Die letzten Tage des Patriarchats

Fiction & Literature, Essays & Letters, Essays
Cover of the book Die letzten Tage des Patriarchats by Margarete Stokowski, Rowohlt E-Book
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Margarete Stokowski ISBN: 9783644001985
Publisher: Rowohlt E-Book Publication: September 25, 2018
Imprint: Language: German
Author: Margarete Stokowski
ISBN: 9783644001985
Publisher: Rowohlt E-Book
Publication: September 25, 2018
Imprint:
Language: German

Seit 2011 schreibt die Spiegel-Online-Kolumnistin Margarete Stokowski Essays, Kolumnen und Debattenbeiträge. Die besten und wichtigsten Texte versammelt dieses Buch, leicht überarbeitet und kommentiert. Die Autorin analysiert den Umgang mit Macht, Sex und Körpern, die #metoo-Debatte und Rechtspopulismus, sie schreibt über Feminismus, Frauenkörper und wie sie kommentiert werden, über Pornos, Unisextoiletten und die Frage, warum sich Feminismus und Rassismus ausschließen. Stokowskis Texte machen Mut, helfen, wütend zu bleiben, Haltung zu zeigen und doch den Humor nicht zu verlieren und sie zeigen, dass es noch einiges zu tun gibt auf dem Weg zu einer gleichberechtigen Gesellschaft. Wer fragt, ob wir den Feminismus noch brauchen oder ob die Revolution bereits geschafft ist, dem liefert Margarete Stokowski eindeutige Antworten. "Im Großen und Ganzen versuche ich, da Staub aufzuwirbeln, wo es eh schon dreckig ist. Also ungefähr das Gegenteil von dem, was von einer Polin in Deutschland erwartet wird, Zwinkersmiley."

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Seit 2011 schreibt die Spiegel-Online-Kolumnistin Margarete Stokowski Essays, Kolumnen und Debattenbeiträge. Die besten und wichtigsten Texte versammelt dieses Buch, leicht überarbeitet und kommentiert. Die Autorin analysiert den Umgang mit Macht, Sex und Körpern, die #metoo-Debatte und Rechtspopulismus, sie schreibt über Feminismus, Frauenkörper und wie sie kommentiert werden, über Pornos, Unisextoiletten und die Frage, warum sich Feminismus und Rassismus ausschließen. Stokowskis Texte machen Mut, helfen, wütend zu bleiben, Haltung zu zeigen und doch den Humor nicht zu verlieren und sie zeigen, dass es noch einiges zu tun gibt auf dem Weg zu einer gleichberechtigen Gesellschaft. Wer fragt, ob wir den Feminismus noch brauchen oder ob die Revolution bereits geschafft ist, dem liefert Margarete Stokowski eindeutige Antworten. "Im Großen und Ganzen versuche ich, da Staub aufzuwirbeln, wo es eh schon dreckig ist. Also ungefähr das Gegenteil von dem, was von einer Polin in Deutschland erwartet wird, Zwinkersmiley."

More books from Rowohlt E-Book

Cover of the book Sag mir, wo die Mädchen sind by Margarete Stokowski
Cover of the book Die Königin by Margarete Stokowski
Cover of the book Flugstunden by Margarete Stokowski
Cover of the book Dietrich Bonhoeffer by Margarete Stokowski
Cover of the book Intuition by Margarete Stokowski
Cover of the book Weihnachtsgeschichten am Kamin 32 by Margarete Stokowski
Cover of the book Denken Sie nicht an einen blauen Elefanten! by Margarete Stokowski
Cover of the book Moment mal! by Margarete Stokowski
Cover of the book Kompass neues Denken by Margarete Stokowski
Cover of the book Telex aus Kuba by Margarete Stokowski
Cover of the book Bürgerlichkeit als Lebensform by Margarete Stokowski
Cover of the book Was in unseren Sternen steht by Margarete Stokowski
Cover of the book Jeder dritte Deutsche bügelt seine Unterwäsche by Margarete Stokowski
Cover of the book Ist der Herd wirklich aus? by Margarete Stokowski
Cover of the book Hallo?! Holt mich hier raus! by Margarete Stokowski
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy