Der Evaluierungsbericht der Werthebachkommission. Realisierbarkeit, Chancen und Probleme für eine Reform der Bundessicherheitsbehörden

Nonfiction, Reference & Language, Law, Criminal Procedure
Cover of the book Der Evaluierungsbericht der Werthebachkommission. Realisierbarkeit, Chancen und Probleme für eine Reform der Bundessicherheitsbehörden by Florian Paul, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Florian Paul ISBN: 9783668144811
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 10, 2016
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Florian Paul
ISBN: 9783668144811
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 10, 2016
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Masterarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Jura - Strafprozessrecht, Kriminologie, Strafvollzug, Note: 2,3, Ruhr-Universität Bochum (Juristische Faktultät), Sprache: Deutsch, Abstract: Im Dezember 2010 stellte der damalige Bundesinnenminister Thomas De Maizière den Bericht 'Kooperative Sicherheit - Die Sonderpolizeien des Bundes im föderalen Staat' der Öffentlichkeit vor. Diesen hatte eine Expertenkommission unter Führung des ehemaligen Senators Werthebach erstellt. In diesem wurde eine Fusion der Bundespolizei und des Bundeskriminalamtes empfohlen. Der Zusammenschluss sollte eine komplett neue Bundespolizei mit einer Schutzpolizei- und Kriminalpolizeikomponente ergeben. Auch wenn der Bericht nur zum Teil ungesetzt werden konnte, stellt er eine tiefgreifende Reform der Bundespolizei und des BKA dar. Diese sollte die Arbeit der beiden Behörden zukunftfähig machen. Diese Arbeit untersucht, ob und inwieweit die Werthebachkommission einen guten Weg für eine zukunftsfähige Sicherheitsarchitektur aufgezeigt hatte und ob die vorlegten Vorschläge tragfähig waren. Hierbei werden die im Bericht vorgestellten Maßnahmen auf ihre Realisierbarkeit geprüft und einem Alternativvorschlag gegenübergestellt. Nämlich ob stattdessen die Schnittstelle zwischen Zoll und Bundespolizei zu evaluieren und ggf. Folgemaßnahmen, wie z. B. eine Aufgabenübertragung oder eine (Teil-)Fusion der Behörden zu ergreifen wäre.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Masterarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Jura - Strafprozessrecht, Kriminologie, Strafvollzug, Note: 2,3, Ruhr-Universität Bochum (Juristische Faktultät), Sprache: Deutsch, Abstract: Im Dezember 2010 stellte der damalige Bundesinnenminister Thomas De Maizière den Bericht 'Kooperative Sicherheit - Die Sonderpolizeien des Bundes im föderalen Staat' der Öffentlichkeit vor. Diesen hatte eine Expertenkommission unter Führung des ehemaligen Senators Werthebach erstellt. In diesem wurde eine Fusion der Bundespolizei und des Bundeskriminalamtes empfohlen. Der Zusammenschluss sollte eine komplett neue Bundespolizei mit einer Schutzpolizei- und Kriminalpolizeikomponente ergeben. Auch wenn der Bericht nur zum Teil ungesetzt werden konnte, stellt er eine tiefgreifende Reform der Bundespolizei und des BKA dar. Diese sollte die Arbeit der beiden Behörden zukunftfähig machen. Diese Arbeit untersucht, ob und inwieweit die Werthebachkommission einen guten Weg für eine zukunftsfähige Sicherheitsarchitektur aufgezeigt hatte und ob die vorlegten Vorschläge tragfähig waren. Hierbei werden die im Bericht vorgestellten Maßnahmen auf ihre Realisierbarkeit geprüft und einem Alternativvorschlag gegenübergestellt. Nämlich ob stattdessen die Schnittstelle zwischen Zoll und Bundespolizei zu evaluieren und ggf. Folgemaßnahmen, wie z. B. eine Aufgabenübertragung oder eine (Teil-)Fusion der Behörden zu ergreifen wäre.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book What does it mean to say the audience is 'active'? by Florian Paul
Cover of the book Die Katharer. Ketzer, Hexen und Inquisition im Mittelalter by Florian Paul
Cover of the book Der Goldene Plan Ost - Das Sonderförderungsprogramm im Überblick by Florian Paul
Cover of the book Weblogs als neues Kommunikationsmedium in der Bildungswissenschaft by Florian Paul
Cover of the book Ein Blick in die Geschäftswelt von China by Florian Paul
Cover of the book Does the Eurozone need a fiscal capacity? by Florian Paul
Cover of the book Product versus Service Supply Chains Comparison by Florian Paul
Cover of the book Socialism and its Defining Elements by Florian Paul
Cover of the book Untersuchung der Gattungsmerkmale eines Prosatextes anhand von Anette von Droste-Hülshoffs 'Die Judenbuche - Ein Sittengemälde aus dem gebirgigten Westfalen' by Florian Paul
Cover of the book Margaret Oliphant 'Miss Marjoribanks' - The protagonist`s search for her position in society by Florian Paul
Cover of the book Didaktik und Methodik der Erwachsenenbildung. Selbstsicherheitstraining oder wie man in schwierigen Situationen richtig reagiert by Florian Paul
Cover of the book Akzeptanz des Bachelor-Abschlusses im Bereich Controlling by Florian Paul
Cover of the book Protest Cultures in the United States. Roots, Ideations and Impact of the Anti-Vietnam-War Movement by Florian Paul
Cover of the book Die Selbstdarstellung des Plinius by Florian Paul
Cover of the book Sprachwandel im Internet. Neografie im Spanischen Chat by Florian Paul
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy