Der Kulturbegriff in den Wirtschaftswissenschaften am Beispiel des Marketing

Nonfiction, Reference & Language, Language Arts, Communication
Cover of the book Der Kulturbegriff in den Wirtschaftswissenschaften am Beispiel des Marketing by Steven Schielke, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Steven Schielke ISBN: 9783640888986
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 11, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Steven Schielke
ISBN: 9783640888986
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 11, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Interkulturelle Kommunikation, Note: 1,3, Helmut-Schmidt-Universität - Universität der Bundeswehr Hamburg, Veranstaltung: Seminar zur Interkulturellen Kommunikation, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit befasst sich mit dem Kulturbegriff in den Wirtschaftswissenschaften. Im Fokus steht dabei die Landeskultur, deren Einfluss am Beispiel des Marketing anhand aktueller Studien dargelegt wird. Als Folge der Globalisierung bzw. zunehmender internationaler Geschäftstätigkeit nahmen internationale Beziehungen zu. Diese erzeugten entsprechende Berührungen mit anderen Kulturen, so dass die 'Fähigkeit zur interkulturellen Kommunikation [...] ein entscheidender Erfolgsfaktor für die internationale Geschäftsentwicklung von Unternehmen geworden' ist. Im ersten Kapitel werden der Kulturbegriff sowie verschiedene Kulturverständnisse näher betrachtet. Im darauffolgenden Kapitel wird die Kultur auf verschiedenen Ebenen dargestellt: der Landes- sowie der Unternehmenskultur, wobei der Schwerpunkt dieser Arbeit auf der Landeskultur liegt. Anschließend werden in Kapitel 3 populäre Kulturmodelle vorgestellt. Kapitel 4 stellt schließlich das aktuelle Verständnis der Kultur in den Wirtschaftswissenschaften am Beispiel des Einflusses der Landeskultur auf das Marketing dar. Auch wenn das Marketing nicht repräsentativ für die gesamten Wirtschaftswissenschaften sein kann, so ist eine Betrachtung der Kultur im Lichte des Marketing sinnvoll, da gerade diese Teildisziplin durch einen hohen Grad an Kommunikation gekennzeichnet ist. Und insbesondere bei der interkulturellen Kommunikation werden kulturelle Unterschiede deutlich. Das verstärkte Interesse an kulturellen Einflüssen auf das Marketing und die Werbung lässt sich auch an der großen Zahl von Studien zu dieser Thematik erkennen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Interkulturelle Kommunikation, Note: 1,3, Helmut-Schmidt-Universität - Universität der Bundeswehr Hamburg, Veranstaltung: Seminar zur Interkulturellen Kommunikation, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit befasst sich mit dem Kulturbegriff in den Wirtschaftswissenschaften. Im Fokus steht dabei die Landeskultur, deren Einfluss am Beispiel des Marketing anhand aktueller Studien dargelegt wird. Als Folge der Globalisierung bzw. zunehmender internationaler Geschäftstätigkeit nahmen internationale Beziehungen zu. Diese erzeugten entsprechende Berührungen mit anderen Kulturen, so dass die 'Fähigkeit zur interkulturellen Kommunikation [...] ein entscheidender Erfolgsfaktor für die internationale Geschäftsentwicklung von Unternehmen geworden' ist. Im ersten Kapitel werden der Kulturbegriff sowie verschiedene Kulturverständnisse näher betrachtet. Im darauffolgenden Kapitel wird die Kultur auf verschiedenen Ebenen dargestellt: der Landes- sowie der Unternehmenskultur, wobei der Schwerpunkt dieser Arbeit auf der Landeskultur liegt. Anschließend werden in Kapitel 3 populäre Kulturmodelle vorgestellt. Kapitel 4 stellt schließlich das aktuelle Verständnis der Kultur in den Wirtschaftswissenschaften am Beispiel des Einflusses der Landeskultur auf das Marketing dar. Auch wenn das Marketing nicht repräsentativ für die gesamten Wirtschaftswissenschaften sein kann, so ist eine Betrachtung der Kultur im Lichte des Marketing sinnvoll, da gerade diese Teildisziplin durch einen hohen Grad an Kommunikation gekennzeichnet ist. Und insbesondere bei der interkulturellen Kommunikation werden kulturelle Unterschiede deutlich. Das verstärkte Interesse an kulturellen Einflüssen auf das Marketing und die Werbung lässt sich auch an der großen Zahl von Studien zu dieser Thematik erkennen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Wiederholung des Dribblings sowie Konfrontation mit Wurfvarianten im Basketball by Steven Schielke
Cover of the book Unterrichtsstunde: Familienkonflikt - Was machen wir am Sonntag? by Steven Schielke
Cover of the book Judenvernichtung. Die Bedeutung der Wehrmacht und der Einsatzgruppen by Steven Schielke
Cover of the book Ökologisch Bauen - das Prinzip von Energiesparhäusern by Steven Schielke
Cover of the book Der Einfluss der NAFTA auf die ökonomische Wohlfahrtsentwicklung in Mexiko by Steven Schielke
Cover of the book Pflegedokumentation. Einsatz moderner Medien zur Verbesserung des Wissensmanagements in der Pflege by Steven Schielke
Cover of the book Risikomanagement und KonTraG by Steven Schielke
Cover of the book Ursachen und Ablauf der Subprime-Krise by Steven Schielke
Cover of the book Was ist für die Arbeit mit Angehörigen Hirngeschädigter besonders wichtig? by Steven Schielke
Cover of the book Unreliable Narration in Caesars commentarius de bello Gallico by Steven Schielke
Cover of the book Nationalistisches Gedankengut in Kroatien by Steven Schielke
Cover of the book Werturteilsdiskussion und Positivismusstreit. Wissenschaft und Werturteile by Steven Schielke
Cover of the book Empirische Erkundungen zum Wechseln von Lösungsanläufen beim Bearbeiten mathematischer Probleme by Steven Schielke
Cover of the book Beziehungen zwischen einheimischen Frauen und deutschen Soldaten im besetzten Norwegen by Steven Schielke
Cover of the book Exegese des ersten Korintherbriefes 3,1 - 10 by Steven Schielke
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy