Der Lauf der Dinge. Wechselverhaeltnisse zwischen Raum, Ding und Figur bei der narrativen Konstitution von Anderwelten im «Wigalois» und im «Lanzelet»

Fiction & Literature, Literary Theory & Criticism, European, German, Nonfiction, History, Eastern Europe, European General
Cover of the book Der Lauf der Dinge. Wechselverhaeltnisse zwischen Raum, Ding und Figur bei der narrativen Konstitution von Anderwelten im «Wigalois» und im «Lanzelet» by Pia Selmayr, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Pia Selmayr ISBN: 9783631722763
Publisher: Peter Lang Publication: May 18, 2017
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Pia Selmayr
ISBN: 9783631722763
Publisher: Peter Lang
Publication: May 18, 2017
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

In Wirnts «Wigalois» und Ulrichs «Lanzelet» nehmen Dinge eine herausragende Stellung ein, indem sie eine spezifische Sinnerweiterung erfahren. Man kann sie jedoch nicht für sich genommen betrachten, denn sie stehen in einem wechselseitigen Bezugsgefüge mit Raum und Figur. Dieses Buch verknüpft Fragestellungen des «spatial turn» mit denen des «material turn» und eröffnet dadurch einen mehrschichtigen Zugang zu dem Phänomen der Anderwelten in den ausgewählten Romanen. Mit Hilfe der Trias Raum – Ding – Figur beleuchtet die Autorin die Konstitution und Bedeutung von Anderwelten für die erzählte Welt genauer. Dies ermöglicht zugleich auch einen neuen Blick auf die Konstruktion des Bereichs des Eigenen, des Hofes.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

In Wirnts «Wigalois» und Ulrichs «Lanzelet» nehmen Dinge eine herausragende Stellung ein, indem sie eine spezifische Sinnerweiterung erfahren. Man kann sie jedoch nicht für sich genommen betrachten, denn sie stehen in einem wechselseitigen Bezugsgefüge mit Raum und Figur. Dieses Buch verknüpft Fragestellungen des «spatial turn» mit denen des «material turn» und eröffnet dadurch einen mehrschichtigen Zugang zu dem Phänomen der Anderwelten in den ausgewählten Romanen. Mit Hilfe der Trias Raum – Ding – Figur beleuchtet die Autorin die Konstitution und Bedeutung von Anderwelten für die erzählte Welt genauer. Dies ermöglicht zugleich auch einen neuen Blick auf die Konstruktion des Bereichs des Eigenen, des Hofes.

More books from Peter Lang

Cover of the book Ideologías en traducción by Pia Selmayr
Cover of the book Conversing with Cancer by Pia Selmayr
Cover of the book Die Integration in das wirtschaftliche, kulturelle und gesellschaftliche Leben by Pia Selmayr
Cover of the book Zur Frage der gesetzlichen Tatbestandsmaeßigkeit bei rechtlich relevantem Sexualverhalten by Pia Selmayr
Cover of the book Reimagining Education Reform and Innovation by Pia Selmayr
Cover of the book Die «Spectators» in Spanien by Pia Selmayr
Cover of the book Innovative Approaches to Educational Leadership by Pia Selmayr
Cover of the book The Future of Church Planting in North America by Pia Selmayr
Cover of the book Interdisciplinarités entre Natures et Sociétés by Pia Selmayr
Cover of the book André Gide Igor Strawinsky: "Perséphone" by Pia Selmayr
Cover of the book Philosophical Perspectives on the Self by Pia Selmayr
Cover of the book EU-rechtliche Schranken der Gluecksspielwerbung in Deutschland, Großbritannien und Polen by Pia Selmayr
Cover of the book The Transformations of the Civil Service in Poland in Comparison with International Experience by Pia Selmayr
Cover of the book Muhammad and the Formation of Sacrifice by Pia Selmayr
Cover of the book Der Konjunktiv im Schweizerdeutschen by Pia Selmayr
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy