Der Peloponnesische Krieg bei Thukydides

Nonfiction, History, Ancient History
Cover of the book Der Peloponnesische Krieg bei Thukydides by Thomas Marx, GRIN Publishing
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Thomas Marx ISBN: 9783640567454
Publisher: GRIN Publishing Publication: March 17, 2010
Imprint: GRIN Publishing Language: German
Author: Thomas Marx
ISBN: 9783640567454
Publisher: GRIN Publishing
Publication: March 17, 2010
Imprint: GRIN Publishing
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: 2,0, Friedrich-Schiller-Universität Jena (Historisches Institut), Veranstaltung: Die Griechen im westlichen Mittelmeer, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Peloponnesische Krieg war die größte militärische Auseinandersetzung in der Zeit des Thukydides, er war der große Krieg der griechischen Antike. Das wertvollste Zeugnis von diesem liefert uns Thukydides, der den Krieg vom Ausbruch an detailliert dokumentierte. Anders als seine Vorgänger dokumentierte er nicht nur zum ersten mal Zeitgeschichte, sondern legte auch als erster soviel Wert auf exakte Recherche und glaubwürdige Quellen wie es ihm eben unter den gegeben Umständen möglich war. Auch legte er, durchaus nicht selbstverständlich, Wert auf eine realistische Wiedergabe des Geschehnen, unter Verzicht auf episch-heroische Darstellungen. Ziel dieser Arbeit wird es sein Thukydides Werk zu prüfen auf Hinweise, die Rückschlüsse auf das militärische Verständnis des Autors zulassen. Zu diesem Zweck wird zunächst auf Thukydides selbst eingegangen, auf seine Vorgeschichte sowie auf Besonderheiten seiner Aufzeichnung. Im Anschluss wird ein kurzer Überblick gegeben werden wie Taktik und Gefechte zu Zeiten vor bzw. während des Peloponnesischen Krieges überhaupt ausgesehen haben, um hernach einzugehen auf einzelne Details in 'Der Peloponnesische Krieg' welche die erkennen lassen welches Verständnis Thukydides von den Kriegswirren seiner Zeit gehabt haben kann. Abschließend soll noch auf die Sizilische Expedition eingegangen werde, da sie sowohl einen Schlüsselbaustein des Krieges darstellt, als auch Thukydides uns hier beredtes Zeugnis gibt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: 2,0, Friedrich-Schiller-Universität Jena (Historisches Institut), Veranstaltung: Die Griechen im westlichen Mittelmeer, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Peloponnesische Krieg war die größte militärische Auseinandersetzung in der Zeit des Thukydides, er war der große Krieg der griechischen Antike. Das wertvollste Zeugnis von diesem liefert uns Thukydides, der den Krieg vom Ausbruch an detailliert dokumentierte. Anders als seine Vorgänger dokumentierte er nicht nur zum ersten mal Zeitgeschichte, sondern legte auch als erster soviel Wert auf exakte Recherche und glaubwürdige Quellen wie es ihm eben unter den gegeben Umständen möglich war. Auch legte er, durchaus nicht selbstverständlich, Wert auf eine realistische Wiedergabe des Geschehnen, unter Verzicht auf episch-heroische Darstellungen. Ziel dieser Arbeit wird es sein Thukydides Werk zu prüfen auf Hinweise, die Rückschlüsse auf das militärische Verständnis des Autors zulassen. Zu diesem Zweck wird zunächst auf Thukydides selbst eingegangen, auf seine Vorgeschichte sowie auf Besonderheiten seiner Aufzeichnung. Im Anschluss wird ein kurzer Überblick gegeben werden wie Taktik und Gefechte zu Zeiten vor bzw. während des Peloponnesischen Krieges überhaupt ausgesehen haben, um hernach einzugehen auf einzelne Details in 'Der Peloponnesische Krieg' welche die erkennen lassen welches Verständnis Thukydides von den Kriegswirren seiner Zeit gehabt haben kann. Abschließend soll noch auf die Sizilische Expedition eingegangen werde, da sie sowohl einen Schlüsselbaustein des Krieges darstellt, als auch Thukydides uns hier beredtes Zeugnis gibt.

More books from GRIN Publishing

Cover of the book Speech as Interface in Web Applications for Visually Challenged by Thomas Marx
Cover of the book The end of parallel trade with patented pharmaceuticals? by Thomas Marx
Cover of the book Poland's role in the development of an 'Eastern Dimension' of the European Union by Thomas Marx
Cover of the book Characteristics, Strategies and Aspects of Hedge Funds by Thomas Marx
Cover of the book Symbolic space - constitution on the edge by Thomas Marx
Cover of the book Australien - Flora, Fauna und die Nationalparks by Thomas Marx
Cover of the book Analysis of the questionnaire used in 'ERASMUS Programme as Promoter of Tolerance comparing Latvia to France and Switzerland' by Thomas Marx
Cover of the book The poetry of John Donne by Thomas Marx
Cover of the book The modern theories of international relations - old thoughts or innovative ideas? Investigation of Constructivism and Critical Theory by the three Traditions of Martin Wight by Thomas Marx
Cover of the book Self-efficacy, self-monitoring and self-esteem by Thomas Marx
Cover of the book Further Development of Renminbi's Exchange Rate Regime after Joining the WTO by Thomas Marx
Cover of the book Language and Learning Disadvantage by Thomas Marx
Cover of the book Shakespeare's Authorship Question. A Short Input to a Long Discussion by Thomas Marx
Cover of the book King Lear: Lear's Language, Beginning vs. End of the Play by Thomas Marx
Cover of the book An interpretation of 'Wires' (by Philip Larkin) by Thomas Marx
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy