Personalbilanz Lesebogen 81 Betriebswirtschaft mit wissensbasiertem Prozessmanagement

Kostenoptimierte Effizienz

Business & Finance
Cover of the book Personalbilanz Lesebogen 81 Betriebswirtschaft mit wissensbasiertem Prozessmanagement by Jörg Becker, Books on Demand
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Jörg Becker ISBN: 9783743119444
Publisher: Books on Demand Publication: November 28, 2016
Imprint: Language: German
Author: Jörg Becker
ISBN: 9783743119444
Publisher: Books on Demand
Publication: November 28, 2016
Imprint:
Language: German
Je nach Unternehmensphilosophie müssen möglichst die vorhandenen Wertstellungsprofile und Risikoneigungen der Entscheidungsträger erfasst werden: die Extrempunkte bilden einerseits risikofreudige sowie andererseits risikoscheue Einstellungen. Beeinflusst werden diese durch die sich als Gegenpol bietenden Chancenprofile. Ausgelotet werden sollte, ob und wo unter Umständen Unsicherheiten im Datenkranz der Planung liegen bzw. welcher Art diese Risiken sind. Das Intuitive ist dabei nicht nur ein Anhängsel des Rationalen. Beide Komponenten müssen im Entscheidungsprozess sinnvoll zusammenwirken und sich gegenseitig befruchten. Denn Intuition ist ebenso ein Ausdruck von Intelligenz wie es die verstandesbezogene Logik ist. In schwierigen Entscheidungssituationen ist schlüssiges, folgerichtiges und meist ganzheitliches Denken gefragt. Intuition kann dabei ihre Stärke auf Basis von Mustererkennung ausspielen. Gespeicherte Erfahrungen wirken wie ein ausgefeiltes Indexsystem mit vielen Querverweisen.
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Je nach Unternehmensphilosophie müssen möglichst die vorhandenen Wertstellungsprofile und Risikoneigungen der Entscheidungsträger erfasst werden: die Extrempunkte bilden einerseits risikofreudige sowie andererseits risikoscheue Einstellungen. Beeinflusst werden diese durch die sich als Gegenpol bietenden Chancenprofile. Ausgelotet werden sollte, ob und wo unter Umständen Unsicherheiten im Datenkranz der Planung liegen bzw. welcher Art diese Risiken sind. Das Intuitive ist dabei nicht nur ein Anhängsel des Rationalen. Beide Komponenten müssen im Entscheidungsprozess sinnvoll zusammenwirken und sich gegenseitig befruchten. Denn Intuition ist ebenso ein Ausdruck von Intelligenz wie es die verstandesbezogene Logik ist. In schwierigen Entscheidungssituationen ist schlüssiges, folgerichtiges und meist ganzheitliches Denken gefragt. Intuition kann dabei ihre Stärke auf Basis von Mustererkennung ausspielen. Gespeicherte Erfahrungen wirken wie ein ausgefeiltes Indexsystem mit vielen Querverweisen.

More books from Books on Demand

Cover of the book Technical Handbook for Radio Monitoring VHF/UHF by Jörg Becker
Cover of the book Die Verordnungen zum Brandschutz und zur Feuerbekämpfung des Herzogtums Coburg im 19. Jahrhundert by Jörg Becker
Cover of the book Der Fassbauer und seine Werkzeuge by Jörg Becker
Cover of the book Deeskalation in der Pflege by Jörg Becker
Cover of the book Thermographische Funktionsanalyse by Jörg Becker
Cover of the book Mountainbiken am Comer See by Jörg Becker
Cover of the book So versteh ich Mathe: Kompetent in die Oberstufe by Jörg Becker
Cover of the book The History of the Destruction of Jerusalem by Jörg Becker
Cover of the book Morella by Jörg Becker
Cover of the book Geld: Wie man mit Hilfe der besten Kapitalanlage die Abgeltungssteuer umgehen kann by Jörg Becker
Cover of the book Bring Farbe in dein Leben mit Liebesweisheit by Jörg Becker
Cover of the book Der strategische Key Account Plan by Jörg Becker
Cover of the book Wann ist ein Mann ein Mann? by Jörg Becker
Cover of the book Emotionalizing Fashion Retail by Jörg Becker
Cover of the book Engel, Energie und Heilung 3 by Jörg Becker
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy