Der Geist des Krieges

Ein Neuansatz in der ganzheitlichen Betrachtung der Theorie des Krieges bei Carl von Clausewitz

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Political Science
Cover of the book Der Geist des Krieges by Kai Lütsch, Books on Demand
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Kai Lütsch ISBN: 9783744863285
Publisher: Books on Demand Publication: September 18, 2017
Imprint: Language: German
Author: Kai Lütsch
ISBN: 9783744863285
Publisher: Books on Demand
Publication: September 18, 2017
Imprint:
Language: German
Das vorliegende Werk wurde 2011 als Dissertation am Institut für Politische Theorie an der Universität der Bundeswehr in München eingereicht. Mit Hilfe des Klassikers "Vom Kriege" des preußischen Generals Carl von Clausewitz erarbeitet der Autor eine umfassende und ganzheitliche Theorie des Krieges. Die Zielsetzung dabei ist: Erstens, den Krieg zu beschreiben, d.h. einzugrenzen, zu definieren, in seinen einzelnen Elementen darzustellen und diese zu systematisieren; Zweitens, den Krieg zu erklären, d.h. zwischen den einzelnen Elementen des Krieges Verbindungen herzustellen sowie den Krieg als Ganzes mit äußeren Bedingungen in Zusammenhang zu bringen und somit Wirkungsketten zu erschließen; Drittens, sofern möglich, auf ein im Sinne der Theorie richtiges Handeln zu schlussfolgern, d.h. generische oder an spezifische Bedingungen geknüpfte Überlegungen aufzustellen, die im Speziellen oder im Allgemeinen helfen, zwischen vernünftigem und unvernünftigem Handeln im Krieg zu unterscheiden. Die Gesamtheit dieser Arbeit wirft eine vollkommen neue, bisher nicht dargestellte Perspektive auf die Zusammenhänge zwischen Krieg, Politik und Strategie. Siehe auch: www.der-geist-des-krieges.de
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Das vorliegende Werk wurde 2011 als Dissertation am Institut für Politische Theorie an der Universität der Bundeswehr in München eingereicht. Mit Hilfe des Klassikers "Vom Kriege" des preußischen Generals Carl von Clausewitz erarbeitet der Autor eine umfassende und ganzheitliche Theorie des Krieges. Die Zielsetzung dabei ist: Erstens, den Krieg zu beschreiben, d.h. einzugrenzen, zu definieren, in seinen einzelnen Elementen darzustellen und diese zu systematisieren; Zweitens, den Krieg zu erklären, d.h. zwischen den einzelnen Elementen des Krieges Verbindungen herzustellen sowie den Krieg als Ganzes mit äußeren Bedingungen in Zusammenhang zu bringen und somit Wirkungsketten zu erschließen; Drittens, sofern möglich, auf ein im Sinne der Theorie richtiges Handeln zu schlussfolgern, d.h. generische oder an spezifische Bedingungen geknüpfte Überlegungen aufzustellen, die im Speziellen oder im Allgemeinen helfen, zwischen vernünftigem und unvernünftigem Handeln im Krieg zu unterscheiden. Die Gesamtheit dieser Arbeit wirft eine vollkommen neue, bisher nicht dargestellte Perspektive auf die Zusammenhänge zwischen Krieg, Politik und Strategie. Siehe auch: www.der-geist-des-krieges.de

More books from Books on Demand

Cover of the book Autonomes Lernen im Internet by Kai Lütsch
Cover of the book Little Snowdrop by Kai Lütsch
Cover of the book Music and Leadership by Kai Lütsch
Cover of the book Restoration of Matter of Human Being by Concentrating on Number Sequence - Part 1 by Kai Lütsch
Cover of the book Funcraft - Noch mehr inoffizielle Rätsel für Minecraft Fans by Kai Lütsch
Cover of the book Eine Idee des Doctor Ox by Kai Lütsch
Cover of the book Personalbilanz Lesebogen 81 Betriebswirtschaft mit wissensbasiertem Prozessmanagement by Kai Lütsch
Cover of the book Marx in 60 Minutes by Kai Lütsch
Cover of the book Scharfschützeneinsatz in Woronesch by Kai Lütsch
Cover of the book Witze rund ums Boxen by Kai Lütsch
Cover of the book Mit Einfach-Ticket, 3 Kindern & 2 Koffern auf die Philippinen. by Kai Lütsch
Cover of the book Le Guaranis by Kai Lütsch
Cover of the book Schwere Zeiten by Kai Lütsch
Cover of the book Excel 2010. Probleme und Lösungen. Band 2 by Kai Lütsch
Cover of the book The Sandman by Kai Lütsch
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy