaftesten Kriminalfälle des 20. Jahrhunderts neu auf: den Reichstagsbrand von 1933. Adolf Hitler war noch keine vier Wochen an der Macht, als am Abend des 27. Februar das Reichstagsgebäude in Berlin in Flammen aufging. Kaum war das Feuer gelöscht, erließ die Reichsregierung eine Notverordnung, die einen permanenten Ausnahmezustand schuf und die bis zum Ende des Nazi-Regimes die Grundlage zur Verfolgung politischer Gegner bleiben sollte. Somit markierte der Reichstagsbrand den eigentlichen Beginn des "Dritten Reiches". Noch am Tatort wurde der mutmaßliche Brandstifter verhaftet, der niederländische Kommunist Marinus van der Lubbe. Die nationalsozialistische Regierung behauptete umgehend, der junge Mann gehöre einer kommunistischen Verschwörung an. Doch handelte van der Lubbe wirklich auf eigene Faust, wie sich die meisten Historiker seit langem einig sind? Oder steckten die Nazis selbst hinter dem Anschlag, um ihn für ihre Zwecke zu instrumentalisieren? Benjamin Carter Hetts Auswertung der Originalquellen wirft neues Licht auf diesen Fall und entlarvt nicht nur die Schwächen der Einzeltäterthese, sondern auch, welche große Deutungsmacht NS-Seilschaften in der Geschichtswissenschaft noch lange nach 1945 hatten.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Benjamin Carter Hett rollt in diesem Buch einen der größten und rätselhaftesten Kriminalfälle des 20. Jahrhunderts neu auf: den Reichstagsbrand von 1933. Adolf Hitler war noch keine vier Wochen an der Macht, als am Abend des 27. Februar das Reichstagsgebäude in Berlin in Flammen aufging. Kaum war das Feuer gelöscht, erließ die Reichsregierung eine Notverordnung, die einen permanenten Ausnahmezustand schuf und die bis zum Ende des Nazi-Regimes die Grundlage zur Verfolgung politischer Gegner bleiben sollte. Somit markierte der Reichstagsbrand den eigentlichen Beginn des "Dritten Reiches". Noch am Tatort wurde der mutmaßliche Brandstifter verhaftet, der niederländische Kommunist Marinus van der Lubbe. Die nationalsozialistische Regierung behauptete umgehend, der junge Mann gehöre einer kommunistischen Verschwörung an. Doch handelte van der Lubbe wirklich auf eigene Faust, wie sich die meisten Historiker seit langem einig sind? Oder steckten die Nazis selbst hinter dem Anschlag, um ihn für ihre Zwecke zu instrumentalisieren? Benjamin Carter Hetts Auswertung der Originalquellen wirft neues Licht auf diesen Fall und entlarvt nicht nur die Schwächen der Einzeltäterthese, sondern auch, welche große Deutungsmacht NS-Seilschaften in der Geschichtswissenschaft noch lange nach 1945 hatten.

More books from Rowohlt E-Book

Cover of the book Fehlpass by Benjamin Carter Hett
Cover of the book Das Labyrinth der Zeit by Benjamin Carter Hett
Cover of the book Mieses Karma hoch 2 by Benjamin Carter Hett
Cover of the book Voll ungechillt! by Benjamin Carter Hett
Cover of the book Franz Liszt by Benjamin Carter Hett
Cover of the book Die Kunst des stilvollen Verarmens by Benjamin Carter Hett
Cover of the book Weit entfernt von dem Ort, an dem ich sein müsste by Benjamin Carter Hett
Cover of the book Schund & Segen by Benjamin Carter Hett
Cover of the book Der Papamat by Benjamin Carter Hett
Cover of the book Stonehenge by Benjamin Carter Hett
Cover of the book Morgen ist leider auch noch ein Tag by Benjamin Carter Hett
Cover of the book Die Inselvogtin by Benjamin Carter Hett
Cover of the book Die Liebe der Kurtisane by Benjamin Carter Hett
Cover of the book Der kleine Vampir und die große Liebe by Benjamin Carter Hett
Cover of the book Das Europa der Könige by Benjamin Carter Hett
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy